Schmid, Hermann: Aquarelle vom Damberg (1932-1942)
- AT 40201-AR-6-ROS-39
- File
- 1932, 1934, 1942
Part of City Archive Steyr
Untitled
Schmid, Hermann: Aquarelle vom Damberg (1932-1942)
Part of City Archive Steyr
Untitled
Druckplatte mit Portrait von Sepp Stöger (o.J.)
Part of City Archive Steyr
Portrait von Sepp Stöger (1930er)
Part of City Archive Steyr
Stubauer, Josef: Ehrengräber der Stadtgemeinde Steyr. Stand Jänner 2008, Steyr 2008.
Part of City Archive Steyr
Liste der Ehrengräber, mit Fotos der Grabstätten.19 Ehrengräber für: Pointner, Georg Stigler, Viktor Eyermann-Rhiffer Werndl u. Eckjoch Werndl Eberstaller, Karoline Schiefermayr, Josef Dukart, Elise Stöger, Josef Schosser, Anton Moser, Josef Cram...
Untitled
Welt und Heimat (16.12.1933 bis 17.10.1936)
Part of City Archive Steyr
Einige Beiträge zu Steyr: Sepp Stöger, Maultrommeln, Hauszeichen in Österreich, gotisches Fries am Stadtplatz 25, Schmiedehandwerk in Steyr (Goldbacher), Steyrer Kripperl.
Anerkennung für Sepp Stöger (22.1.1938)
Part of City Archive Steyr
Anerkennung der Stadt Steyr an Sepp Stöger für seine Verdienste in der Heimatdichtung am 22.1.1938.
„Dieblom“ der 1. Europäischen Künstlervereinigung „Der Ring“ (1928)
Part of City Archive Steyr
für Karl Seuffert (Hinterstoder), unterzeichnet von Albert Bachner, Sepp Stöger, Hermann Landsiedl