- AT 40201-AR-1-VI-4-4154
- Einzelstück
- 1741-08-17
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abschrift-Zirkulare des kk. Traunkreisamtes betr. die Einführung des Stockerauer Maßes (1752)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bescheid hierauf, dass der Preis des Bieres nur bis Ende März d.J. und zwar das braune der Eimer auf 2 fl, das weiße aber auf 2 fl 15 xr erhöht werde, dass jedoch die Wirte und Gastgeber das Bier maßweise um den vorigen Preis zu verleutgeben haben
Dekret der Landeshauptmannschaft wegen Verwarnung der Seifensieders-Witwe Drachin (1762)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sie 40 # Kerzen nach Ebelsberg teurer als nach dem vorgeschriebenen Satz verkauft habe, und dass die zu viel eingenommenen 20 Kreuzer dem kk. Polizeikommissariat Linz mit Bericht vorzulegen seien
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ansuchen der Hammermeister von Weyer und Gaflenz um Belassung beim Waidhofner Getreidemaß (1573)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Spezifikation über den Preis des Getreides und Schmalzes auf dem Scheibser Wochenmarkt (1654 -1675)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bericht des Magistrates Steyr an den Eisenobmann betr. den Getreidebedarf aus Ungarn (1772)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... samt Befehl der Stadt Steyr diesen Stahl nach Steyr zu führen
Teil von Stadtarchiv Steyr
... samt Verzeichnis hierüber
Teil von Stadtarchiv Steyr
Contrebande Anzeige der Überreiter zu Haag (1692)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
An die Herrschaft Steyr wegen Aufrichtung einer Grenzsäule in der Au unterm Himmel (1662)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Anbringen der Wührgräbler um Vornahme des Augenscheins bei einem weggerissenen Wehre (1664)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Relation über die vorgenommene Wehrgraben-Beschau (1674)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit Garsten in derselben Angelegenheit (1690)
Teil von Stadtarchiv Steyr
wie Dokument zuvor: "Streit der Stadt Steyrischen Wührgräblern mit den Garstnerischen untern Himmel wegen Zahlung eines Baukostenbeitrages"
Teil von Stadtarchiv Steyr
Anbringen der Wührgräbler um Herstellung von Wassergebäuden (1694)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Beschwerde der Wührgräbler gegen den Kruglmüller wegen Kalksteinklauben in Unterhimmel (1694)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kloster Garsten um Eintreibung der von den Wührgräblern ausständigen Baukosten (1705)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Relation über den Jahrtag der Wührgräbler (1724)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr