- AT 40201-AR-1-I-6-1-1368
- Item
- 1507-12-15
Part of City Archive Steyr
... und dass der König von Frankreich diesem Vorhaben hinderlich im Wege tritt, daher gegen einen Überfall von Seiten Frankreichs sich Alles rüsten soll
20 results directly related Exclude narrower terms
Part of City Archive Steyr
... und dass der König von Frankreich diesem Vorhaben hinderlich im Wege tritt, daher gegen einen Überfall von Seiten Frankreichs sich Alles rüsten soll
Römischer König Maximilian gibt seinem Kommissären eine Instruktion (1502)
Part of City Archive Steyr
Instruktion was sie dem versammelten Landtag in Linz vorzutragen haben. Wiederholtes Begehren von 16.000 f Rheinisch dann Rüstung einer Anzahl Volks. Der Friedensschluss mit dem im König von Frankreich. Der eröffnete Feldzug, im Verein mit dem Pap...
Extrakt aus dem Verhandlungen der Stände (2.9.1722)
Part of City Archive Steyr
über folgendes: Notifizierung der Vermählung der Josefinischen Prinzessin Amalia mit dem Chur-Prinzen in Baiern und Begehren des Ausstaffierungsbeitrages zu 40.000 f, Abforderung des Sarmingsteiner Aufschlages von mehreren Klöstern, Gefälle-Aussch...
Part of City Archive Steyr
Landeshauptmannschaftlicher Befehl (1739)
Part of City Archive Steyr
... dass wegen des mit der Krone Frankreichs getroffenen Friedens ein feierlicher Gottesdienst abgehalten werde, und hiezu die uniformierte Bürgerschaft auszurücken habe
Part of City Archive Steyr
samt Antwortschreiben der Stadt Steyr
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Abt zu Admont (1611)
Part of City Archive Steyr
... dass die Kompagnie nicht vermögend seie, Ihro Durchlaucht Bischof zu Straßburg 14.000 Gulden darzuleihen
Straßburgisches Schreiben an Magistrat um Ausfolglassung 500 Gulden Kapital (1666)
Part of City Archive Steyr
... so von Weiland Wolfen Kienmayr, Bürger zu Steyr, bei der Eisengesellschaft anliegen und dortigen Kanzleisekretär Bernhard Medern Ehegemahlin angefallen
Schreiben an die Herren Ob- und Vorgeher der zwei inneren Gewerkschaftsglieder (1743)
Part of City Archive Steyr
... um wegen durch die kurbayrische und französische Truppen erlittene Drangsalen zu Bestreitung piarum causarum alljährlich mit 2.000 Gulden an Hand zu gehen
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... welche sich Sr. kaiserl. Majestät Romzug zur Erlangung der kaiserl. Krone widersetzen und wahrscheinlich auch in die oesterreichischen Länder einfallen werden
Part of City Archive Steyr
Vormarsch der Franzosen. Aufruf an die Bürgerschaft der Stadt Steyr (Druck). Verlegung des Kreisamtes und des Feuergewehr- und Büchsenmacherinsitutes
Part of City Archive Steyr
Truppenverpflegung, Feldbackofen am Ramingbach, Heuvorrat in der Dominikanerkirche, Truppentransporte, Unterstützung der durch Kriegsereignisse geschädigte Untertanen
Akten über die erste französische Invasion (1800-1801)
Part of City Archive Steyr
Rechnungen, über Verpflegung, Einquartierung, Lieferungen, Plünderungen
Zweite französische Invasion (1805-1806)
Part of City Archive Steyr
Dritte französische Invasion (1809)
Part of City Archive Steyr
Colonne mobile, Verlautbarung in deutscher und französischer Sprache (1809)
Part of City Archive Steyr
Bewegeliche Kolonne
Tagesbefehle, Verlautbarungen in deutscher und französischer Sprache (1809-1810)
Part of City Archive Steyr
Proklamationen, Befehle, Zirkulare in deutscher und französischer Sprache (1808-1809)
Part of City Archive Steyr
Ofner, Josef: Steyr im Kriegsjahre 1809, Steyr 1938.
Part of City Archive Steyr
über Napoleon und Franzosenkriege
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Kennkarte des Deutschen Reiches für Marianne Walzer, 1945 (mit Foto) Arbeitszeugnis der Fabriques d'Accessoires Velocipediques de Nancy für Johann Walzer als Mechaniker/Monteur, 1911 Entlassungszeugnis der Österreichischen Waffenfabriksgesellscha...
Pariser Weltausstellung (1900)
Part of City Archive Steyr
Hotelwerbung Grand Hotel Schenker, Paris 1900 Reisewerbung Schenker & Co. Reiseunterlagen, 1900
Untitled
Combe, Paul: Thiers, Les origines, l'èvolution des industries thiernoises, leur avenir, Rodez 1956.
Untitled
Untitled