Städtische Volks- und Hauptschule Promenade Nr. 16 (1931)
- AT 40201-AR-6-PLÄ-51
- Akt
- 1931
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Grundriss Erdgeschoß dito 1. Stock
Sans titre
Städtische Volks- und Hauptschule Promenade Nr. 16 (1931)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Grundriss Erdgeschoß dito 1. Stock
Sans titre
Neunzehnter Jahresbericht des bischöflichen Privatgymnasiums, Gleink 1916.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Pfeffer, Franz: Oberösterreichische Heimatblätter. Jahrgang 9 (1955).
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
enthält: Neweklowsky, Ernst: Die Schiff- und Floßleute von Steyr (S. 113-130) Fröhler, Josef: Zur Geschichte der Schule und des Schuldramas der Jesuiten in Steyr (1630-1773) (S. 131-146)
Schullehrer vom Enns- und Steyrdorf, Zuwesiung von Brennholz (7.10.1796)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Aufbau eines Stockwerkes auf das Schulhaus in Aichet (1787)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Grundstücksnummer: .902Adresse heute: Sierninger Straße Nr. 71
Kostenvoranschlag für die Eindeckung des Schulhauses in Ennsdorf (1824)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 2366-801Adresse: Haratzmüllerstraße 29Grundstücksnummer: .1049Alte Adresse: Ennsdorf 34Datierung: 30.07.1824
Wiederaufbau des durch Feuer zerstörten Schulhauses in Ennsdorf (1824)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 3207-1149Adresse: Haratzmüllerstraße 29Grundstücksnummer: .1049Alte Adresse: Ennsdorf 34Datierung: 02.10.1828
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Thema "Oberösterreich im Frühmittelalter"; enthält: Watzinger, Carl Hans: Hans Gerstmayr, Künstler und Lehrer, S. 43-49; Lutz, Volker: Der "alte" Pfarrhof und die älteste Schule in Steyr, S. 50.