- AT 40201-AR-6-FRH-K
- File
- 1923 - 2008
Part of City Archive Steyr
72 results with digital objects Show results with digital objects
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Middle Ages and early modern times
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Districts and surrounding communities
Part of City Archive Steyr
Basic literature on city history
Part of City Archive Steyr
Bevölkerungsentwicklung (1550-1951)
Part of City Archive Steyr
Volkszählungen (1857-1923) mit Häusern, Wohnungen, Personen - unterschrieben von "Eder" Grafik "Häuser-, Haushalte- und Bevölkerungsentwicklung von 1843-1951" (Aktenzahl: Präs/Stat.Ref) Manuskript "Statistische Betrachtun...
Verleihung Rettungsverdienstmedaille (1972-1978)
Part of City Archive Steyr
Amtsberichte über die Verleihung der Rettungsverdienstmedaille der Stadt Steyr sowie Ehrung verdienter BergrettungsmännerEnthält Personenlisten mit Tätigkeit, Geburtsjahr und Dauer der Tätigkeit
Untitled
Drucksachen der Stadtverwaltung (ca. 1939-1980er)
Part of City Archive Steyr
Vorlagen für: Verleihung des Ehrenringes (ca. 1980er?) Totenschein Taufschein Nachweis der arischen Abstammung Trauungsschein Anmeldung bei der polizeilichen Meldebehörde Halbschrift zur Mahnklage Vollmacht Exekutionsgesuch Gerichtliche Aufkündig...
Tätigkeitsberichte (1911-1917)
Part of City Archive Steyr
Tätigkeitsbericht, gedruckt mit Farbabbildung der Villa, 1914 Tätigkeitsbericht, 1911 Schreiben Blümelhubers bzgl. Subventionen Tätigkeitsbericht, 1917 Beitrag über geschnittenen Stahlschmuck in: Salon-Blatt, 9. Jahrgang, Nr. 19, Berlin–Breslau–D...
Meisteratelier für Stahlschnitt (1908-1912)
Part of City Archive Steyr
Akt „Subventionierung des zu errichtenden Meisterateliers […] seitens des Staates, Landes und der Gemeinde Steyr“, G/a 14151-1908 Statut (Abschrift) Bewilligung der Gründungssubvention von 10.000 Kronen durch k. k. Statthalterei OÖ, 20.12.1910 Sc...
O.Ö. Landes-Kunstschule für Stahlschnitt (1927-1952)
Part of City Archive Steyr
Leistungen von Bund, Land und Gemeinde: Bund zahlt Lehrergehalt Blümelhubers, Land erhält Gebäude als Landeseigentum, keine Subventionen für Blümelhuber oder die Schüler mehr vom Land …, 11.1.1927 Sitzung des Beirats, 6.5.1927 Satzungen und Lehrp...
Bauakt Meisteratelier für Stahlschnitt (1908-1910)
Part of City Archive Steyr
1 Einreichplan für den Neubau des Meisterateliers: Schnitte, 1908 2 Schreiben Landesausschuss OÖ an Stadtgemeindevorstehungbzgl. Herstellung der Wasserleitung für das Meisteratelier, 21.7.1910bzgl. Änderung der Baulinie, 8.7.1909 plus Situationsp...
Part of City Archive Steyr
Fassaden, Situationspläne, Stockwerke
Untitled
Pläne Zwischenbrücken Nr. 1 und linker Brückenkopf (1864-1865)
Part of City Archive Steyr
Pläne und Fassadenzeichnungen von Zwischenbrücken Nr. 1, Situationsplan linker Brückenkopf nach dem Abriss des Ennstores Rechnungsheft des Zimmermeisters Radlegger für die Herstellung der Brücke (1863/64)
Untitled
Rathauspläne von Hayberger (1758)
Part of City Archive Steyr
Fassadenansicht und Grundrisse der drei Stockwerke
Untitled
Part of City Archive Steyr
Lehrzeugnisse, Schulzeugnis, Gewerbe-Genossenschafts-Statuten, Kundmachung zur Gründung von Genossenschaften und Aufforderung zur Reformation der Statuten der Gewerbevereinigungen gemäß der neuen Gewerbeordnung von 1860, Liste von Innungsmitgliede...
Briefe an das Glaserhandwerk (1834-1858)
Part of City Archive Steyr
Briefe an das Glaserhandwerk bzw. an die Obervorsteher Randhartinger und später Feichtl
Feilhauergesellenherberge (1838)
Part of City Archive Steyr
Verlegung der Herberge der Feilhauergesellen, enthält Liste mit Feilhauergesellen
Letter of the file makers to the municipal council (1737)
Part of City Archive Steyr
Schreiben des Feilhauerhandwerks an den Magistrat Steyr betr. Schleiferlohn und Bestattung des Kindes eines Feilhauermeisters
Part of City Archive Steyr
im Findbuch händisch eingetragen als "Nachtragsverzeichnis über Urkunden"
Archivalien des Handwerks der Messerer zu Steyr (1418-1806)
Part of City Archive Steyr
Zehentfassionen der Messerergesellenbruderschaft (ca. 1780 bis 1850er)
Part of City Archive Steyr
enthält u.a.: Brief 1851, Zahlungsextrakt 1792 (über Steuerzahlungen), Fassionen aller Zehent-Frohnen 1799 u. 1820, Hauptfassion aller Zehentbezüge 1819, Fassion über Zehent-Abgaben 1820
Messerergesellen: Bruderschaftsrechnungen (1613-1819)
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz Messerergesellen (15.-19. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Dokumente ohne erkennbare Datierungen liegen obenauf, Rest nach Jahrhunderten geordnet
Rechnungsbeilagen Messerergesellen (18./19. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Zechrechnungen Messerergesellen (1800-1849)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Kundmachung Nr. 1869: Es sind die Statuten der bestehenden Gewerbs-Korporoationen entsprechend der neuen Gewerbeordnung zu reformieren ... (1860) Gewerbe-Genossenschafts-Statuten 1860 (gedruckt, doppelt vorhanden) Schreiben an die Handelskammer b...
Gedruckte Patente, Verordnungen und Erlässe (ca. 1751-1845)
Part of City Archive Steyr
Schleifer: Zechamtsrechnungen (1799-1820)
Part of City Archive Steyr
Wochenmarkt-Getreidepreise (zw. 1778 u. 1839)
Part of City Archive Steyr
"Stadt Steyrischer Wochenmarkt-Getreid-Preis" mit den Getreidegattungen Weizen, Korn, Gerste, Linse und Hafer (jeweils unterschieden in die Qualitätsstufen schön, mittel und schlecht)
Prozess des Messererhandwerks mit der Stadt Steyr (1694-1726)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Zehentfassionen? (ca. 1802-1834)
Part of City Archive Steyr
Handwerksrechnungen: Begräbnisfonds sowie Dominium (1860-1884)
Part of City Archive Steyr
Handwerks- bzw. Begräbnisfonds-Rechnung enthält: Empfänge: Kassarest, neue Kapitalien, Auflaggelder (zahlen die Meister), Meisterrechtsgebühren, Freisag- und Aufdinggebühren Ausgaben: Auslagen und Remunerationen, für die Wolf-Behaimbische-Stiftun...
Untitled
Franz Kernstock: Ansuchen um das Meisterrecht (1818/1821)
Part of City Archive Steyr
Register über die Zehent und Dientsgetraider (1687-1811)
Part of City Archive Steyr
Beschreibung des Zehents beim Stain (u.a. Resthof und Taschlried) sowie des Roher- und Weistracher-Zehent, dahinter jeweils tabellarische Einträge der Güter und Häuser mit den Zehentpflichtigen und deren Abgabenhinten enthalten die Abschrift des Z...
Part of City Archive Steyr
Zuoberst ein Blanko-Lehrzeugnis der Innung der Messerschmiede von Steyr (unausgefüllt, 19. Jh.) Schul- und Christenlehr-Zeugnisse: Beinhackl, Martin Beirhofer, Josef Berger, Johann Brantner, Franz Breslmayr, Johann Brunnmayr, Alexander Dittmayer,...
Stift- und Zechamtsrechnungen (1701-1834)
Part of City Archive Steyr
Stiftamt: 1701-1716, 1718, 1720-1733, 1737-1739, 1745, 1748, 1750, 1752-1756, 175-1764, 1766-1770, 1789-1822, 1824-1828, 1834Zechamt: 1701-1712, 1714, 1715, 1718, 1720, 1722-1739, 1744, 1747-1753, 1755, 1756, 1758-1767, 1769, 1770, 1789-1811, 1824...
Ehekonsense der Gemeindevorstehung Steyr (19. Jahrhundert)
Part of City Archive Steyr
Bescheinigung der Stadt Steyr, die eine Verheiratung gestattete. Wurde erteilt, wenn das Einkommen für die Gründung und Ernährung einer Familie ausreichend vorhanden war und die Familie damit eher unwahrscheinlich der Armenfürsorge zur Last fallen...
Archivalien der Familie Jäger von Waldau: Familiennotizen, Erbschaftsakten etc. (19. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Familiennotizen, Erbschaftsakten etc.
Abhandlungsprotokolle, Inventare, Bruchstücke von Akten, Rechnungszettel (1514-1809)
Part of City Archive Steyr
darunter:Geldrechnung der Trattenbachischen Amtsverwaltung 1691Kapellenrechnung von Eberschwang 1670Briefprotokoll des Freisitzes Meissenberg in Stein bei Steyr 1700-1744Pflegrechnung der Grafschaft Wels 1736Briefprotokoll des Freisitzes Kagattern...
Part of City Archive Steyr
Archivalien u. Druckschriften gesammelt oder abgeschrieben von Ignaz Schroff, in den 1830ern von ihm zusammengebunden und z.T. ergänzt und bebildert, Bände 1 und 3 fehlen
Untitled
Schroff, Ignatz: Chronik der Stadt Steyr, 6 Bde. (1815-1843)
Part of City Archive Steyr
Chronik 1815-1843 geschrieben von Ignaz Schroff inkl. Wetteraufzeichnungen sowie Beilagen; Bd. 6 enthält v.a. gesammelte Dokumente rund um den großen Stadtbrand von 1842
Untitled