- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1258
- Einzelstück
- 1617
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Tobias Winterl in der Frenz verlangt 600 Gulden monatlichen Zusatz (1620)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Antoni Schreiner, Hammermeister in Altenmarkt (1617)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen aufzubringen suchenden Blechhammer in der Frenz
Kontrakt der Stadt Steyr mit Joachim Fuxjäger am Kasten (1594)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen Herhaltung des Schiffwegees vom Kasten bis in die Frenz (?)
Winterlische Erklärung an Freiherrn von Lamberg (1621)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass sie für ihren Bruder Tobias Winterl, Hammermeister in der Frenz, wegen Übermaß gut stehen wollen
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz zwischen der Eisenhandlungsgesellschaft alhier und der Stahlhändler zu Nürnberg (1622)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Erzherzogen Karl und Statthalter von Heinrich Strich erworbene Befehlschreiben (1622)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dann Passau und Regensburgische Korrespondenz wegen Eisen- und Stahleinlieferung
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an beide Landes Hammermeister (1622)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe den Zeug abwägen und liefern sollen
Schreiben an beide Land Hammermeister, die Übersendung 2.400 Gulden für Getreide un dKupfer (1622)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Hofkammerbefehl an Herrn Eisenobmann (1622)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen von Hans Spaz in Regensburg verlangenden 100 Zentner Stahl Gutachten zu geben
Kurfürsten in Bayern Eisensorten ausfolgen zu lassen betreffend (1622)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Weyrer Schiffmeisters Leonhard Welckers Schreiben (1622)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um Renovierung der alten Schifffahrtsordnung, damit aus ihnen einer so oft als der andere der Schifffuhr zu genießen habe
Korrespondenzakt an die NÖ Regierung und Kammer, dann Herrn Prälaten zu Admont (1623)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... über den Eisenobmannischen in Weyer gegebenen Bescheid, von 28. März 1621, item wegen des monatlichen Zusatz deren Hammermeistern und Abwaag des rauen Eisen bei der Wurzen
Nürnberger Stahlhändler Schreiben (1623)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen Schmalzlieferung, dann der Messerschmieden enthalten Interzessionen an die oberländische Handelsleute
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit der Eisenkompagnie und beider Landen Hammermeistern (1623)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen Verlust der Münz, dann monatlichen Zusatz, und Waaggeld und Verproviantierung, wegen der Hammermeistern in der Kleinreifling begehrten Anlehen zu Erbauung ihrer Werkgäden
Korrespondenz an die Wienerischen Eisenhändler (1623)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... in Sachen der bei ihnen angewiesenen Zahlung, item was sie Eisenhändler für Beschwer auf die 1621ste Eisensatzordnung eingebracht haben
Korrespondenz mit Statthalterischen Befehlen (1623)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen an Kurfürsten in Bayern abzugeben kommenden Eisen und Stahl und Harnischblech
Eisenobmannschaftliche Korrespondenz (1623)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
wegen der Hamermeistern schlechten Zeugslieferung der Beschwer wider des Abel in Lambach unzulässigen Aufbringung der Hufeisen wider des Sutter, Nagelschmieden, um Weyer wegen Verkauf der Nagel und Hufeisen in höhern Wert NÖ Kammer abschlägige Re...
Handlung mit dem Thomas Stubmer in Weyer (1623)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen Aufkündung und Verkaufung seiner Hammerwerk an Christoph Pichler
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass für Ihro kaiserliche Majestät Gebäu Eisenzeug eingeliefert werden solle
Korrespondenz des Herrn Christoph Drumer, gewest Stadt Steyrischer Stadtschreiber (1623)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen erkauft urkaufischen Hammerwerk in der Laussa, und des begehrten Zusatz
Bayrischen Kurfürstens Befehl (1623)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass die Eisengesellschaft denen "Möncher" [ws. Münchner] Eisenhändlern die begehrte Eisen- und Stahlsorten gegen Bezahlung unweigerlich abfolgen lassen solle
Eisenzeugverkauftabelle (1623)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wie der Hammermeistern Kauf und der Gesellschaftsverkauf sein solle, dann der barische Satz und was der Verlust gegen dem barischen Satz an Geld ausfallet
Statthalterischer Befehl wegen barischer Münztagsatzung Erscheinung (1623)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen Verproviantierung und Abrechnung
Veit Aurascherischen Gerhaben und Söhnen Anlangen (1623)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass ihnen in Rücksicht der verglichenermaßen von Stephan Forster schuldigen 6.000 Gulden von dessen Einlagskapital 3.500 Gulden zugeschrieben, und der Reinprecht Verhalten werde, die für dem Topfenhof in Ennsdorf dem Forster schuldige Währung...
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... der von denen Radmeistern in Rücksicht der teuren Zeiten angesuchten Eisensteigerung ventiliert worden
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass die Eisenkompagnie bei Vermeidung weiterer Kompellierungsmittel die 1622 und 1623-jährigen Raitungen zur Eisenobmannschaft erlegen solle
Handlung mit denen Legstätten Wien, Krems und Freistadt, so in Wien für sich gegangen (1624)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
NÖ Kammerbefehl, dann angefrimten Schanzzeug, Nägel und andere Eisensorten einzuliefern (1624)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Aktl mit Herrn Sebalt Kleinhans in Nürnberg (1624)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass ihm entweder die 460 Gulden Schuld bezahlt oder dafür Eisenzeug geliefert werden solle
Handlung des Georgen Stubmer, Hammermeisters in der Kleinreifling, Abstiftung (1624)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... und dessen Sohn begehrte Annehmung zum Hammermeister
Statthalterisches Schreiben (1624)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass der Preis für das nach Bayern gelieferte Harnischblech herabgesetzt werden solle
Dopper in Wels 1.000 Gulden Aufkündungsschreiben (1624)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
NÖ Kammerschreiben in Angelegenheit der Eisenschuldenzahlung (1624)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kaiserliches Ahndungsschreiben an Herrn Amtmann in Vordernberg (1624)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass dem kaiserlichen Hoffuttermeister das abgegebene Eisen in "innern wehrt" wie einen fremden angerechnet werden wolle
Nußdorfer Wassergebäu abgegebenes Eisen samt Geldbetrag (1624)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben von denen derzeit zu Wien anwesenden Abgeordneten (1624)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass die Kremser Eisenhändler zu geschwinder Beförderung der von kaiserlicher Hofkammerrat Unterholzer begehrten Eisenzeug abgeschickt, so zu ersetzen kommet
Gutachten über die Innerberger Jurisdiktionspunkte (1624)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
als: ob die neue Innerberger Kompagnie unter ein Haupt zu geben in welchen Land dasselbe sein, und wie weit sich dessen Instruktion erstrecken solle
Schreiben an Herrn Statthalter in Linz (1624)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen der Mutation mit Herrn Eisenobmann von Wendtenstein, welcher als Kammergraf in Hungarischen Bergstädten aufgestellt, und dass der Herr Deggerman?, gewest admontische Pfleger zu Gallenstein, als Eisenobmann aufgenommen, welcher vielleicht...
Admonter Herrn Abten Schreiben um Bezahlung ausständiger Interessen (1624)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Erasmo Pollingers in Weyer Klagschrift an die kaiserliche Kommission (1624)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... womit ihm die Eisengesellschaft vertretende Stadt Steyr die schuldige 1.500 Gulden Kapital bezahlen solle
Akta der Eisengesellschaft und Hans Pürkerischen Witwe und Hammermeisterin in Landl (1625)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dann der unvogtbaren Kindern Gerhaben, wegen der ausgefallenen Krida
Diarium über die im Jahr 1625 in Eisenerz abgehandelt wordene Gewerkschaftsnotdurften (1625)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr