- AT 40201-AR-6-FRH-H-59
- Einzelstück
- 1992
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Ungarische Pfeilkreuzler in Steyr (1944-1945)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Abreißblock für Ausreisegenehmigungen Listen der Nyilaskereszestes Párt (NYKP) über die Zuteilung von Kleidung (Kopien) Listen von Arbeitern (Ternberg, Reithoffer-Lager) Mappe mit Aufschrift "Elintezendök", enthält Dokumente über sozial...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Ramsaier, Karl: P. Josef Meindl SJ - Ein Pionier der Arbeiterseelsorge in Steyr, Steyr 2021.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Enthält auf S. 6 eine Aufstellung der vielen Lager in Steyr mit der Belegungszahl
Sin título
Kanal vom Lager 80 zur Enns (1943)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
14.4.1943: Schreiben der SDPAG an den Oberbürgermeister betr. der Kanalisation im Lager 80: Einholung der Erlaubnis, die Abwässer in die Enns abzuleiten (April 1943), schicken im Anhang Pläne des Lagers mitMöchten außerdem die Abwässer des in der...
In Spital am Pyhrn war von 1943 bis 1945 in einem aufgelassenen Gasthof ein sogenanntes „fremdvölkisches“ Kinderheim eingerichtet, betrieben von der „Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt“ (NSV). Dort waren 106 Säuglinge polnischer, ukrainischer ...
Sin título