Schreiben an Herrn Eisenobmann (1613)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-967
- Einzelstück
- 1613
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen des Spieß und Krondorfer zu Scheibbs und Purgstall Kontraband
Schreiben an Herrn Eisenobmann (1613)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen des Spieß und Krondorfer zu Scheibbs und Purgstall Kontraband
Gärstner Herrn Prälatens Schreiben an die Eisenkompagnie (1613)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe den Markt Weyer und Gaflenz zu Herhaltung der Straßen entweder die Maut so in dessen Gotteshaus Jurisdiktion abgenommen in leidnetlichen Bestand zu geben, oder aber aus diesen Mautgefälle eine jährliche Hilf abgerichtet werden möchte
Vergleich zwischen der Eisenkompagnie und Antoni Schreiner, Hammermeister in Altenmarkt (1613)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen des Sebastian Panzischen hammerwerk in Weissenbach
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Bodingbauer, Adolf: Vom Innerberger Stadel zum Heimathaus Steyr, S. 6-9; Tabor - Vergangenheit und Gegenwart, S. 10.
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Tagebuch von Jan van Aalderen. 2. Teil: 22.3.1944-9.2.1945.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Steyr und Molln kommen vor
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die Mardrenkerische Erben zu Grein um Bezahlung der schuldigen 73 Gulden (1613)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Hammermeister Paul Schweinzers in Weissenbach Schreiben (1613)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen übernommenen Schrabacherischen Hasischen halben Hammerwerk und der Bezahlungsterminen
Kaiserliches Arsenal in Wien Eisensorteneinlieferung (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Magistrat und Eisengesellschaft Schreiben an die NÖ Regierung und Kammer (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um Erteilung einer Resolution über die im Jahr 1613 denen Herren Kommissarien übergeben die Wurzen und das Radwerkwesen auch Innerberger Hammermeitser betreffende 16 anliegende Beschwerspunkte
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Bericht an Erzherzog Ferdinand (1612)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wie und auf was Art dem Verfall der Vordernbergischen Radwerken aufgeholfen werden könnte
Kriechbaumisches Schreiben aus Eisenerz (1612)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass ihm der Stadtrat das auf von selben geleisteten Fürstand Ihro fürstliche Durchlaucht Erzherzogen Ferdinand gelehnten Kapital per 3.700 Gulden verfallene Interessen bezahlt werden sollen
Kaiserlicher Befehl an die Eisenkompagnie (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass die begehrte Eisensortenanzahl in das Wienerische Zeughaus eingeliefert werden solle
Freistädter Eisenhändler Benedikt Landshutter begehrt 100 Zentner Stahl (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Ybbser Mautbeschauer Kirchmayrs Schreiben (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... worinnen selber den alt privilegierten Eisenhandel fortzuführen und mit Eisen versehen zu werden das Belangen macht
Schreiben an Eckard Wagner zu Regensburg und Abraham Wagner zu Nürnberg wegen Stahllieferung (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben von Leonhard Dillherrn in Wien (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass gegen richtiger Interessenzahlung die 1.000 Gulden noch länger liegen lassen wolle
Herr Weissen aus Wels Schreiben an die Eisengesellschaft (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... womit diese Herrn Schnerl (?) in Nürnberg gegen barer Bezahlung und 1.000 Gulden Darlehen ohne Interesse mit Stahl versehen möchten
Schnallenverweser Urban Vorsters zu Lunz Schreiben wegen gemachten Kontraband (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... und dessen Abwendung höchst notwendig seie
Relation von Andreas Schlaipfner, Eisenkompagniediener (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... über sein in Linzermarkt getanen Verrichtung
Schreiben an Herrn Thalhamer zu Linz (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um bei Herrn Vizedom wegen gelieferten Zeug den Ausstand zu solicitieren
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die k.k. Hofkammer zu Graz und an Herrn Amtmann in Eisenerz (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen der schlechten Radwerksarbeit von Kilian Troja
Dekret an Herrn Höberer wegen des Weggebäu nach der Enns (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben von Herrn Händl aus Graz (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass Herr Kemeter 7.000 Gulden zur Eisenkompagnie anlegen wolle, um baldige Nachricht
Schreiben von Ertl in St. Peter in der Au (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass er zur Compagnie von Zacharias Schmid 2.000 Gulden Kapital darzuleihen erwirkt habe
Wels und Enns begehren bessere Beförderung des öfters begehrten Eisenzeug (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... welche zum Schaden der alten privilegierten Werkstätte zu Losenstein
Grünthallerische Herren Gebrüder Schreiben an die Eisengesellschaft (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... womit selbe dem Thomas Lebzelter zu Leipzig mit 50 Zentner Stahl jährlich versehen möchten, die er entweder bar oder mit Schmalz bezahlen wolle
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Eisenkompagnie Schreiben an Christoph Saul zu Weiden (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass sie selben laut anliegendem Verzeichnis sein übersandtes Schmalz auf Bartholomäi [Linzer Markt] mit Stahl gutmachen werden
Gallensteiner Pflegers Schreiben an die Eisenkompagnie (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... womit selber der Andreas Kerzenmandlischen Witwe als Übernehmerin des Hammerwerks den monatlichen Zusatz, auch Waaggeld wie vorhero wollen zukommen lassen
Herr Vizedom Genger in Linz Schreiben an die Eisenkompagnie (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe die begehrte Eisensorten zum Schlossgebäu noch vor der bevorstehenden Eisensteigerung einschicken solle
Spindler in Linz Schreiben (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass Herr Muschinger der Kompagnie 5.000 Gulden Kapital dazuleihen antragen tue
Eisenobmannschaftliches Dekret an die Eisenkompagnie (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um Bericht, was es eigentlich mi der Schnallen zu Gaflenz und an der Forsthub für eine Beschaffenheit habe und ob die Forsthub ehender als die zu Gaflenz gewesen
Dekret der NÖ Räte an die Eisenkompagnie (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen von Herrn Merzen zu Krems begehrten 200 Zentner Stahl
Korrespondenz zwischen der Eisengesellschaft und Eisenobmann (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dann denen steirischen und österreichischen Hammermeistern wegen Getreideteuerungaushilfsgesuch
Die Eisenhändler in Freistadt bitten um Eisen (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben der landsteirischen Hammermeister (20.3.1611)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass ihnen das versprochene Hilfsdrittel nacher ausgefolgt wird
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... und der Karl Schweinzerischen Hammerwerkschätzung an der Obern Reifling