Eisenobmann verlangt von Stadt Steyr die Erklärung (1595)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2a-746
- Einzelstück
- 1595
Parte de Stadtarchiv Steyr
... in was wehrt eine Anzahl Kriegsrüstung nach Wien geliefert werden könnte
Eisenobmann verlangt von Stadt Steyr die Erklärung (1595)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... in was wehrt eine Anzahl Kriegsrüstung nach Wien geliefert werden könnte
Kaiserliches Generalmandat (1595)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass alles Schmalz in Viertl OW Wald sonderlich 4 Meilen von Scheibbs zu Proviantierung des Innerberger Eisenwesen auf dem Scheibbser Wochenmarkt zum Verkauf gebracht werden solle
Radstall-Inhaberin Praunhoferin zu Reifling Begehren (1557)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um auf das Raffholz etwas darzuleihen, nebst Admonter Hern Prälaten Fürbitt
Erstattete Berichte an die Herrn Kommissarien in Eisenerz (1595)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... von denen Radmeistern daselbst die Scheibbserische Wochenmarktsfreiheit, das Radmerische Kupferbergwerk, Bearbeitung der Holzstatt, unbefugte Fürkauf in Getreid und Schmalz, Beförderung des "Kolls" [Kohle?], und Abnehmung der Passbri...
Akte der Maragreta Moserin, des Sebalden Mosers gewester Hammermeister zu Hollenstein, Witwe (1595)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen ihres unter Herrschaft Waidhofen habenden Halbwallisch- und Kleinhammerwerk stritt
Kontrakt der Stadt Steyr mit Joachim Fuxjäger am Kasten (1594)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Herhaltung des Schiffwegees vom Kasten bis in die Frenz (?)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass in das Kremnitzer Münzamt gut und gerechter Stahl eingeliefert werden solle
Steyr und Weyrer Beschwerden wider den Andreas Praunshofer, Ladstattinhaber zu Reifling (1556)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen nicht zu lassen wollenden Raffholzschlagung
Schreiben des Herrn von Pollheim auf Parz (1594)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um dessen Bürger zu Grieskirchen auf wenige Borg den Zeug abzufolgen wegen Mangel groben Geld
Eisenerzer Herrn Amtmanns Sittich Schreiben (1594)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass den Rechen- und Wegschreiber Hieronimo Graß in der Hieflau 400 Gulden vorgereckt werden möchten
Seitenstettner Abts Schreiben (1594)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Abstellung der seinen Ybbsitzer Untertanen zu Schmälerung ihrer Nahrung gereichenden Gegenhandlungen der Gschmeid- und Eisenwaren
Nürnberger Handelsmann Dünners (?) Schreiben um 2.000 Zentner Scharsachstahl (1594)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Herr Amtmann Sittichs in Innern Eisenerz Schreiben an Herrn Eisenobmann (1594)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen des von denen Land steirischen Hammermeistern gegen Proviant durch den Mendlingweg geführt geschlagenen Eisenzeug bei 600 Zentner
Schreiben des Georgen Gruber, Eisen- und Salzbereiter in Weyer (1594)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass er wegen gehabten Unglück die zur Eisengesellschaft schuldige 200 Gulden nicht bezahlen könne
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Amtmann in Innerberg von der Eisengesellschaft (1594)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... die machende Anthung, dass mit Darlehen Verlangen per 2.000 Gulden gleichsam ein Gebrauch gemacht werden wolle
Akte wegen des Thomas Angerers zu Lunz fürhabenden neuen Hammergebäu (1594)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Innerbergischen Herrn Amtmanns in Eisenerz Schreiben (1556)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die Lohnführer des rohen Eisen bis an die Hueb um besseren Lohn bitten, samt Antwort hierauf
Galnsteiner Pflegers Schreiber an die von Steyr (1594)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sie auf Absterben des Thomas Praschler ihre Verlagsschulden angeben sollen
Akta zwischen Mathaeo und Christoph Murzer, Hammermeistern in St. Gallen (1585-1594)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Abreitungen mit der Eisenkompagnie
Akta der Radmeistern Beschwerde wider die Scheibbserische Proviantordnung (1594)
Parte de Stadtarchiv Steyr
...Item eisenobmannschaftlicher Befehl, dass die von Steyr die Rad- und Hammermeister mit Proviant versehen sollen
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die Eisengesellschaft von Eisenbereiter Gruber in Weyer (1593)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... ob der Schwarzbergerin, Hammermeisters-Witwe, erlaubet dem Halbmaßzeug nach Scheibbs zu führen samt der Antwort von Steyr
Bittschrift an die Eisengesellschaft von Vorster, Schnallenaufseher zu Lunz (1593)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Reparierung seines Wohnhauses, samt einen Bericht wegen dem Schiffweg nach der Enns
Schreiben an Herrn Eisenobmann (1593)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... den machenden Vorschlag, wie in denen Blähäusern in Eisenerz und Welschen Hämmern gearbeitet und mi besseren Nutzen bearbeitet werden könnte
Schreiben der Herrn Kommissarien aus Eisenerz (1556)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... was wegen des Rafholz für gute Ordnung getroffen worden seie
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass der Oswald Moser zu seines Vaters sel. verlassenen halben Welschen Hammer in Amt Hollenstein gelassen werden solle
Schreiben des Georgen Gruber, Eisenbereitter obs Weyer (1593)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... die gegebene Auskunft wegen nach Wien an Math. Peker, Eisenhandler, verkauft und als ungütig zu sein befunden wordene Stangen gemein Stahl und zwei Ringen
Kontrakt mit Mathaeo Forster, Schnallenaufseher zu Lunz (1593)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen seiner Besoldung, samt Instruktion für selben
Eisenhandlern Beschwer wegen Mangel des Scheibbser Eisen (1593)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Verführung des rohen Eisenzeugs auf der Äxt (?) von der Hieflau gegen Reifling dann wegen der Überschwär des rohen Eisen
NÖ Hofkammerräten Befehl (1556)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... samt der Wienerischen Eißlern [Eisenhändler] Supplique um selbe mit Bedürftigen Vordernhackenstahl zu versehen, samt Stadt steyrischen Bericht hierauf
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben von Waidhofen an die von Weyer und an die von Steyr (1556)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Erfolglassung der 3 Zentner Draht so in Weyer arrestiert ist
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Akta wegen Schlagung des Raffholz und dessen ohnmöglichen Ersparung (1555)
Parte de Stadtarchiv Steyr
.... auch deren von Steyr Bericht, wegen des Ross- und Schiffwegs von Reifling bis Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Akta des Nürnberger Eisenhandler Michael Diener? (1592)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... welcher zu allerhöchsten k.k. Kriegsdiensten Rüstung geliefert und hingegen von der Stadt Steyrischen Eisenhandlung Eisen verlangte
Abraitung und Handlungen des Christophen Murzers zu St. Gallen mit der Eisenkompagnie (1585-1592)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Admonter Herr Prälaten Korrespondenz (1555)
Parte de Stadtarchiv Steyr
.... dass der Clement Kernstock seinen Schwiegersohn dem Mürzer zu St. Gallen mit Roheisen versehen solle bis zu Erörterung des Stritts wegen Haus- und Hammerwerkübergab
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... kontra dem Stadt Steyrischen Pfundauswäger Jakoben Puzen, wegen vorschützend betrüglichen Zeugverkauf, samt des Puzen Verantwortung
Korrespondenz wegen der Schiffung zu Reifling (1591)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... auch Belohnung des rohen und geschlagenen Eisen bis gegen Handbach auch gar nahe Steyr
Schreiben des Haller Bürgers Vorsthuber (1591)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass er der Gesellschaft 4.000 Gulden darzuleihen kein Bedenken trage
Schreiben von Vorder- und Innerbergischen Amtleuten um Bericht (1554)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... ob denen Gewerken des Eisenbergs in der Krems bei Gmünd auf 500 oder dergleichen Meilen auf Salzburg, Tirol und in das Reich zu verwilligen oder ob es den Eisenwesen nachteilig seie?