Purgstaller Markt Schuldforderung per 1.000 Gulden (1693)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-541
- Einzelstück
- 1693
Parte di Stadtarchiv Steyr
Purgstaller Markt Schuldforderung per 1.000 Gulden (1693)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die H. Ob- und Vorgeher (1693)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... was die Stadt Waidhofenbei hochlöbl. Regierung und Kammer ratione der 3 meiligen Proviantgezirk für schädliche Petita gestellet habe
Relation von Joseph Hofer über das Radmarer Kupfer Bergwerkwesen (1695)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... in was für einen Stand sich dasselbe befindet
Korrespondenz des Herr Oberleutner in Wien (1696)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen des Praunischen und Raittwegerischen Erben 5.000 Gulden Schuldforderung an der Eisengesellschaft
Schreiben des Herrn Hans Bernhard Bischofen, Vorgehers in Eisenerz, an Herrn Bürgermeister (1697)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sich wegen Erträgniszahlung bis auf einlangende kaiserliche Hofsresolution zu geduldten seie
Bericht an löbl. Magistrat von H. Tobias Haver, Innerer Rat und Buchhalter (1697)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass Johann georg Pausch, Handelsmann in Leoben, das Veit Englisch 1628-jährige Kapital per 6.000 Gulden zu bezahlen suchet
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen deren Sens- und Sichelschmieden begehrten Zeugfuhren über den Pyhrn
Supplic an Ihro kaiserl. Majestät (1698)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... worinnen die sämtl. Eisen- und Provianthandler der 3 Märkte Scheibbs, Purgstall und Gresten aus Mangel des Eisen um Remedur bitten, dass selbe vermög ihres Akkords vor allen anderen versehen wirden, mit anliegenden Extrakten kaiserl. Befehlen ...
Parte di Stadtarchiv Steyr
Magistratsschreiben an H. Vorgeher in Eisenerz (1701)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... die gemachte Danksagung wegen der Erinnerung des neu erfundenen Kupferbergs in Edlbach
Radmerische Kupferbergwerkakta (1685-1701)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Beiläufige Bilanz über den Linzer Bartholomäus Markt (1702)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben aus Eisenerz an die Stadt Steyr und Weyrische Stelle (1702)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass ihnen von Weißenbach oder Reifling mit Habern ausgeholfen werde
Radmerische Bergwerksrelation sammt summarischen Ausgang (1704)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die innerösterreichische Hofkammer zu Graz (1628)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen der Eisengesellschaft Schuldenlastskommission
Eisenerzer Markt Rat belangt ein Attestat (1710)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wie hierorts nach Absterben eines gewerkschaftlichen Offizianten respectu der Jurisdiction Spör gehalten werde, massen sie in eine Differenz verfallen
Admonterischen Hammerwerksgeldern wegen Praetensiones (1626)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schwanenstädter Magistrats Schreiben (1628)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sie sich mit ihren 2.000 Gulden auf das Moratorium nicht verweisen lassen können
Eisenerzer Kassaamtsextrakt (1712)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... was die Hauptgewerkschaft durch viele Jahr von unterschiedlichen Parteien von welchen nichts mehr zu hoffen, auf Verordnung des Raitcollegio per Ausgab zu stellen habe
Kurbayrischer Hofrat von Linpek aus Kellheim Schreiben (1715)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um Bezahlung des Stoiberischen Eisengesellschaftskapital per 485 Gulden
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an H. Barbolan, Vorgehern in Eisenerz, in Betreff der Interessen ad pias causas (1719)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Relation des ins Eisenerz abgeordneten H. Syndico Merkl zur Kommission (1720)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Magistratliches Schreiben an Herrn Vorgeher in Eisenerz wegen Vornahme der Rechnungsaufnahme (1721)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... sonderlich aber wegen in der Radmar errichten Eisenwerk
Dornsperg Kanzler in Graz verlangt Versicherung über seine 5.400 Gulden Kapital (1628)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Herr Vorgehers aus Eisenerz Schreiben wegen ad pias causas zu erfolgen begehrten Erträgnissen (1722)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sich mit Ende 1720 an dem Halbmaßvorrat ein großer Abgang herausgetan, und dessentwegen bei der Buchhalterei eine Untersuchung veranstaltet worden
Relation von der vorgegangenen Raitcollegio in Eisenerz (1723)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Protokollkopie des hauptgewerkschaftlichen Raitkollegiums in Eisenerz (1723)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben von H. Paumgarttner, Vorgeher in Eisenerz (1724)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen der vorstehenden Rechnungsaufnahm, samt denen Punkten so Herr Stadtrichter als hierzu Abgeordneter dabei zu observieren hat
Innerösterreichischer Hofkammerbefehl (1724)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... vermög welchen auf des Herrn Wickhofs Anzeige Bericht abgefordert worden, ob es tunlich, dass der H. Vorgeher in Eisenerz und Gegenschreiber in der Hieflau kassiert, mithin diese zwei Besoldungen erspart werden können? Samt Korrespondenz
Schreiben an H. Peter Lesman, hochfürstl. bayreuterischen Advokaten (1724)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen vermeinter Schuldprätension für die Lugsteinerische Erben, mit der Ausweisung wie solche bezahlt und annoch zu bezahlen sind
Korrespondenz wegen einer Hofkommission in Wien (1724)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... zw. denen drei Proviantmärkten, Hammermeistern und Nagelschmiede, dann der Gewerkschaft wegen angebrachten Beschwerden
Schreiben von Ob- und Vorgeher in Weyer an die H. Ob- und Vorgeher in Eisenerz (1725)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um H. Kammergrafen vorzustellen, dass die Stadt Steyr die Abschickung des H. Sekretär nach Wien anthet, und auch wider die angelegte Spör des gewesten Buchhalters Adjunkten protestiert
Weyrischen Ob- und Vorgehern Schreiben an löbl. Magistrat (1726)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sie nicht begreiffen können, woher der lamentable Abgang des weichen Zeugs und die Klagen entstehe
Parte di Stadtarchiv Steyr
... mit eingesendeten Erträgnisextrakt, meldet zugleich, dass er von 6 Pfennig Gefäll Ursprung nichts finden könne, wohl aber bei der steyrischen Stelle alwo vorhin die Hauptbuchhalterei ware zu finden sein möchte, indeme in Eisenerz in der 1693. ...
Linzerischer Herrn Statthalters Schreiben an Herrn Kammergrafen (1628)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sich die Stadt Steyr beschwere und die Hauptkassa dann Buchhalterei nicht aldort belassen werden wolle, um selbe zu schützen
Stadt Steyrisches Schreiben an die Herren Kommissarien (1628)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sie die Hauptraitung alhier in Steyr und nicht in Eisenerz aufnehmen wollen
Eisenerzer Ob- und Vorgeher Schreiben (1728)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen angesuchten freien Getreideeinkauf in Scheibbserischen Proviantdistrikt und der Steigerung des denen drei Märkten abgebenden Graglach und Waschwerchzeugs
Herr von Eberl, Radmerisch und Reichramingerischer Werker Übernahm betreffend (1730)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Revers von H. Ignaz Leukauf, Gewerkschaftskassier in Weyer (1731)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... an die Michael Schrottmüllerische Erbsinteressenten wegen des Einlagskapital und Erträgnissen
Schreiben an H. Raith Rat Eberl wegen des Radmerischen Kupferbergwerkskauf (1732)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Eisenerzer löbl. Stelle Schreiben (1733)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass die Stadt Steyr vermög anliegenden Extrakt wegen zuviel empfangenen Erträgnissen per 27.010 Gulden 4 Schilling 7 Pfennig denen zwei inneren Gliedern anwider zurück geschrieben werden sollen
Parte di Stadtarchiv Steyr
Weyrischen Gewerkschaftsstelle Schreiben an die Stadt Steyr (1734)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen Formierung eines Extrakts über all vorrätiges Materiale et Pecuniale
Eisenerzer Hauptbuchhalters Max Leopolden Kielpreins vidimierter Schein (1735)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen den Amand Schönthanischen Einlagkapital Erträgnis Überschreibung an die Frau Catharina Böckin
Parte di Stadtarchiv Steyr
... nebst anliegenden zwei Stück Abschriften kaiserl. generale, des Eisenverschleißgezirk zwischen beiden uralten Kammergütern Eisenerz und Vordernberg de dato 15. Septembris 1648
Eisenerzerische Belobung der Stadt Steyrischen Gewerkschaftsstelle (1736)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen durch die Wassergüsse weggeschwemmt aufgehaltenes Gewerkschaftsholz