Europa
Taxonomie
Code
Anmerkung(en) zur Eingrenzung
Anmerkung(en) zur Herkunft
Anmerkungen zur Ansicht
Hierarchische Begriffe
Europa
- NT Albanien
- NT Balkan
- NT Belgien
- NT Dänemark
- NT Deutschland
- NT Frankreich
- NT Griechenland
- NT Großbritannien
- NT Italien
- NT Kroatien
- NT Liechtenstein
- NT Niederlande
- NT Österreich
- NT Polen
- NT Rumänien
- NT Schweiz
- NT Slowakei
- NT Slowenien
- NT Spanien
- NT Tschechien
- NT Ukraine
- NT Ungarn
Equivalente Begriffe
Europa
Verbundene Begriffe
Europa
5782 Archivische Beschreibung results for Europa
Eisenbahn-Journal: Volldampf auf der Erzbergbahn (November 1993)
- Einzelstück
- 1993
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verein Eisenstraße Oberösterreich: Arbeitsschritte (1996)
- Einzelstück
- 1996
Teil von Stadtarchiv Steyr
Rahmenkonzept zur OÖ Landesausstellung (1998)
- Einzelstück
- 1998
Teil von Stadtarchiv Steyr
Broschüren Kirche Kanning, Ernsthofen (2000er)
- Einzelstück
- 2000-2010
Teil von Stadtarchiv Steyr
Grundriss-Pläne von Schloss Schieferegg, Kronstorf (1996)
- Einzelstück
- 1996
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zeichnung eines Haufenhofes bei Kleinreifling (vermutlich 2. Hälfe 20. Jh.)
- Einzelstück
- 1950-1999
Teil von Stadtarchiv Steyr
Postkarte mit Turnvater Jahn, Sierning (1942)
- Einzelstück
- 1942
Teil von Stadtarchiv Steyr
Amtsmitteilung Markt Bad Hall (1940)
- Einzelstück
- 1940
Teil von Stadtarchiv Steyr
über Ausstellung von Zusatzkleiderkarten, Erfassung des Brennstoffbedarfs, Milchmarktregelung, Lebensmittelkartenbezug, Schadensverhütung durch Blitzschutzanlagen, Verhalten der Zivilbevölkerung gegenüber Kriegsgefangenen
Einlags-Buch der Sparkasse der Gemeinde Grünburg von Josef Hochmayr (1925)
- Einzelstück
- 1925
Teil von Stadtarchiv Steyr
Sparbuch
Geschäftsbuch von Josef Oberleitner in Lambach (1897–1927)
- Einzelstück
- 1897-1927
Teil von Stadtarchiv Steyr
Mehl- und Hülsenfrüchtehandlung
Frachtbrief von Joseph Hinterschweiger aus Liezen (1851)
- Einzelstück
- 1851
Teil von Stadtarchiv Steyr
Rechnungsbuch der Steg- und Wenbachischen Bergleute (1791)
- Einzelstück
- 1791
Teil von Stadtarchiv Steyr
Steg = Schloss Steg
Texte über die Städtepartnerschaft Steyr-Eisenerz (1970er/1980er)
- Akt
- 1970-1989
Teil von Stadtarchiv Steyr
„Kennst du Gleink?“, Projekt der VS Gleink mit Raimund Locicnik (2008)
- Einzelstück
- 2008
Teil von Stadtarchiv Steyr
Locicnik, Raimund
Erhebung der Trivialschule Aichet zur Volkshauptschule (1858)
- Einzelstück
- 1858
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zeugnis von Eduard Steininger von der Trivialschule in Gleink (1869)
- Einzelstück
- 1869
Teil von Stadtarchiv Steyr
Relation des Herrn Jantschiz aus Eisenerz (1634)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-128
- Einzelstück
- 1634
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was Herr Kammergraf wegen der Kupferbergwerk und Gewerkschaft für Verdruss gehabt
Besoldungstabelle bei der Radwerkwirtschaft in Eisenerz (1635)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-130
- Einzelstück
- 1635
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ludmilla Kapeller in Lichtenstein wegen Zahlung von 725 Gulden oder Lieferung von Eisen (1636)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-133a
- Einzelstück
- 1636
Teil von Stadtarchiv Steyr
Innerösterreichischer Hofkammerbefehl (1637)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-136
- Einzelstück
- 1637
Teil von Stadtarchiv Steyr
... mit beigeschlossener Abschrift des Projekts, so von Johann Mayr in Eisenerz in Ihro kaiserliche Majestät übergeben worden, wegen gewerkschaftlicher Einrichtung, und dem Kaiser fallenden Gewinn
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-137
- Einzelstück
- 1637
Teil von Stadtarchiv Steyr
Frohnhofers aus Prag Schreiben (1638)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-139
- Einzelstück
- 1638
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die von der Stadt an kaiserlichen Hof Abgesandten für die Gewerkschaft all Gutes ausgerichtet haben, und dass die Widmung auf Getreide festgestellt seie
Kapital- und Interessenschuldforderungen (1638)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-141
- Einzelstück
- 1638
Teil von Stadtarchiv Steyr
von Admonter Herrn Abt 2.500 Gulden Kapellerische 1.125 Gulden Kazianer, hernach Kielmanisch, lester Lorenz Wilhelmische 1.000 Gulden Ludwig Kopler Med. Doct. in Linz 1.000 Gulden Kreizbergerische 3.850 Gulden Poduerschinkische Erben 3.600 Gulden...
Schreiben an die Herren Vorgeher in Eisenerz (1639)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-147
- Einzelstück
- 1639
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass der Magistrat wider des Herrn Vorgeher Wagners Wiener Reise kein Bedenken habe, weilen eben gemeine Stadt sehr viel daran gelegen ist
Eisenerzisches P.S. an löblichen Magistrat (1639)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-150
- Einzelstück
- 1639
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wie sich dieser wegen des untreuen Forsters Falliment mit ihrer Einlagportion Schadensquota zu resolvieren gedenke
Herrn von Scherfenbergs Schreiben (1639)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-152
- Einzelstück
- 1639
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um BEzahlung der von Herrn Hansen Wilhelm von Zelking Freistadt im Jahr 1623 der Eisengesellschaft dargeliehenen 2.000 Gulden
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-154
- Einzelstück
- 1639
Teil von Stadtarchiv Steyr
Giengerische Klagschriften und Korrespondenz (1639)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-155
- Einzelstück
- 1639
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen bei der alten Eisengesellschaft auf Studien anliegen habenden 2.000 Gulden Kapital und durch viele Jahr ausständigen Interesse von Probsten von Spital herrühren
Einladung zur Maturafeier in Steyr (1875-1950)
- AT 40201-AR-6-ROS-63
- Einzelstück
- 1950
Teil von Stadtarchiv Steyr
Programm mit Begrüßungsabend in den Casino-Sälen, Heilige Messe, Festakt, Besichtigung der Schule, Mittagessen, Filmvorführung "Reißende Wasser", Ausflüge: Motorbootfahrt nach Staning und Fahrt zum Ennskraftwerk Großraming
Foto von Christkindlkirche (o. J.)
- AT 40201-AR-6-ROS-65
- Einzelstück
- ca. zw. 1940 und 1955
Teil von Stadtarchiv Steyr
Frontansicht Christkindlkirche, mit kleiner Kapelle davor und Bäumen, rechts im Vordergrund sitzen eine Frau im Dirndl und ein Jugendlicher auf einer Parkbank
Quittung für empfangenen Maulwurffängerlohn (1735)
- AT 40201-AR-6-ROS-68
- Einzelstück
- 1735
Teil von Stadtarchiv Steyr
"Daß ich endes unterschribener, und gefertigten, wegen anheur in denen Herrschaft Salabergischen Gärtten gefangenen 61 Scherren [Maulwürfe], und Erdmäuß das gewöhnliche Fangerlohn vor iedes Stuckh 2 1/2 Xer mit zway Gulden zway und dreyssig K...
Quittung über empfangenes Bier als Almosen (1784)
- AT 40201-AR-6-ROS-69
- Einzelstück
- 1784
Teil von Stadtarchiv Steyr
"Daß von der hochgräfl. Herrschaft Sallaberg unß armmen P. P. Capucinern in Steyr disses 1784igste Jahr acht Emmer Bier als ein heiliges Almossen zu unssern schuldigsten Tanckh verabfolget worden, bezeuget disses. Steyr den 2ten Xbis 1784. Fr...
Getreidevertrag zwischen der Herrschaft Salaberg und der Innerberger Hauptgewerkschaft (14.3.1735)
- AT 40201-AR-6-ROS-71
- Einzelstück
- 14.3.1735
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadt Steyr gegen Stadt Enns wegen der Mauteinhebung (1592)
- AT 40201-AR-6-ROS-75
- Einzelstück
- 1592
Teil von Stadtarchiv Steyr
Transkription beiliegend
Werbebroschüre der Steyr-Daimler-Puch AG (1939)
- AT 40201-AR-6-ROS-76
- Einzelstück
- 1939
Teil von Stadtarchiv Steyr
Enthält Bilder von sechs Steyr-Autos mit Kurzbeschreibung und Preis
Geschäftsbrief an Caspar Zeitlinger, Micheldorf (5.10.1844)
- AT 40201-AR-6-ROS-77
- Einzelstück
- 5.10.1844
Teil von Stadtarchiv Steyr
Franz Schoenthan in Steyr bestellt bei Caspar Zeitlinger in Micheldorf 150 Stück bärtige Schweizersensen, die an Stephan Krakowitzer in Wels gesandt werden sollen.
Schrift Salaberg betreffend (1815)
- AT 40201-AR-6-ROS-81
- Einzelstück
- 1815
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VIII-3-4083
- Einzelstück
- 1667-09-21
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-161
- Einzelstück
- 1640
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-162
- Einzelstück
- 1640
Teil von Stadtarchiv Steyr
Relation des gewerkschaftlichen Buchhalters Adam Zobels (1640)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-163
- Einzelstück
- 1640
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was selber in seiner Grazer Reis wegen der 18 Kreuzer Gefäll ausgerichtet habe
Relation von Wolfen Burger, Vorgeher in Weyer (1641)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-164
- Einzelstück
- 1641
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in Angelegenheit der Spanerischen Stahlhandlung
Wolfen Burgers, Vorgeher in Weyer, Konsignation (1641)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-165
- Einzelstück
- 1641
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was aldorten an Scharschachstahl und Eisen vorrätig und das 567.347 Gulden betraget
Peindingers aus Linz Schreiben (1642)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-170
- Einzelstück
- 1642
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Bezahlung 1.000 Gulden Kapital, samt vidimierter Obligation und Cession
Kremser Jesuiten Schreiben um Bezahlung 789 Gulden oder Eisenzeug (1642)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-174
- Einzelstück
- 1642
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schefers aus Graz Schreiben (1642)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-176
- Einzelstück
- 1642
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Bezahlung der Pleschischen 684 Gulden 48 Kreuzer Raitrest zu Bezahlung der Kreditoren und Unterhaltung des studiernden Plescherischen Knaben
- « vorheriger
- 1
- ...
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- ...
- 116
- Nächster »