- AT 40201-AR-1-VI-3-4503
- Einzelstück
- 1667
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... samt Schreiben des Prälaten Anton zu Garsten an den Magistrat Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Verpachtung der Maut zu Weyer (1550)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dann dass für einem Wagen Leder nicht mehr als 15 Kreuzer Brückengeld zu zahlen sei
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Repräsentation und Kammerdekret, dass der Oster-Linzermarkt 3 Wochen zu dauern habe (1750)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
samt Antwortschreiben hierauf
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Die Stadt Steyr an die Hammermeister in Laussa bzgl. des Windischgarstner Wochenmarktes (1580)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kaiser Maximilian II. Orig. Reskript wegen Handhabung des Windischgarstner Wochenmarktes (1574)
Parte de Stadtarchiv Steyr