Vergleich zw. der Stadt Steyr u. Kloster Garsten wegen des Schneiderhandwerks (1678)
- AT 40201-AR-1-VI-16-52-14
- Einzelstück
- 1678
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Vergleich zw. der Stadt Steyr u. Kloster Garsten wegen des Schneiderhandwerks (1678)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Vergleich zw. der Steyrer u. Garstner Schneider-Zunft (1722)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz zw. Steyr Herrschaft u. Kloster Garsten wegen der Schneider (1750)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz wegen Einverleibung der Geischneider in das Handwerk zu Enns (1777)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit den Seifensiedern zu Waidhofen wegen Feilhaltung auf den Märkten (1766)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Steyrer Seiler an den Seiler in Weyer wegen Verkauf des "Perckfadens" ausser Landes (16. Jh.)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Anfrage der Stadt Wels wegen eines Streites zw. Weissgerbern (1577)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Magistrat Steyr ersucht die Stadt Breslau um Zusendung einer Abschrift der Weissgerberordnung (1577)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Streit des Linzer Handwerks mit dem zu Steyr wegen Einverleibung in die Linzer Lade (1752)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit dem Handwerk zu Wels in Handwerkssachen (1761)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Weissgerberhandwerk zu Linz wegen Zahlung der Handwerksbeiträge zur Linzer Lade (1767)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Markt Weyer wider das Steyrer Handwerk wegen Errichtung von Gerberein in Weyer u. Gaflenz (1778)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Beschwerde der Stadt gegen unbefugte Weinhändler, Wirte in Stein (1664)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Beschwerden der Wirte in Steyr wider einen Wirt in Sierning (1779)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Herstellung der Kommerzialstraßen nach Niederösterreich und Wolfern (1832-1837)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Adresse: Haratzmüllerstraße, Grenzgasse, Fischhubweg, WolfernstraßeGrundstücksnummer: 1396/4; 1396/3; 1396/1, 1296, 1964/1 Datierung: 23.03.1833
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Erbauung eines neuen Korbbrunnens auf dem Berge (1796-1800)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Adresse: WieserfeldAntragsteller: Brunnvorstand WieserfeldDatierung: 05.06.1787
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Adresse: Wehrgrabengasse 45/47Grundstücksnummer: .971/1Antragsteller: Josef Weinstabl, Wehrgrabenkommune
Verzeichnis der Interessenten des Wehrgrabens (1830)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Adresse: WehrgrabenAntragsteller: WehrgrabennutzerDatierung: 01.04.1830
Fürst Mathias, Bewilligung zur Erbauung eines Hauses in der Vorstadt Aichet (1786)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Adresse: Aichetgasse 36Grundstücksnummer: .785Antragsteller: Mathias Fürst, Maurergesell (Aichet 114)Datierung: 19.08.1786
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Keine vollständige Biografie, sondern Sammlung von Quellenbelegen und Bildmaterial.
Kulturzeitschrift Oberösterreich 38/3 (1978).
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Themenheft "Dichtung in Oberösterreich", enthält folgende Aufsätze: Lutz, Volker: Michael Blümelhuber und sein "Evangelium", S. 30. Watzinger, Carl Hans: Die blauen Sensen, S. 33-39. Sturmberger, Hans: 400 Jahre Schloß Klaus, ...
Sans titre
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
… in Betreff der Weigerung der Landschaft hierüber und kaiserl. Befehl
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
samt Fürst Passauisches Reskript in Beziehung auf dessen schlechter Auffierhung
Abschied in Religionssachen von Frankfurt am Main (18.3.1558)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
samt Ansuchen des letzteren an den Bürgermeister zu Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kammerdekret in Betreff der aus Steiermark nach Ungarn liefernden Emigranten (12.1.1752)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr