- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-575
- Einzelstück
- 1608
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Gruber, Schnallenverweser obs Weyer (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selber nicht soviel Zeug nach Waidhofen verführen lassen solle
Regensburgisches Schreiben um 500 Scharschachstahl (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an St. Florianer Herrn Probsten wegen Getreidelieferung (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Entschuldigungsschreiben an Herrn Amtsverwalter in Eisenerz (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen der angesuchten 800 Gulden Fürlehen wegen landesfürstlicher Obligation per 1.700 Gulden
Garstner Herr Prälat interzediert, denen Wienerischen Jesuiten Eisen erfolgen zu lassen (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schuldscheinkopie auf Herrn Andre Mörz zu Krems per 1.600 Gulden lautend (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Gallensteiner Pflegers Schreiben (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Ab- und Zuschreibung des Hans Panzischen Hammerwerks
Spezifikation von Lunzer Schnallenmeister (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... was über den neuen Weg der Scheibbser Strassen Halbmaß Eisen abgeführt worden
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die Frau Voglin zu Nürnberg (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen nach Regensburg gelieferten Stahl und der auferlaufenen Unkosten
Schreiben an Herrn Prälaten zu Kremsmünster wegen Getreidekauf (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Giefing in Wien um Getreide zu erkaufen (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Rosenberg aus Böhmen verlangt 200 Zentner Eisen (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die Nürnbergische Handelsleut (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... was jeder aus der angelegten Stahlfassung zu empfangen habe
Bericht an die NÖ Kammer (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass aus Mangel des Zeugs die zum Nussdorferischen Wassergebäu anverlangte Eisensorten nicht können geliefert ewrden
Interzessionale an Herrn Abt zu Admont wegen der ausgeschaften Hammermeister (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Timpfl zu Regensburg wegen begehrten Stahl (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an den in Linz anfindigen Herrn Gipfing (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selber die an die löbliche Ständ eingeschickte Entschuldigung, dass denen Landschmieden nicht genug Eisenzeug geliefert werden könne, einreichen solle
Welserisches Schreiben um Eisensorten und dass sie 6.000 Gulden Kapital darleihen wollen (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Parte de Stadtarchiv Steyr
... gegen Abtretung des Leiblischen Haus in der Stadt
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Bewilligung die ganze Nachbarschaft mit all ihren geistlichen Diensten versehen zu dürfen
Kremsmünsterer Herr Prälat ersucht seine untergebene Schmiede mit Eisen zu versehen (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die drei politischen Stände (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass dem Michael Diener zu Nürnberg die 400 Zentner Stahl nicht können verabfolgt werden
Schreiben an Herrn Eisenobmann (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass in die Vorschlagung des Melchior Hueber zur Losensteinerischen Zeugempfahersstelle nicht könne gewilliget werden
Schreiben an die Freistädter Eisenhändler (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe dem Herrn von Rosenberg nach Böhmen die Notdurft Eisen abfolgen lassen sollen
Bericht an Herrn Eisenobmann auf der Inwohner in Mühlviertel angebrachte Klage (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe mit den Eisenzeug nicht genügsam versehen sein sollen
Schreiben an die Eisenhändler zu Freistadt (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe gegen Empfang des Eisenzeugs 300 Zentner Schmalz liefern sollen
Schreiben an Thomas Hammetner zu Ottensheim (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass ihm der begehrte Eisenzeug zum Widerhandel nicht könne verabfolgt werden
Schreiben an Thomas Stubmer, Hammermeister in Weyer (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Abfassung seines geschlagenen Zeugs auf die überschickte 800 Gulden monatlichen Zusatz betreffend
Schreiben an Herrn Pfleger zu Gallenstein (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... in welchen die Stiftleut des Mürzerischen Hammerwerkmannschaft gemacht werden
Schreiben an Schnallenverweser in der Puchau (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selber den, dem Leonhard Knozer, Hammermeister zu St. Gallen, abgenommenen Eisenzeug nach Steyr einsenen solle
Schreiben an Herrn Prälaten zu Admont (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass auf dessen Schreiben Sr. hochfürstlichen Durchlaucht Pfenningmeister die begehrte 5.000 Gulden Vorlehen werden bezahlt werden
Eisenkompagniebericht an Stadtrat (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass dem Grazerischen Kammerrat Herr Jochner mit denen begehrten 2.000 Gulden Dralehen nicht geholfen werden könne
Schreiben an Nürnberger Handelsmann Probsten (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass ihm gegen barer Bezahlung die begehrte 600 Zentner Stahl abgefolgt werden
Anbringen an die NÖ Regierung von Sebastian Wurschenhofer (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selber das von dem alten Mollnerischen Eisenbergwerk aufgebrachte Eisen und Stahl im Land frei verkaufen dürfe
Schreiben der in Weyer versammelten Innerberger Hammermeistern (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um verhilflich zu sein, dass die dahin gelegte 100 Mann Soldaten weiter gebracht würden, wegen beförchtenden Handeln
Schreiben an Wolfen Gruber, Schnallenverweser obs Weyer (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass er die 10 Zentner kontrabandierte Christoph Ponzische Scharschachstahl anhero schicken solle
Salaberger Getreidehandel mit Herrn Köllnpöcken betreffend (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Lackner zu Purgstall Schreiben (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass er zu denen schon anliegenden 3.000 Gulden noch 1.000 Gulden zusetzen und à 6 % darleihen wolle
Schreiben an Sebald Schenken, Hammermeister bei St. Gallen (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen der Hanß Ponzischen Verlagsbeschreibung derohalben man einen Tödtschein hinauszufertigen erbietig
Schreiben an Waidhofner Pfleger (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die begehrten 50 Zentner Scharschachstahl gegen barer Bezahlung ausgeliefert werden
Schreiben an die Herrschaft Steyr (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Erlaubnis, den Schranken zu den Forster zu Gaflenz transferieren zu dürfen