Schreiben an Herrn Probsten zu St. Florian wegen Getreidekauf (1612)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-877
- Einzelstück
- 1612
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Probsten zu St. Florian wegen Getreidekauf (1612)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Gallensteiner Pfleger (1612)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen Aufnahme des Jungen Graggers zum Schnallenverweser in der Puchau
Wienerischer Vizedom und Wiegsers Hofbau Zahlmeisters Schreiben (1612)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um Eisenzeug zu dem Nußdorferischen Wassergebäu einzusenden
Schreiben an Dillherrn in Wien (1612)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass ihm sein Interesse von 1.000 Gulden bei Herrn Paul Frisch zu erheben angewiesen wird
Schreiben nach Freistadt wegen der Winklerischen 100 Gulden Ausstandzahlung (1612)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben von Herrn von Köllnpöck an die Eisenkompagnie wegen des Salabergischen Getreidekauf (1612)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben der Welser bürgerlichern Einsenhandler (1612)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sie zu Beförderung der Handwerker mit genügsamen Zeug versehen werden möchten
Schreiben an die österreichischen und Land steirischen Hammermeister (1612)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass selbe innerhalb von 3 Wochen anhero erscheinen, bei der Kassa und Buchhalterei wegen ihrer Ausstände abraiten und Richtigkeit machen sollen
Schreiben an Wolf Huebmer zu Aschach (1612)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sich bei dortiger Maut erkundigen möchte, wer die jenigen seie, der einen Regensburger Kaufmann 50 Zentner Hackenstahl und einen anderen 100 Zentner Scharschachstahl verkauft habe
Parte di Stadtarchiv Steyr
... samt den Ausweis, womit die von der Eisengesellschaft zu fordern gehabte 3.352 Gulden 5 Schilling 2 Denar bezahlt worden sein, wie auch Übergab desselben an dem Anton Schreiner, Hammermeister in Altenmarkt
Wienerische Eisenkammererrichtung betreffend (1613)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dann der 19 Radmeister in drei verschiedenen Libellen übergebenen Beschwerdepunkten, nebst Korrespondenz der Stadt Deputierten
Eisenobmann Adlers Bericht an die k.k. Eisenkommission (1613)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen Abdankung des Wolf Schüzen und Mathias gruber, Eisenbereiter, und dagegen vorgeschlagene Aufnehmung des kaiserl. Salzbereiters in Traunviertel Hans Georgen Unterholzer und Unterhaltung eines Ladstattschreibers zu Pöchlarn
Freistädter Beschwerde an Ihro Majestät wegen nicht genügsam überkommenden Eisenzeug (1613)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz zwischen der Eisengesellschaft und Stadt Waidhofen (1613)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen von denen von Weyer vorhaben sollenden Errichtung eines Weges über die "Haunoldstang" [=Haunoldstein?] nach St. Peter
Eisenkommissarien-Befehl an die Eisengesellschaft (1613)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sie wegen des 6 Kreuzer Aufschlag für Scharschachstahl Bericht erstatten, und über die von dem ins Reich gehenden Stahl bezahlt werdenden 21 Kreuzer, dann von dem nach Freistadt, Krems und Wien verhandelt werdenden Stahl eingehenden 15 Kr...
Bubius aus Linz Schreiben, dass er der Gesellschaft 500 Gulden darleihen wolle (1613)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Bericht an die Herren Eisenkommissarien (1613)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sie dem Christoph Rolln, Eisenhändler in Wien, die 500 Zentner Stahl nicht senden können
Bericht an die Herren Eisenkommissarien (1613)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass der Ennser Eisenhändler mit genügsamen Eisen versehen und der zu Haag bei der Ladstatt Wels angewiesen seie
Bericht an die Herren Eisenkommissarien (1613)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... über das von Innerberger Radmeistern gestellte Ansuchen, dass das völlige Darlehen der 300 Gulden auf jedes Radwerk ihren abgeordneten Georg Radl so gleich ausgefolgt werden möchte
Herzogen zu Württemberg Agenten Schreiben um 200 Zentner Stahl (1613)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Land Steirische Hammermeistern Übermaßgeldspezifikation (1613)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Bestandnotlscopia um die Halbmaß Schifffuhr an der Enns mit Michaeln Aluna (1613)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Wagner zu Nürnberg (1613)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... warum ihm der begehrte Stahl nicht geliefert werden könne
Schreiben an Stumer und Stettner in Weyer (1613)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um Veranstaltung bei denen Schiffmeistern, dass der geschlagene Zeug bei der alten Lagstatt geliefert werde
Bericht an die Herrn Eisenkommissarien von der Eisengesellschaft und der Verlagstatt Steyr (1613)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... die raue Halbmaß Schifffuhr in der Hieflau und Reifling Bestandverlassung betreffend
Schreiben an Christoph Wedl, Hammermeister in der obern Reifling (1610)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass ihm über das schon überschickte Schmalz ein mehrers zu geben nicht schuldig, so auch den anderen Hammermeistern erinnert worden
Schreiben an Herrn Wedl, Hammermeister zu Ober Reifling (1611)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen Reparierung des Stiffweg zu Wasser und Land nach der Enns
Lunzer Schnallensperrers Schreiben an die Eisengesellschaft (1606)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um den Wedl aufzutragen, dass er bei Verführung des Zeugs eine Polleten aufweise, in widrigen der Zeug angehalten wurd,e mit denen gewechselten Schriften
Eisengesellschaftliche Berichte an die kaiserlichen Herren Kommissarien (1613)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... auf des Herrn Berthold Händl zu Ramingdorf wegen seinen Hammerwerke eingereicht ungegründete Beschwersanbringen
Parte di Stadtarchiv Steyr
Erzherzog Ferdinand befiehlt, daß die Prälaten in eigener Person und die Abteien, Penioren auch Städte und Märkte durch Bevollmächtigte Montag nach dem Sontag Okuli vor den Landeshauptmann Sigmund Georg Herr zu Pollheim und anderen Räthen in Linz ...
Parte di Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz zwischen der Eisengesellschaft und dem Herrn von Pollheim (1613)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dann denen Herrn Wolf und Christoph Hohenfeldern in Betreff des für ihre zu Peuerbach und Grießkirchen den Eisenhandel anheben wollende Bürger anverlangten Eisenzeug
Pollheimisches Anbringen an Ihro kaiserl. Majestät und Befehl an die Eisenkompagnie (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... damit denen Grieskirchner Bürgern gegen barer Bezahlung Eisenzeug ausgefolgt werde
Parte di Stadtarchiv Steyr
Pollheim Schreiben um Eisen für seine Schwanenstädter Bürger (1612)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Peter Kuglmann, Vizekammerpräsident und Burggrafen zu Bruck an der Mur (1613)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sich die Gesellschaft im Jahr 1614 einlasse, Sr. Durchlaucht 15.000 Gulden Fürlehen bezahlen zu lassen
Freistädter Eisenhändler Anlangen (1613)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... womit ihnen der Scharschachstahl in den alten Preis abgegeben werden möchte
Freistädter Korrespondenz wegen des Stephan Steir (?) Eisenschuld per 325 Gulden 3 Schilling (1613)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz zwischen der Eisengesellschaft und denen Innerberger Hammermeistern (1613)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... in Betreff die von dem Kasten Schiffmeistern auf ein Jahr übernommene rauhe Eisenfuhr, und wegen nötiger Errichtung einer neuen Ladstatt zu Reifling bei der Brücken
Schreiben an die österreichischcen und steirischen Hammermeister (1613)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sie das durch die Hammerbeschauer bei der Zeugsempfangerei zu Losenstein wegen Ungüte konfiszierte den Sichel- und Nagelhändlern zu gehörige Stahl und Eisen ersetzen sollen
Parte di Stadtarchiv Steyr
... da gegen den 1. Jänner bis 27. Mai angelieferten Zeug dem Wert nach von selben erhalten habe
Anlangen von Wolfen gruber, Mautner obs Weyer, an die k.k. Eisenkommission (1613)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass er auf dem Mauthaus bürgerliches Gewerb treiben wolle
Eisenobmannschaftliches Dekret an die Eisenkompagnie und landsteirischen Hammermeistern (1613)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... die Bestandverlassung des rauen Halbmaßeisen Schifffahrt betreffend
Landeshauptmannschaftlicher Befehl (1613)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass vermög kaiserlicher Privilegien die Stadt Freistadt vorzüglich mit Eisenzeug solle versehen werden
Parte di Stadtarchiv Steyr
Eisengesellschafts berichtliche Anzeige an die Herrn Eisenkommissarien (1613)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... was die Handelsleute zu Wien, Krems und Freistadt dermalen für Verlag oder Geldposten bei selber liegen haben, samt Kommissionsbefehl
Parte di Stadtarchiv Steyr