Dasselbe mit demselben Dr. [Greiff] im nebenstehenden Jahr (1770)
- AT 40201-AR-1-I-9-8-1256
- Item
- 1770
Part of City Archive Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Greiff] im nebenstehenden Jahr (1770)
Part of City Archive Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Greiff] im nebenstehenden Jahr (1771)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Seyringer] im nebenstehenden Jahr (1773)
Part of City Archive Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Seyringer] im nebenstehenden Jahr (1774)
Part of City Archive Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Seyringer] im nebenstehenden Jahr (1775)
Part of City Archive Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Seyringer] im nebenstehenden Jahr (1776)
Part of City Archive Steyr
Mehrere Beschwerdeschriften des Dr. Josef Grünpecken (1518-1519)
Part of City Archive Steyr
... dass nachdem ihm der Kaiser die Fischhub, Mühle, Wiesen und Äcker geschenkt, er dabei geschützt werden soll, samt landeshauptmannschaftlicher Erlässe hierüber.
Aufforderung der königl. Kommissäre der Grundrevier in Oberösterreich (1528)
Part of City Archive Steyr
sie fordern jene, welche Grundrechte bei der Donau, der Enns und der Traun haben und sich über etwas beschwert erachten auf, mit ihren Freiheiten und Gerechtigkeiten bei ihnen zu erscheinen.
Zession und Übergabebrief von Veit Krauß, Bürger zu Michelfeld in der oberen Pfalz (1614)
Part of City Archive Steyr
womit derselbe der Stadt Steyr alle von seinem Bruder geerbten, verbrieften und unverbrieften Forderungen gegen sogleiche Bezahlung von 5500 f Rheinisch zediert.
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Verzeichnis wie viel die Stadt Steyr zum Bartholomäi Linzermarkt zu bezahlen hat (1675)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Landeshauptmannsch. Dekret an Anselm, Abt zu Garsten (1687)
Part of City Archive Steyr
betreffend die in Verlust gegangenen Akten in der Untersuchungsangelegenheit des Stadt Steyr Wirtschaftswesens.
Part of City Archive Steyr
Landeshauptmannschaftlicher Befehl (1735)
Part of City Archive Steyr
dass in Angelegenheit der Untersuchung des Stadt Steyr'schen Wirtschaftswesens der Bürgermeister nebst 2 inneren dann 2 äußeren Ratsfreunden ferner 2 taugliche Männer aus der gemeinen Bürgerschaft in Linz vor der kaiserl. Wahl-Kommission erscheine...
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Bescheid: bei dem schlechten Stand der landschaftlichen Kassa kann kein Geldvorschuss bewilliget werden, und die Verminderung der Garnison liegt nicht in der Verordneten Macht.
Part of City Archive Steyr
Schreiben der städt. Administration in Linz, wieviel Gelder die Stadt Steyr empfangen hat (1750)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Abschrift der Schadlosverschreibung des röm. Kaisers Ferdinand (1558)
Part of City Archive Steyr
über 21.500 f, welche die Bürger von Augsburg, Hanns Oesterreicher und Ulrich Weiblinger dargeliehen haben und für welche Summa die 7 Städte ob der Enns Bürgschaft leisten mussten.
Der Vizedom in Linz an die Stadt Steyr die kaiserl. Darlehens-Bürgschaft betr. (1559)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Schreiben der Maria v. Paar, verwitwete Hofpostmeisterin von Linz (1568)
Part of City Archive Steyr
laut welchem Paul Wohlzogen kaiserl. Obersthofpostmeister mit seinem Interesse, von dem kaiserl. Darlehen zu 3.000 f auf die von der Stadt Steyr zu zahlende Schatzsteuer und Mühlzins angewiesen wird, samt diesfälligen Quittungen von ao. 1563 u. 1569