Serie - Grenz- und Grundbeschauen (1786-1850)

Schleifergasse 2: Errichtung eines Drahtzuggebäudes Hueber Blumauergasse 16: Wiedererrichtung des abgebrannten Wirtschaftsgebäudes, Plan von Hueber (07.04.1... Schleifergasse 2: Umbau bzw. Erweiterung des bestehenden Gebäudes Hueber Redtenbachergasse 1: Errichtung Salon, Kegelbahn, Küchenhaus, Plan von Karl Hueber jun. (23.05.1834) Mittere Gasse 21: Errichtung einer erdgeschossigen Schmiede, Baumeister Hueber Mittere Gasse 23: Errichtung einer erdgeschossigen Schmiede, Hueber Gleinker Gasse 7: Aufstockung Hueber (1833) Gleinker Gasse 17: Dachausmittlung nach Brand Sebastian Pühringer (14.04.1833) Gleinker Gasse 8: Aufstockung und Umbauten im Hof, Plan von Karl Hueber junior (12.06.1833) Dukartstraße 23: Aufstockung, Plan von Karl Hueber junior (03.10.1833) Bogengasse 2: Umbau und Aufstockung, Plan von Karl Hueber (25.10.1833) Blumauergasse: Errichtung Wasserschutzmauer Bereich Grundstück .295, Plan von Karl Hueber jun. (0... Schleifergasse 4: Umbau der Schleife (16.09.1834) Schleifergasse 4: Umbau der Schleife, Plan von Sebastian Pühringer (15.01.1834) Brucknerplatz 1: Erbauung Wagenremise und Kegelbahn, Plan von Johann Matz (25.06.1834) Brucknerplatz 1: Erbauung Wagenremise und Kegelbahn, Schnitt durch den Stadtgraben von Karl Huebe... Sierninger Straße 99: Errichtung des Gebäudes, Plan von Karl Hueber junior (07.07.1834) Stadtplatz 26: Untermauerung des rechten Erdgeschoßbereiches, Plan von Karl Hueber junior Seifentruhe 36: Einbau Esse und Schornstein, Plan von Karl Hueber junior (03.08.1834) Grünmarkt 20: Aufstockung des Gebäudes, Plan von Hueber junior (27.07.1835) Michael Vogl-Straße 1:  Errichtung des Gebäudes, Plan von Mathias Faller (12.11.1834) Wehrgrabengasse 29: Aufstockung des Seitentraktes hofseitig, Plan von Karl Hueber junior (27.02.1... Wolferner Straße 17: Aufstockung des Wirtschaftsgebäudes, Plan von Leopold Fuchs (15.04.1835) Wolfern Straße 8: Errichtung des Gebäudes, Plan von Karl Hueber junior (31.05.1831) Gleinker Gasse 16: Umbau des Hofgebäudes, Plan von Karl Hueber junior (11.06.1835) Schuhbodengasse 8: Umbau des Hofgebäudes, Plan von Karl Hueber junior (23.07.1835) Sierninger Straße 122:  Errichtung des Gebäudes, Plan von Karl Hueber junior (29.04.1836) Im Breich Johannesgasse 14 / Pachergasse 4a: kleine Kapelle, Plan von Karl Hueber jun. (26.04.1836) Promenade: Errichtung einer Methütte, Plan von Karl Stohl (20.08.1839) Gsangwasserwehr: Plan der Wehranlage, Plan von Sebastian Pühringer (18.10.1838) Fabrikstraße 9: Umbau einer bestehenden Hütte, Plan von Karl Stohl (05.08.1841) Eisenstraße 17: Erweiterung der Kelleranlage, Plan von Karl Hueber (21.08.1844) Direktionsstraße 2, Gaswerkgasse 11: Grundstückszusammenlagung, Lageplan von Karl Stohl (14.09.1848)

Código de referencia

Identificador/es alternativo(os)

Alte Signatur

Kasten V, Lade 18, Fasz. 168-171

Título

Grenz- und Grundbeschauen (1786-1850)

Fecha(s)

  • 1786-1850 (Creación)

Nivel de descripción

Serie

Volumen y soporte

Nombre del productor

(seit ca. 980)

Institución archivística

Historia archivística

Alcance y contenido

Vornahme der Beschau bei Bauführungen, Beschwerden wider Bauausführungen, Grenzbeschauen, Beschwerden wegen Wasserleitungen, Brunnen, Gartenzäunen, Abstellung von Baugebrechen etc.

Acumulaciones

Sistema de arreglo

Condiciones de acceso

benutzbar

Condiciones

Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr

Idioma del material

  • alemán

Escritura del material

Notas sobre las lenguas y escrituras

Características físicas y requisitos técnicos

Instrumentos de descripción

Existencia y localización de originales

Existencia y localización de copias

Unidades de descripción relacionadas

Descripciones relacionadas

EAP

Materias

Lugares

Nombres

Tipos

Identificador de la descripción

Reglas y/o convenciones usadas

Estado de elaboración

Nivel de detalle

Fechas de creación revisión eliminación

Idioma(s)

Escritura(s)

Fuentes

Área de Ingreso

EAP

Materias relacionadas

Personas y organizaciones relacionadas

Tipos relacionados

Lugares relacionados