Herrn von Scherfenbergs Schreiben (1639)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-152
- Item
- 1639
Part of City Archive Steyr
... um BEzahlung der von Herrn Hansen Wilhelm von Zelking Freistadt im Jahr 1623 der Eisengesellschaft dargeliehenen 2.000 Gulden
Herrn von Scherfenbergs Schreiben (1639)
Part of City Archive Steyr
... um BEzahlung der von Herrn Hansen Wilhelm von Zelking Freistadt im Jahr 1623 der Eisengesellschaft dargeliehenen 2.000 Gulden
Eisenerzisches P.S. an löblichen Magistrat (1639)
Part of City Archive Steyr
... wie sich dieser wegen des untreuen Forsters Falliment mit ihrer Einlagportion Schadensquota zu resolvieren gedenke
Part of City Archive Steyr
Schreiben an die Herren Vorgeher in Eisenerz (1639)
Part of City Archive Steyr
... dass der Magistrat wider des Herrn Vorgeher Wagners Wiener Reise kein Bedenken habe, weilen eben gemeine Stadt sehr viel daran gelegen ist
Kapital- und Interessenschuldforderungen (1638)
Part of City Archive Steyr
von Admonter Herrn Abt 2.500 Gulden Kapellerische 1.125 Gulden Kazianer, hernach Kielmanisch, lester Lorenz Wilhelmische 1.000 Gulden Ludwig Kopler Med. Doct. in Linz 1.000 Gulden Kreizbergerische 3.850 Gulden Poduerschinkische Erben 3.600 Gulden...
Kazianers von Kazenstein aus Weyer Schreiben um Bezahlung der Interessen mit baren Geld (1626)
Part of City Archive Steyr
... oder Errichtung eines Schuldbriefes
Frohnhofers aus Prag Schreiben (1638)
Part of City Archive Steyr
... dass die von der Stadt an kaiserlichen Hof Abgesandten für die Gewerkschaft all Gutes ausgerichtet haben, und dass die Widmung auf Getreide festgestellt seie
Part of City Archive Steyr
Innerösterreichischer Hofkammerbefehl (1637)
Part of City Archive Steyr
... mit beigeschlossener Abschrift des Projekts, so von Johann Mayr in Eisenerz in Ihro kaiserliche Majestät übergeben worden, wegen gewerkschaftlicher Einrichtung, und dem Kaiser fallenden Gewinn
Ludmilla Kapeller in Lichtenstein wegen Zahlung von 725 Gulden oder Lieferung von Eisen (1636)
Part of City Archive Steyr
Besoldungstabelle bei der Radwerkwirtschaft in Eisenerz (1635)
Part of City Archive Steyr
Admonter Herrn Abten Schreiben um Bezahlung 4.800 Gulden verfallenes Interesse (1626)
Part of City Archive Steyr
Relation des Herrn Jantschiz aus Eisenerz (1634)
Part of City Archive Steyr
... was Herr Kammergraf wegen der Kupferbergwerk und Gewerkschaft für Verdruss gehabt
Vorgehern Schreiben an die Eisenobmannschaft (1634)
Part of City Archive Steyr
... um Abstellung des Vordernberger Zeug übern Pyhrn für die Micheldorfer und Scharnsteinischen Sensenschmiedwerkstätten
Kapital- und Interessenforderungen (1634)
Part of City Archive Steyr
von Eva Preuenhuberin 200 Gulden von Schenkl in Krems Interesse von 4.000 Gulden von Herrn von Gera die cediert Fidlerische Schuld per 1.000 Gulden von Frau Fruetrunkin in Eisenerz per 300 Gulden von Herrn Perger von Clam wegen der Pernauerischen...
Extrakt eines Vergleichs (1633)
Part of City Archive Steyr
... dass die Gewerkschaft schuldig sei dem Stift Garsten das Eisen zur Hausnotdurft in Hammermeisterischen Kauf und Satz abzugeben
Part of City Archive Steyr
... die Ablainung der Translation des gesamten gewerkschaftlichen Direktori, der Vorgeher, Hauptkassa und Buchhalterei ins Eisenerz, wobei die Hieflauer Rechenwirtschaft Korrespondenz anliegt
Entwurf wie hoch der Zentner Eisen nach Wien geliefert zu gestehen kommt (1633)
Part of City Archive Steyr
... wann der Zentner Graglach in Eisenerz der Gewerkschaft Meinung nach 1 Gulden 5 Schilling angeschlagen aufgeraitet werden sollte
Eisenobmanns Aggermanns Relation an die Innerösterreichische Hofkammer (1632)
Part of City Archive Steyr
... wie einige Diffikultäten zwischen der Gewerkschaft und denen drei Proviantgliedern Purgstall, Scheibbs und Gresten beigelegt worden, worinnen auch von denen Waidhoferischen Beschwerden gehandelt wirdet
Henckl in Krems 1.000 Gulden Kapitalschuldforderung (1632)
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz des Jantschiz in Innerberg (1629-1631)
Part of City Archive Steyr
... des Eisenerz an hiesig Stadt Steyrischen Vorgeher Johann Christoph Drumer enthaltet, wie selbe die Stadt Steyr als drittes Gewerkschaftsglied in die Schranken bringen können
Admonter Jägermeisters Schreiben (1630)
Part of City Archive Steyr
... dass nach Tod des Herrn Abten der Bestand um die an die Hammermeister der Wellischen Hammer verlassene Hölzer erlösche, mithin zu neuen Bestand nahm dahin erscheinen sollen
Dechels kaiserlichen Offizianten in Wien Schreiben (1630)
Part of City Archive Steyr
... dass dessen Gewalttragern auf das seiner Ehefrauen einer Kaugstorferin gehörige Kapital 500 Gulden bezahlt werden möchten
Kapitalaufkündungskorrespondenz (1630)
Part of City Archive Steyr
Dornspergische 1.000 Gulden Scherfenbergische Berthold Handlische der Reischerin in Regensburg Speidlische Erben Bernhard Plescherische 3.000 Gulden Riedlmayricshe 5.000 Gulden
Korrespondenz mit Freiherrn von Tannenberg zu Aurolzmünster in Bayern (1629)
Part of City Archive Steyr
... wegen von dessen Hufschmied abgenommenen Eisen und verweigernder Bezahlung
Korrespondenz des Wolfen Gruber, Schnallenverwalter obs Weyer (1629)
Part of City Archive Steyr
... was für geschlagene Zeug abgeführt worden
Part of City Archive Steyr
Beschwerden der Hammermeister in Reifling wider die Schiffleute am Kasten (1600)
Part of City Archive Steyr
Ybbser Mautbeschauer Kirchmayrs Schreiben (1614)
Part of City Archive Steyr
... worinnen selber den alt privilegierten Eisenhandel fortzuführen und mit Eisen versehen zu werden das Belangen macht
Freistädter Eisenhändler Benedikt Landshutter begehrt 100 Zentner Stahl (1614)
Part of City Archive Steyr
Kaiserlicher Befehl an die Eisenkompagnie (1614)
Part of City Archive Steyr
... dass die begehrte Eisensortenanzahl in das Wienerische Zeughaus eingeliefert werden solle
Riedauer bürgerlicher Eisenhändler bitten um Eisen (1603)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Magistrat und Eisengesellschaft Schreiben an die NÖ Regierung und Kammer (1614)
Part of City Archive Steyr
... um Erteilung einer Resolution über die im Jahr 1613 denen Herren Kommissarien übergeben die Wurzen und das Radwerkwesen auch Innerberger Hammermeitser betreffende 16 anliegende Beschwerspunkte
Kaiserliches Arsenal in Wien Eisensorteneinlieferung (1614)
Part of City Archive Steyr
Hammermeister Paul Schweinzers in Weissenbach Schreiben (1613)
Part of City Archive Steyr
... wegen übernommenen Schrabacherischen Hasischen halben Hammerwerk und der Bezahlungsterminen
Schreiben an die Mardrenkerische Erben zu Grein um Bezahlung der schuldigen 73 Gulden (1613)
Part of City Archive Steyr
Schnallenverweser Gruber obs Weyer Schreiben (1613)
Part of City Archive Steyr
... dass eine Instruktion benötige, wie er sich in Verführung des Zeugs und Gschmeid auf Waidhofen, Oysitz [Ybbsitz] und der Orten zu verhalten habe
Vergleich zwischen der Eisenkompagnie und Antoni Schreiner, Hammermeister in Altenmarkt (1613)
Part of City Archive Steyr
... wegen des Sebastian Panzischen hammerwerk in Weissenbach
Gärstner Herrn Prälatens Schreiben an die Eisenkompagnie (1613)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe den Markt Weyer und Gaflenz zu Herhaltung der Straßen entweder die Maut so in dessen Gotteshaus Jurisdiktion abgenommen in leidnetlichen Bestand zu geben, oder aber aus diesen Mautgefälle eine jährliche Hilf abgerichtet werden möchte
Regensburger Eisenhandler Lerchenfelder belanget einige Zentner Stahl (1603)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Eisenobmann (1613)
Part of City Archive Steyr
... wegen des Spieß und Krondorfer zu Scheibbs und Purgstall Kontraband
Part of City Archive Steyr
Eisengesellschafts berichtliche Anzeige an die Herrn Eisenkommissarien (1613)
Part of City Archive Steyr
... was die Handelsleute zu Wien, Krems und Freistadt dermalen für Verlag oder Geldposten bei selber liegen haben, samt Kommissionsbefehl
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Landeshauptmannschaftlicher Befehl (1613)
Part of City Archive Steyr
... dass vermög kaiserlicher Privilegien die Stadt Freistadt vorzüglich mit Eisenzeug solle versehen werden
Eisenobmannschaftliches Dekret an die Eisenkompagnie und landsteirischen Hammermeistern (1613)
Part of City Archive Steyr
... die Bestandverlassung des rauen Halbmaßeisen Schifffahrt betreffend
Nürnberger Eisenhandler Eberhard Wagner begehrt 1.000 Zentner Scharschachstahl (1603)
Part of City Archive Steyr
Anlangen von Wolfen gruber, Mautner obs Weyer, an die k.k. Eisenkommission (1613)
Part of City Archive Steyr
... dass er auf dem Mauthaus bürgerliches Gewerb treiben wolle