- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1251
- Einzelstück
- 1617
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Publizierung des Patents die aufgerrichte Schnallen und Spör zu Losenstein sowohl zu Wasser als Land betreffend
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Publizierung des Patents die aufgerrichte Schnallen und Spör zu Losenstein sowohl zu Wasser als Land betreffend
NÖ Regierung und Kammebefehl an deroselben untergebenen Secretarium Michael Weit genannt (1617)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er also bald all und jede zur Eisengesellschaft gehörige Acta von entsetzten Sekretär Christoph Rauschenberger abfordern solle
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass zum Kremnitzerischen Münzwesen Stahl eingesendet werden solle
Speidls aus Graz Schreiben (1617)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ein seiniger guter Freund der Eisengesellschaft 2.500 Gulden darleihen wolle
NÖ Hofkammerbefehl das denen zwei Ottensheimischen Bürgern abgenommene Proviant abzufolgen (1617)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Egger in Weyer verlangt auf seine aufgebrachte 300 Zentner Zeug 300 Gulden (1617)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Berichte an die NÖ Hofkammer und Räte (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... die begehrte neue Eisensteigerung und woher die Übermaßschulden kommen betreffend
Eisensatzformular über alle Eisengattungen in Eisenerz (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann die Abraitung der 5 Schilling 28 1/2 Pfennig Scharschachstahl Gefäll betreffend
Teil von Stadtarchiv Steyr
.. wegen teils geliefert und teils noch zu liefern begehrten Eisen und Stahlzeug
Akta so von den von der Eisengesellschaft nach Wien abgeschickten Abgeordneten (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in Sachen der neuen Eisen- und Stahlmauterhöhung und Aufschlägen Steigerung und verschieden anderen Gefällen als der 6 Kreuzer von Zentner Scharschachstahl, 2 Pfennig Beschauergefäll 2 Pfennig außer und 4 Pfennig inner Lands zu Herhaltung der ...
Teil von Stadtarchiv Steyr
... samt den hierüber von der Eisengesellschaft an die NÖ Kammer erstatteten Bericht geführter Korrespondenz
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stumerischen Gebrüdern in Weyer Korrespondenz (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen denen aufgekündeten Verlag für welche aber Herr Abt zu Garsten unfruchtbar intercedierte
Anlangen an die NÖ Hofkammer von der Stadt Steyr (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe die schon 6 Jahr "fürthaurende" [andauernde?] Eisensache, und besonders was inbegriffene 9 Punkte anbetrifft bei allerhöchsten Hof wegen Erteilung einer Resolution sollizitieren und betreiben möchte
Amtmann Kriechbaums in Eisenerz Korrespondenz an die Eisengesellschaft (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sie denen Hammermeistern in Betreff des Waaggeldes gebührlich und gute Münz schicken und die schädliche Erliglassung des Zeugs zum Nachteil der landesfürstlichen Gefälle verhindern solle
Teil von Stadtarchiv Steyr
Berechnung der Wiener Reisunkosten, drei Deputierten wegen der neuen Eisensteigerung (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kremsmünster und Freiherr von Jörger verlangen Eisensorten (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die Freistädter bürgerlichen Eisenhändler (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen der Eisengefällsteigerungsabraitung und der neuen Eisensatzordnung
Schnallenverwalter Grubers Schreiben an die Eisenkompagnie (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sehr viel Zeug nach Oysitz [Ybbsitz] und Opponitz und der Orten verführt wird, von welcher Befugnis ihm nichts wissend seie
Abgleichung des Scheibbser, Steyrer und Melker Eisenverkauf (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Gallensteiner Pfleger (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen des Hansen Lainbacher, gewesten Hammermeister in Ländl, Ausständenzahlung
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die Schiffmeister am Kasten wegen Herauslieferung von Eisen (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Auszug was die Land steirischen Hammermeister dieses Jahr schuldig verblieben (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und welche neue Verlagverschreibungen hereingeben sollen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Scheibbser Eisenkammerer bittet um Vorstreckung von 288 Gulden (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe nicht mit genügsamen Frimmzeug versehen werden
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kremser Bürgers Welling 1.000 Gulden Kapitalaufkündung (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen von k.k. Hofbauschreiberamt auf ein Jahr anverlangte Nägel- und Eisensorten
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die Eisenkompagnie der neu ergangenen kaiserlichen Resolution zufolge in Puncto der Eisen- und Stahlsteigerung zu Verbesserung der Kammergefälle genauest nachgelebt werden solle
Original Kontrakt mit Frau Helena Ochsin (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... den Blechhammer in der Laussa und 1.036 Gulden Ausstand betreffend
Wiener Agenten an die Eisengesellschaft erlassenes Schreiben (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass unverweilt einige Deputierte dahin abgeordnet werden sollen
NÖ Kammerräten Befehl an Herrn Amtmann in Innerberg (1603)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Haltung einer eigenen Person, welcher von Zeit zu Zeit alle Verkauf bei der Eisenwurzen der Eisenobmannschaft einberichten sollen
Kaiserliches Hofkammerschreiben an die Eisengesellschaft (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sie wegen der Münzbeschwerden, dann wegen der Überreiterninstruktion und der Schnallenerrichtung zu St. Gallen ihre Erklärung erstatten solle
Herr Luckner zu Losensteins Entschuldigung (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen ohne der Eisenkompagnieerlaubnis abgelegten Zeug
Kollnthaller in der Frenz 2.300 Gulden Kapitalaufkündung (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Herrn Mann aus Krems Schreiben (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass Herr Kuster in Wien der Eisengesellschaft bis 30.000 Gulden und zwar 20.000 Gulden bar und das übrige in Wien darleihen wolle
Auszug was in März denen Land steirischen Hammermeistern Zulag geschickt worden (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
.. und was sie an geschlagenen Zeug geliefert haben
Korrespondenz zwischen Herrn Amtmann und Eisenobmann (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen einer Zusammenkunft zur Unterredung in Altenmarkt
Nürnberger Herr Kastners Schreiben (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er seine anliegen habende 3.462 Gulden so bei der Kompagnie liegen sukzessive an der Stahllieferung abzurechnen begehre
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisengesellschaftliche Entschuldigung an die NÖ Hofkammer (1619)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sie die dem Hofkriegszahlmeister Peter Suter angewiesene 10.000 Gulden nicht zahlen können, weil die Legstätte nicht abrechnen
Schreiben nach Kremsmünster und an Herrn Schäbl wegen Getreidepreis (1619)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Aumenin zu Waidhofen verlangt 100 Gulden von ihren Einlagskapital (1619)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... massen solche ehistens wider ergänzen wolle