- AT 40201-AR-1-VI-9-6-4
- Einzelstück
- 1635
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass weilen H. von Kriechbaum seine Vorgeherstelle resigniert, in dessen Stelle ein anderer zu erwählen seie
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass weilen H. von Kriechbaum seine Vorgeherstelle resigniert, in dessen Stelle ein anderer zu erwählen seie
Herr Amtmann Kriechbaum in Eisenerz Schreiben an die Eisenkompagnie (1620)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass diese zu Bezahlung der Holz- und Rechenarbeiter 2.000 Gulden überschicken solle, welche an der Maut oder an Kohlgeld abgeschrieben werden können
Herr Amtmann Kriechbaums aus Eisenerz an die Eisenkompagnie erlassenes Schreiben (1620)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und Anfrage, ob selbe den Zusatz auf das ungewogene Eisen geben wolle, widrigens solches anderwerts müsste verkauft werden
Herr Amtmann Kriechbaums Schreiben an die Eisengesellschaft (1619)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe den monatlichen Zusatz richtiger hineinschicken sollte, weil sonsten die Rad- und Hammermeister in Verfall geraten
Beschwerde der Eisengesellschaft an Herrn Amtmann Kriechbaum in Eisenerz (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... die Überschwär der Massen und ungütige Stahllieferung betreffend
Korrespondenz Herrn Amtmann Kriechbaum in Eisenerz (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Anlegung 1.000 Gulden a 6 % auf die Karl Kriechbaumischen zwei Söhne
Amtmann Kriechbaums in Eisenerz Korrespondenz an die Eisengesellschaft (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sie denen Hammermeistern in Betreff des Waaggeldes gebührlich und gute Münz schicken und die schädliche Erliglassung des Zeugs zum Nachteil der landesfürstlichen Gefälle verhindern solle
Korrespondenz mit Herrn Amtmann Kriechbaum (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen des 1615 aufgenommenen fürstlichen Darlehen per 15 Gulden strittig machen wollenden 1679 Gulden 7 Schilling 6 Pfennig Interesse
Schreiben an Herrn Balthasar Kriechbaum, Amtmann in Eisenerz (1617)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen überschickten Wochenzetteln des gemacht und gewogenen Raueisens, dann die anverlangte Zuwartung mi dem Interesse von denen 10.000 Gulden fürstlichen Anlehen bis nach Holzmaßzeit
Schreiben an Herrn Balthasar Kriechbaum, Amtmann in Eisenerz (1617)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Bezahlung der an den Darlehen ausständigen 1.300 Gulden mittelst Abrechnung an der Hammermeister Waaggeld und des Rests mit wöchentlichen 100 Gulden betreffend
Teil von Stadtarchiv Steyr