Schreiben an die österreichische Legstätte (1605)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-304
- Item
- 1605
Part of City Archive Steyr
... dass Seine Durchlaucht zu Graz die dutlichen (sechs Pfenniger) bei Konfiskation anzunehmen verboten
Schreiben an die österreichische Legstätte (1605)
Part of City Archive Steyr
... dass Seine Durchlaucht zu Graz die dutlichen (sechs Pfenniger) bei Konfiskation anzunehmen verboten
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Wolfen Gruber, Schnallenmautner obs Weyer (1605)
Part of City Archive Steyr
... dass selber die Wochenzettel wegen durchgeführten Zeug einsenden, auch den durch praktizieren wollenden Stahl und Eisenzeug arrestieren und der Kompagnie berichten sollen
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Vöcklabruck Stadt verlangt jährlich 500 Zentner Eisenzeug für ihre Schmiedschaften (1605)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Kerzenmandl in Reifling fordert 4.000 Gulden Verlagschuld (1605)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Wiener bürgerlichen Eislern Anbringen an die Regierung und Kammer (1605)
Part of City Archive Steyr
... wegen von der Eisenkompagnie begehrten Eisensteigerung massen sie nach dieser Satzung nicht subsistieren könnten
Part of City Archive Steyr
Schreiben des Adam Grienpecken in Wien (1602)
Part of City Archive Steyr
... dass er die Stephan Listischen bei der Gesellschaft von 1598 anliegenden 1.000 Gulden [unleserlich] aufkünden tue
Part of City Archive Steyr
... dass seine Werkstätte nicht mit genügsamen Eisen versehen werden
Abrechnung zwischen der Stadt Freistadt und Eisenkompagnie wegen dahin versendeten Eisenzeug (1606)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... dahero Herr Eisenobmann die Bewilligung bei der NÖ Regierung und Kammer auswirken möchte
Part of City Archive Steyr
Eisenobmannschaftliches Dekret an den Stadtrat (1606)
Part of City Archive Steyr
... dass selber einige Deputierte, welche zu Errichtung eines Kontraktes wegen von Herrn Kandler aus Nürnberg angefailten Puxholz [Buchsholz] tauglich mit unterschiedlichen Schriftwechsel und Beschwerden abordnen solle
Spitaler Herr Dechanten Giengers Schreiben an die Eisenkompagnie (1606)
Part of City Archive Steyr
... damit seinen Insassen, Sensen- und Hammerschmieden nach uralten Herkommens den Stahl- und Eisenzeug zu ihren Werkstätten von St. Gallen über den Pyhrn zu führen passiert werde
Part of City Archive Steyr
Gmundner Eisenkammer und neue Niederlagerrichtung betreffend (1606)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... um Bewilligung eines kleinen Sensen- oder Breithammers in ihren Plehhammer [Blähhammer oder Plechhammer?] errichten zu dürfen
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... dann des Kauf und Prob mit denen aufgerichteten Kontrakten
Protestationsschreiben an Herrn Eisenobmann (1606)
Part of City Archive Steyr
... wider des Valentin Walcker Zrennhammerschmieds zu Hollenstein Werkgadens Umsetzung, so der Hütterischen Welschen Hammer und der Eisenkompagnie zu Schadne gereichen wurde
Part of City Archive Steyr
... dass ihnen das zu Gramastetten erzeugende Eisenbergwerk verliehen werden solle, darwider die Kompagnie Abweisung begehrt
Eisengesellschaftliches Schreiben an Herrn Abt zu Admont (1606)
Part of City Archive Steyr
... wegen Ersetzung des Weiland Andre Schrabacherischen Viertel Hammerwerk in Weissenbach mit Hansen Reisinger aus dem alten Markt, worum sich auch Adam Schweinzer angemeldet
Part of City Archive Steyr
... worinnen selber bittet, alle Artikel dahin zu dirigieren, dass doch jenes, was zwischen Ihro k.k. Majestät und Sr. fürstlichen Durchlaucht 1583 und 1599 verglichen worden in allen Punkten bei dem Innerberger fürstlichen Amt und denen Radmeiste...
Part of City Archive Steyr
Stettner aus Weyer Schreiben an Herrn Kassier der Eisenkompagnie (1606)
Part of City Archive Steyr
... ob die Gesellschaft à 7 % 2.000 Gulden Kapital annehmen wolle, mit der Antwort à 6 % ja
Troppauer Schlosspfleger Caspar Weidner bittet um 100 Zentner Stahl zu einer Gegenfuhr (1602)
Part of City Archive Steyr
... auf die etlich tausend Zentner nach Wien gebracht Bleifuhren großen Unkostenerleichterung
Schreiben an den in Freistädter Paulimarkt anfindliche Eisengesellschaftskassier (1606)
Part of City Archive Steyr
... wegen von Herrn Lasser in Nürnberg begehrten 150 Zentner Stahl, so er aldort bezahlen wolle
Freistädter Eisenhändler Kernstocks Schreiben um 100 Zentner Zeug (1606)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Eisenobmann von der Gesellschaft (1606)
Part of City Archive Steyr
... dass von Schlüsselamt zu Krems die Auszüge herausgegeben werden, was von weichen Eisen von Krems außer Land verkauft worden, damit das neue Eisengefälle einzufordern
Eisengesellschaftliches Schreiben an Herrn Weissen zu Wels (1606)
Part of City Archive Steyr
... womit sich selbe bedankt wegen fernerer Stilllieglassung der 12.000 Gulden Kapital so Herr Weiß von Herrn Rehlmiger (?) zu Salzburg erhandelt hat
Regensburger Eisenhändler Elsenhammer belangt Stahl zu überkommen (1602)
Part of City Archive Steyr
Händl in Regensburg 10.000 Gulden Kapital Aufkündung der Gesellschaft (1606)
Part of City Archive Steyr
Eisenobmanns Schreiben um Eisensorteneinlieferung zum Schlossgebäu in Linz (1606)
Part of City Archive Steyr
Erzherzogen Ferdinand Befehlabschrift (1606)
Part of City Archive Steyr
... dass der Abt zu Admont die Errichtung eines Schranken in seinen Gezirk der Eisengesellschaft bewilligen solle, wegen Ausfuhr des Zeugs über Puchau
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr