- AT 40201-AR-1-IX-1-1758
- Einzelstück
- 8.10.1753
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Ludwig Hohenfelder an den Magistrat Steyr um Entsendung eines Predigers nach Peuerbach (1608)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Drei Schreiben von St. Peter in der Au über den Prediger Jakob Seelius (1609)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Beschreibung des Streites der Stadt mit dem Kloster Garsten in Religionssachen (1609)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Volksschule Gleink (Hg.): Festschrift anlässlich 100 Jahre Volksschule Gleink, Gleink 2013.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Liste der Schulleiter:innen, Chronik der Volksschule, Klassenfotos 1916-2013
Elternbrief NSDAP/Hitler-Jugend Jugendwohnheim Bischofswald, August 1944.
Parte di Stadtarchiv Steyr
enthält auch Fotos des Heims
Über Christkindl (1990er-2000er)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Material über den Wallfahrtsort Christkindl, z.B. Fotos, Zeitunsausschnitte, Broschüren, Aufsätze, Berichte ...auch über die Papiermacher von Unterhimmel!
Wanderwege auf den Damberg, ca. 1990er.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Reisepass für Anna Maria Payer (1835)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Reisepass für die ledige Magd Anna Maria Payer (unklar) aus Garsten, Alter: 25 Jahre, um bei ihrem Bruder in NÖ, ein Pfarrer, in Dienst zu treten, gültig für ein Jahr
Relation der Burgfried-Kommission, dass das Gut Taschlried nicht zum Burgfried Steyr gehöre (1678)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Magistrat an den Vizedom in Wien betr. die Präsentation des Stadtrichters Hironimus Hirsch (1592)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Dankschreiben des Wahlkommissärs Vizedom in Linz, für den überschickten süßen Wein (1602)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
... und die Verhandlung zwischen dem Abt zu Garsten und dem Magistrat Steyr bezüglich der Wahl der Kirchpröbste vornehmen werden
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben des Wilhelm Abt zu Garsten bzgl. der Wahl der Kirchpröbste (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
... u. fordert die Verwalter der Stadtämter auf bei ihrem Untertanen dahin zu wirken, dass sie den Gottesdienst fleißig besuchen, die Festtage halten etc.
Schreiben an den Wahlkommissär Abt zu Garsten wegen Verschiebung der Wahl (1629)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an den Abt zu Garsten bezgl. der Wahl des Kosmas Mann zum Bürgermeister (1630)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
... und dass künftig dieses durch die Landeshauptmannschaft geschehen wird
Parte di Stadtarchiv Steyr
... und er denselben am 11. Juni am Rathause dem Versammelten Rat bekannt geben werde
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
... weiters dass bezüglich des gewählten, seither verstorbenen Richters Wolfgang Hünerstorfer Bericht erstattet werde