Sutter-Fichtner, Paula: Ferdinand I. Wider Türken und Glaubensspaltung, Graz-Wien-Köln 1986.
- AT 40201-AR-7-HB-13
- Item
- 1986
Sutter-Fichtner, Paula: Ferdinand I. Wider Türken und Glaubensspaltung, Graz-Wien-Köln 1986.
Erzherzog Ferdinand von Österreich bestätigt die Freiheiten der Messerer (1521)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Vidimus von Bürgermeister, Richter und Rat zu Steyr (1542)
Part of City Archive Steyr
Ferdinand I. bestätigt 1521 die Freiheiten der Messerer zu Steyr
Wappen- und Lehensbrief Kaiser Ferdinands I. an Hans Neumüllner (22.01.1532)
Part of City Archive Steyr
Wappen: blaues Schild mit Mühlstein "mit seinem Gehaw en Taxloch das Eysen darinnen habenndt"
Part of City Archive Steyr
Erzherzog Ferdinand befiehlt, daß die Prälaten in eigener Person und die Abteien, Penioren auch Städte und Märkte durch Bevollmächtigte Montag nach dem Sontag Okuli vor den Landeshauptmann Sigmund Georg Herr zu Pollheim und anderen Räthen in Linz ...
Part of City Archive Steyr
Röm. Königs Ferdinandi Original-Rescript (1558)
Part of City Archive Steyr
... wegen Reparation des Schiff- und Rosswegs von Reifling bis gegen Steyr
Part of City Archive Steyr
... samt einen Rescript von röm. König Ferdinand
Ferdinandi, röm. Königs, Generalmandat (1523)
Part of City Archive Steyr
... wegen des Leobnerischen Eisen und wieviel der Stadt steyrischen Überreitter konfisziert, dass davon der halbe Teil der Stadt Steyr zu Ersetzung ihrer Unkosten gelassen werden solle
Kaiser Feridinanden Befehlabschrift an Herrn Burggrafen der Herrschaft Steyr (1563)
Part of City Archive Steyr
... dass die Hammermeister in den obern Laussach nicht mit genugsamen Ziehmaß und Proviant versehen werden
Part of City Archive Steyr
... dass die Hammermeister denen Handelsleuten den Stahl um selben verhandeln zu können zu kaufen geben sollen.
Part of City Archive Steyr
K. Ferdinand I. befiehlt wie oben Nr. 1 u. 7-10 (1558)
Part of City Archive Steyr
Aufhebung des Rechtes des Ausschenkens bei den Weissgerbern durch K. Ferdinand (1550)
Part of City Archive Steyr
Kaiser Ferdinandi Konfirmationsbrief über die zum Siechenhaus gehörige Lehenschaften (1523)
Part of City Archive Steyr
Röm. Königs Ferdinand Lehenbrief (1549)
Part of City Archive Steyr
... über ein Gut zu Puechkirchen, bei Haal, ein Gut zu Deichenwang in Kirchberger Pfarr ein Gut zu Steinwand, ein Gut zu Mandorf, in Warttberger Pfarr und ein Gut die Neumühl zu Haal unter der Leiten in der Hofmarch gelegen NB auf vorstehende Güte...
Königl. Lehenbriefe von Ferdinand (1557)
Part of City Archive Steyr
... über einige Lehenstücke zum Bruderhaus
Kaiserl. Konfirmations- oder Konsensbrief (22.2.1559)
Part of City Archive Steyr
... Kraft dessen nach erlittenen Feuersbrunst die Brandstätt des Klosterpredigerordens alhier mit einen vermelten Konditionen der Stadt käuflich übergeben worden, dass sie den hinteren Stock nirgends ander wohin, als zu einer Schule und Hilfe der ...
Kaiserl. Generalmandate (1528-1584)
Part of City Archive Steyr
enthält: Die Passauischen Prediger anzunehmen 1528: der Regensburgerischen Ordnung nachzuleben 1530: christliche Zeremonien aufzurichten und die Gotteslästerlichen Laster zu bestrafen 1531: die Wiedertäufer abzuschaffen und zu bestrafen 1535: Fle...
Part of City Archive Steyr
Die Stadt weigert sich dessen
Part of City Archive Steyr
Memorial für die Abgesandten von Steyr an den Kaiser bzgl. des Ungeldes (1559)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Der Landeshauptmann und Vizedom an die Stadt Steyr (1563)
Part of City Archive Steyr
wegen Absendung von Bevollmächtigten zur Unterhandlung bezüglich der Bürgschaftsleistung für ein Darlehen pr 40.000 f, welches Wolfgang von Haunsperg dem Kaiser vorgestreckt hat.
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Abschrift der Schadlosverschreibung des röm. Kaisers Ferdinand (1558)
Part of City Archive Steyr
über 21.500 f, welche die Bürger von Augsburg, Hanns Oesterreicher und Ulrich Weiblinger dargeliehen haben und für welche Summa die 7 Städte ob der Enns Bürgschaft leisten mussten.
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Damian Ziegler, städt. Verordneter an die Stadt Steyr in der Bürgschaftssache (1558)
Part of City Archive Steyr
Damian Ziegler, städt. Verordneter an die Stadt Steyr wegen Zahlung des kaiserl. Darlehens (1558)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr