Eisengesellschaftliches Schreiben nach Krems (1585)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2a-442
- Einzelstück
- 1585
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Bezahlung der 2935 fl 7 ß 6 1/2 d wegen dem Mathias Eißler, Bürger aldort, abgeschickten Eisenzeug
Eisengesellschaftliches Schreiben nach Krems (1585)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Bezahlung der 2935 fl 7 ß 6 1/2 d wegen dem Mathias Eißler, Bürger aldort, abgeschickten Eisenzeug
Stadt Steyrisches Schreiben an Herrn Amtmann in Eisenerz (1585)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... die Zusatz- und Eisenwesenbeförderung betreffend
Anbringen an Herrn Amtmann in Eisenerz von denen Land Steyrischen Hammermeistern (1585)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die rohe Eisenfuhr von der Hieflau bis Reifling, ferners über Land zu bringen erlaubt würde
Eisenobmanns Strutzen Schreiben (1585)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass es nicht nötig sei, wegen der Eisen- und Messerhandlung nach Linz zu kommen, sondern, dass wegen Unterhaltung des stahl- und Eisenbeschauer die Rechnung erleget und ein Auszug einzusenden seie, wieviel dies Jahr Stahl und Eisen nach steyr...
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die Eisenkompagnie in Steyr wegen bei seel. Lorenz Khasen, Klingenschmied, habenden 726 Gulden Zeug Schuld zur Verhandlung dahin erscheinen solle
Teil von Stadtarchiv Steyr
Münzzettel über von Herrn Weissen in Salzburg empfangen Althammerische Gelder (1585)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... samt der Schuldverschreibung
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was die von Steyr für ein Generalmandat in Betreff der Einstellung des Flachauer und Hüttauer Eiseneinfuhr und wegen des Amberger Arzt erworben
Kaufbrief von Wenhard zu Koller (19.01.1719)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verkäufer: Johann Andreas Wenhard (innerer Rat und Bauholzhändler)Käufer: Johann Josef Koller und Maria Theresia (bürgerlicher Handelsmann)Kaufgegenstand: Behausung und Garten in Pyrach zwischen dem Dominikanerkloster und zwischen den anderen koll...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaufbrief für Michael Aidn (6.5.1577)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Mert Wayrer gewester Bürger zu Steyr und seine Frau Margarethe verkauft an Michael Aidn (Rathsbürger) und seine Frau Elisabeth eine Behausung und Grund im Steyerdorf
Kaufbrief von Jonas Riedell von Riedenthall zum Rothenhoff und Fleckmühl (23.11.1630)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... Diener des römischen Kaisers MatthiasKäufer: Walckham Freiherr von und zu Herbersthorff, Herr auf Karlsdorf und LeihbachKaufobjekt: Köglhof in der Sierninger Pfarre, außerdem das Wiesreitergut in Steyr und Ziegelstadl
Korrespondenzakt deren von Freistadt (1584)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welche anverlangten, dass ihre Messerer und Klingenschmied mit genügsamen Frimwerkzeug versehen werden sollen
Teil von Stadtarchiv Steyr
... die Entschuldigung über seinen schlecht und gering eingelieferten Zeug, samt Bescheid
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaufbrief Forst Molln (20.5. 1737)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Andreas Plursch und seine Frau Anna verkaufen 3 Wiesen an Richard Humpel (Untergrubergütel im Amt Molln)
Kaiserl. Rescript an die Stadt Steyr (1583)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sie den schon lang aufzunehmen befohlenen Überreiter wegen Verschwärzung Waifhoferisches Eisen auf die Haid stellen solle
Teil von Stadtarchiv Steyr
Beratschlagung wie das Klausgebäu bei der Göstlinger See veranstaltet werden solle (1583)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreibenskopie des in Eisenbergwerk sehr berührt gewesten Hansen Steinberger zu Schladming (1583)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... zu selbiger Zeit als man mit Beratschlagung der Stadt Steyrischen Kompagnieerrichtung um gegangen, an dem damaligen Stadtschreiber Melchior Höber
Korrespondenz der Hammermeister in Weyer und Steyr (1582)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen der schon öfters vorgenommenen Roheneisenprobe, so ihnen schwer fällt und unbillich zu sein scheint
Schreiben des Herrn Amtmann aus Eisenerz an Herrn Prälaten zu Gaming (1582)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er das von Hofrichter in Verhaft genommene Eisen ausfolgen lassen solle
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen von selben abfordernden Abfahrtgeld von denen sich anderst wohin begebenden Weyrischen Bürgers lindern
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... mit Bitte um einen andern Verleger von der Kompagnie
Teil von Stadtarchiv Steyr
... samt der Entschuldigungsantwort
Summarischer Extrakt aus deren von Steyr gegeben schriftlichen Erklärung (1581)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... samt ihren Einschlüssen alles die Eisen- und Messerhandlungskompagnie betreffend, so denen kaiserlichen Herrn Kommissarien auf dero Begehren zu Linz überreicht worden
Akte und Stadt Freistädtischer Revers (1581)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sich ihre Messerer und Klingenschmiede denen 8 vereinten Werkstätten einverleiben müssen
Anbringen der Hammermeister in der Laussa und Altenmarkt an die Eisengesellschaft (1581)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... womit selbe mit Vorlag möchten angenommen werden, gegen Einlieferung des begehrten Zeugs
Stadt Freistadt an Steyr wegen des Eisenhandels nach Böhmen (1580)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Wolfgang Wiener der Ältere verkauft den Messerern zwei Güter (1483)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ein Gut zu Hausbach in St. Mareiner Pfarr und das andere am Weg unter dem Damberg in Garstner Pfarr gelegen.
Korrespondenz der Stadt Steyr, deren Hammermeistern und Herrn Amtmann in Eisenerz (1580)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen der von Herrn Abt zu Admont vergenommene Steigerung über die von Alters bei Veränderungsfällen genommenen zehnten Pfennig
Teil von Stadtarchiv Steyr
Waldbeschreibung des Steyr. Waidhofer und Scheibbser. Kreises (1579)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... samt des Viertl ob dem Wiener Wald
Kaiserl. Original Rescript (1579)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass zum böhmischen Münzwesen nach Kuttenberg 3 Zentner Kernstahl eingeliefert werden sollen
Landsteyrischen Hammermeistern Beschwerden wider dem Windischgarstner Wochenmarkt (1579)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Befehl um eine Antizpation per 30.000 Gulden von der Eisengesellschaft (1579)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welche mit jährlich 10.000 Gulden vor Vordernbergisch. Eisenerz von dem der röm. Kaiserin zu geben schuldigen Deputat anordnen sollen abgezahlet werden
Stockinger, Josef (Hg.): Zeit die prägt, erw. Neuauflage, Steyr 2011.
Stockinger, Josef
Stockinger, Josef (Hg.): Zeit die prägt - Arbeiterbewegung in Steyr, Linz 1988.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stockinger, Josef
Gemeinde Laussa: Telefon- und Häuserverzeichnis Laussa, Laussa-Ternberg o. J.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Handlungen des Herrn adam Wucherer in Betreff des Weges in Pfaffenstein (1579)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... der gewissen Hammerverlag der Schifffahrt von Oberreifling der Stadtstätte Haimbach und Weissenbach des Gottesnam weinn (?) und Relation
Kaiserl. Herrn Kommissarien Dekret und der Stadt Steyr (1579)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann deren Hammermeistern darauf eingebrachte Notdurften, wegen des ungütigen Radprechigen (?) Eisen, so in denen Eisenerzischen Radwerken gebläht wird
Fascicul enthaltet den Centten Groschen Abraittung in innern Eisenerz (1576-1578)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... mit denen Hammermeistern in Österreich und Land Steyr; item wegen Schiffweg
NÖ Regierung- und Kammerbefehl (1578)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass in die Wienerische Eisenkammer ein hinlängliches Quantum Eisen eingeliefert werden solle
Schreiben des David Dorninger an kaiserl. Brückenmeister in Wien nebst übersendeten Eisenzeug (1578)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr