Fürst von Rosenberg aus Böhmen Schreiben um Nägelsorten zu seinen Gebäu (1606)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-378
- Item
- 1606
Part of City Archive Steyr
Fürst von Rosenberg aus Böhmen Schreiben um Nägelsorten zu seinen Gebäu (1606)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Vorgeher in Weyer um Verordnung (1606)
Part of City Archive Steyr
... dass der zu Reifling liegende Eisenzeug ohne Verzug nach Steyr abgeliefert werden solle
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Eisenobmann um ein Schreiben an die Freistadt (1606)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe von dem außer Land verkauften Eisen die 15 Kreuzer Steigerung bezahlen sollen
Lunzer Schnallensperrers Schreiben an die Eisengesellschaft (1606)
Part of City Archive Steyr
... um den Wedl aufzutragen, dass er bei Verführung des Zeugs eine Polleten aufweise, in widrigen der Zeug angehalten wurd,e mit denen gewechselten Schriften
Aluna Schiffmeisters Schreiben an den Eisengesellschaftskassier (1606)
Part of City Archive Steyr
... dass von Rechenschreiber zu Reifling wegen Räumung des Sandes und Schutt besser nachgesehen werde, damit die Abführung des Zeugs nicht gesperrt werde
Part of City Archive Steyr
Bericht an Herrn Eisenobmann über den von Rothmayr zu Passau erworbenen NÖ Befehl (1606)
Part of City Archive Steyr
... dass ihm 300 Zentner Eisensorten erfolgt werden sollen
Part of City Archive Steyr
Anbringen an Erzherzogen Mathias von Michael Aluna in Weyer (1606)
Part of City Archive Steyr
... um gnädigste Bewilligung den in seinen Hammerwerk aufbringenden Zeug selbst verführen zu dürfen, samt Berichten von der Eisenobmannschaft und Eisenkompagnie
Beschwärschreiben etlicher Admonter Gallenstein. Hammermeister (1602)
Part of City Archive Steyr
... dass ihnen die Landlingerische Hammermeister 5/4 Wochen Werk entziehen
Rauschenbergers aus Wien Schreiben (1606)
Part of City Archive Steyr
... welcher sich gegen der Eisengesellschaft vor dem verehrten silbernen Becher bedankt
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Pfleger zu Gallenstein (1606)
Part of City Archive Steyr
... dass selber bei Abstiftung des Hüttner auf der Eisenkompagnie Schuld vorzüglich reflektieren wolle
Schreiben an Wurschenhofer in Weyer (1606)
Part of City Archive Steyr
... dass sich in diesen Land ein Eisenbergwerk zeigen solle, worüber er den Augenschein einnehmen und referieren möchte
Part of City Archive Steyr
... dass ihm nicht geholfen werden kann
Regensburger Eisenhändler Fletachers Schreiben (1602)
Part of City Archive Steyr
... dass er der Eisengesellschaft ein ziemlichen Geldvorschuss gemacht, mithin mit Eisen versehen werden solle
Part of City Archive Steyr
samt Antwort
Part of City Archive Steyr
Passauer Fürsten Begehren um dasigen Bürger Hasen mit Eisensorten zu versehen (1606)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an die Eisenhändler zu Krems (1606)
Part of City Archive Steyr
... was für Geldsorten bei der Wurzen angenommen werden sollen
Schreiben an Herrn Mautner zu Linz (1606)
Part of City Archive Steyr
... dass selber dem Schreiner Schiffmeister wegen der Stahlfassung ins Reich der Kaution entlassen und hinfüro der Kompagnie nichts neues aufgebürdet werden solle
Anbringen an Herzog Mathias von Paul Friedl, Bürger zu Korneuburg (1602)
Part of City Archive Steyr
... um gnädige Verordnung an die Eisengesellschaft um Ausfolglassung so wohl lang als kurzen Eisenzeug
Puncta, was der nach Wien abgeordnete Millechner in Eisensachen zu beobachten haben werde (1606)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Viztum in Linz (1606)
Part of City Archive Steyr
... womit selber die bei jetziger Stahlfassung gebührliche Maut an der Eisenlieferung nach Nussdorf wolle abrechnen lassen
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... wie dieselbe von Untergang zu erretten
Korrespondenz mit Herrn Händl zu Ramingdorf und der Eisenkompagnie zu Steyr (1607)
Part of City Archive Steyr
... wegen seinen bei der Eisenkompagnie zu 6 % anliegen habenden 10.000 Gulden Kapital und dessen Aufkündung
Korneuburger Eisenkompagnie Errichtung wegen Bericht an die NÖ Kammer (1607)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Interzessionsschreiben an Ihro Durchlaucht Erzherzogen Ferdinand und an Herrn Abt zu Admont (1607)
Part of City Archive Steyr
... dass die ausgeschafte Hammermeister noch eine Zeit bis sich einige Käufer finden bei ihren Werken verbleiben dürfen, mit mehrerer Korrespondenz
Kufstein Freiherr zu Spitz um seinen Bürger Knogler das begehrte Eisen erfolgen zu lassen (1607)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... wegen seinen begehrten Stahl- und Eisenhandlung und dessen Abweisung
Schnallenverweser zu Lunz (1607)
Part of City Archive Steyr
... dass selber die 10 "Bürt" [Purt] konfiszierte Ziehereisen verkaufen, in dessen das Geld bei Handen halten, und über den neuen Weg nicht mehr als 600 Zentner passieren lassen solle
Schreiben an Herrn Weissen zu Wels (1607)
Part of City Archive Steyr
... womit selber auf der Eisenkompagnie Versicherung Ihro Durchlaucht Erzherzogen Ferdinand zur Regensburger Reis 6.000 Gulden darleihen wolle
Korrespondenz zwischen der Eisenkompagnie und Herrn Pfleger zu Gallenstein (1607)
Part of City Archive Steyr
... wegen der Georg Püeblischen Hammermeisters in Ländl sel. Verlassenschaftsverhandlung, dann des Karl Schweinzer als Käufern um das halbe Hammerwerk betreffend
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... um ihm gegen 1.000 Gulden Erlag mit Eisen zu versehen und zur Kompagnie aufzunehmen
Part of City Archive Steyr
Spitaller Probst verlangt für seine Untertanen Eisenzeug samt der Entschuldigungsantwort (1607)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Kernstock zu Freistadt, womit sein Kapital noch länger liegen lassen wolle (1607)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an das Schließlamt zu Krems (1607)
Part of City Archive Steyr
... dass über erlangten Hofpass die indebite bezahlte Maut per 73 Gulden 6 Schilling 12 Denar von erkauften Getreide möchte restituiert werden
Part of City Archive Steyr