Schreiben an die Semlerischen Erben in Nürnberg (1620)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1460
- Einzelstück
- 1620
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass von Herrn Gäller Freiherr 2.000 Gulden zur Kompagnie bezahlt worden
Schreiben an die Semlerischen Erben in Nürnberg (1620)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass von Herrn Gäller Freiherr 2.000 Gulden zur Kompagnie bezahlt worden
Schreiben an Herrn Aluna in Weyer um Bezahlung der schuldigen 200 Gulden (1620)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Küster in Wien und Herrn Lot in Krems (1620)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um eine Anticipation an Geld
Anbringen Hofkammerpräsidenten von Lichtenstein (1620)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen monatlichen Zusatz auf die Innerberger Eisenwurzen
Korrespondenz mit der Eisenhandlungskompagnie zu Nürnberg (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
.. wegen Stahl-, Eisen-, Schmalz- und Geldlieferung
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
NÖ Hofkammer verlangt der Stadt Steyr und Eisengesellschaft Äußerung (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen von Korneuburg und Krumau suchend Eisenniederlag
Rolln, Handelsmann in Wien, schreiben (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass er die von Herrn Stadtschreiber Drumer dem Hofkriegszahlmeister bei ihm angewiesen, und vermög Dekret von selben anverlangte 1.518 Gulden nicht bezahlen könne, weil es mit baren Geld nicht versehen, hingegen aber der Eisengesellschaft um ...
Eisengesellschaftschreiben an die Mautbeamte in Linz (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sie auf die Eisen- und Stahlkontrabantsachen Obsicht tragen wollen
Eisengesellschaft Schreiben an Kurbayrischen Statthalter auf gleiche Art (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
["auf gleiche Art" bezieht sich auf den vorigen Eintrag Nr. 1480, d. h.: "dass sie auf die Eisen- und Stahlkontrabantsachen Obsicht tragen wollen"]
Schreiben an die Nürnberger Handelsleute um 30 bis 40.000 Gulden Anlehen aufzubringen (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiner in der Frenz Schreiben (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Erfolgslassung seines hinterstelligen monatlichen Zusatz
Freistadt verlangt ein gedrucktes Patent von der neuen Eisensatzordnung einzusenden (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Innerberger Herrn Amtmanns Schreiben um 800 Gulden Silbermünzen und um Schmalz (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Ochsen in Weyer Schreiben um den monatlichen Zusatz und Waaggeld (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Land steirischer Hammermeistern Schreiben an die Eisengesellschaft (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe 180 Gulden zu Handen Herrn Eisenobmann erlegen möchte zu Abzahlung der Hammerschreiberschuld
Rechnung über die Hammerwerk in Ländl Empfang und Ausgaben (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Österreichischer Hammermeistern Schreiben an die Eisengesellschaft (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sich selbe in Betreff des kaiserlichen Mandats in Unterösterreich auf Getreide und Wein von Gulden, welches per 2 Kreuzer anlegen wollenden neuen Aufschlag annehmen, und dem Schaden vorzubeugen trachten möchte
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die Stahlprobe zu St. Gallen wegen unterschiedlichen Bedenken seinen Fortgang nicht erreichet hat
Herrn Amtmanns in Eisenerz Schreiben an die Eisenkompagnie (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe für ihn 737 Gulden an Herrn Eisenobmann bezahlen wolle
Helena Ochsin, Witwe aus Weyer, Schreiben an die Eisenkompagnie (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Relaxierung der gesperrten Waag und Erfolglassung des monatlichen bedürftigen Zusatz betreffend
Original Vergleich zwischen der Eisengesellschaft und Martin Galln (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen den großen Wellischen und kleinen Teichthammer am Gaflenzbach, und des daraufliegenden Verlags und Übermaßschulden
Winterlische Erklärung an Freiherrn von Lamberg (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sie für ihren Bruder Tobias Winterl, Hammermeister in der Frenz, wegen Übermaß gut stehen wollen
Original Kaufkontrakt mit Hansen Pirkner, Hammermeister in der obern Reifling (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um das Karl Schweinzerische sogenannte Venetianische Hammerwerk unter Gallenstein
Vergleich mit denen freistädtischen Eisenhändlern (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
.. wegen Entrichtung der Eisensteigerungsgebühr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Pro Memoria in Betreff der kalten Maut Aufhebung in Wien (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Relation von Wolfen Ortner, Zeugsverhandler (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... über seine nach Nürnberg, Freistadt, Linz und Gmundner Reisen um Überkommung einiger Gelder
Korrespondenz mit Johann Hail in Gmunden (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen 2.000 Gulden Darlehen
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Bericht an die NÖ Hofkammer über die Bemängelung der eingeschickten Bescheinigungen (1622)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen den alten Eisenausstand nach Hof
Reisunkosten Partikular auf die nach Wien abgesandte Kommissarien (1622)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz der Eisenhandlungsgesellschaft an das k.k. Statthalteramt (1622)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... und von dannen an die Innerösterreichische Hofkammer zu Graz, die Beschwerden wegen der ungleichen Münz und verweigerten Annahme bei der Eisenwurzen betreffend
Korrespondenz mit der Stadt Freistadt (1622)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... in Sachen der 1621-jährigen Eisensatzordnung und ihren schuldigen Verlag denen 18.000 Gulden
Parte de Stadtarchiv Steyr
Anbringen an Erzherzog Matthias von Hansen Berthold, hochfürstlicher Kammerdiener (1603)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um einen Pass für seinen Schwager zu Regensburg auf 300 Zentner Stahl
Korrespondenz zwischen der Eisenhandlungsgesellschaft alhier und der Stahlhändler zu Nürnberg (1622)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Erzherzogen Karl und Statthalter von Heinrich Strich erworbene Befehlschreiben (1622)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dann Passau und Regensburgische Korrespondenz wegen Eisen- und Stahleinlieferung
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an beide Landes Hammermeister (1622)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe den Zeug abwägen und liefern sollen
Schreiben an beide Land Hammermeister, die Übersendung 2.400 Gulden für Getreide un dKupfer (1622)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Hofkammerbefehl an Herrn Eisenobmann (1622)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen von Hans Spaz in Regensburg verlangenden 100 Zentner Stahl Gutachten zu geben
Kurfürsten in Bayern Eisensorten ausfolgen zu lassen betreffend (1622)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Weyrer Schiffmeisters Leonhard Welckers Schreiben (1622)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Renovierung der alten Schifffahrtsordnung, damit aus ihnen einer so oft als der andere der Schifffuhr zu genießen habe
Korrespondenzakt an die NÖ Regierung und Kammer, dann Herrn Prälaten zu Admont (1623)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... über den Eisenobmannischen in Weyer gegebenen Bescheid, von 28. März 1621, item wegen des monatlichen Zusatz deren Hammermeistern und Abwaag des rauen Eisen bei der Wurzen
Nürnberger Stahlhändler Schreiben (1623)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Schmalzlieferung, dann der Messerschmieden enthalten Interzessionen an die oberländische Handelsleute