Brandl, Manfred: 500 Jahre Dominikaner und Jesuiten in Steyr (1478-1978), Steyr 1978.
- AT 40201-AR-7-VEO-A00010
- Einzelstück
- 1978
Senza titolo
Brandl, Manfred: 500 Jahre Dominikaner und Jesuiten in Steyr (1478-1978), Steyr 1978.
Senza titolo
Brandl, Manfred: 500 Jahre Dominikaner und Jesuiten in Steyr (1478-1978), Steyr 1978.
Verzeichnis der Kosten der Jesuiten u. Dominikaner aus Anlass der Seuchen (1714)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Bericht über das bei den Dominikanern entstandene Feuer (1751)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Die Schwester der verstorbenen Anna Maria von Weißenfeld stiftete in deren Namen 1.000 Gulden Kapital, dass der Predigerkonvent der Dominikaner verzinslich anlegen sollte. Um den Ertrag sollten sie jährlich 12 heilige Seelenmessen lesen und einen ...
Parte di Stadtarchiv Steyr
Dominikanerkloster (1478-1777)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Akten über das Dominikanerkloster
Schinerische Stiftbriefseinsendung um Approbation pr. 1000 fl auf 9 Hl. Messen (1766)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... und zwar 3 bei denen Dominikanern, 3 bei denen Kapuzinern und 3 bei und von denen Weltpriestern, welche alle aber in der St. Josephi Kapellen in Lazarett gelesen werden sollen
Parte di Stadtarchiv Steyr
... zum P.P. Dominikanern alhier von der Frau Maria Anna Köchlin Stiftbrief der Jungfrau Maria Anna Wensterin über 12 Messen bei St. Joseph (1756), Cista H, Lad 14, Nr. 3.
Stiftbrief Weiland Frau Anna Maria Wisinger sel. Erben pr. 200 fl (1753)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... welche zur Gewerkschaft angelegt worden, wovon jährlich Interessen von denen P.P. Dominikanern in ihrer Kirchen 10 Heilige Messen gelesen werden sollen
Stiftbrief Weiland H. Johann Leopolden Paumgarttner pr. 300 fl (1753)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... welche zur Gewerkschaft angelegt werden sollen, wovon jährlich Interessen von denen P.P. Dominikanern in ihren Gotteshaus 15 Heilige Messen gelesen werden sollen
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dann bei denen P.P. Dominikanern gestiftete 52 Freitagmessen
Recognition über die zur Corpus Christi Bruderschaft vermachte Monstranzen (1693)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Geymanischer Stiftbrief bei denen Klosterfrauen (1713), siehe Cista H, Lad 10, Nr. 15. Lukerischer Stiftbrief beim Dominikaner (1680), Cista H, Lad 12, Nr. 21. Weissenfeldischer Stiftbrief beim Dominikaner (1701), siehe Cista H, Lad 12, Nr. 22.
Fenzlisches Stipendiumgesucht des H. Raiden Sohn, welcher in Dominikanerorden getreten (1663)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Steuernachlass für die anlässlich der Gegenreformation leer gewordenen 228 Häuser (1632-1716)
Parte di Stadtarchiv Steyr
sowie wegen Steuerbefreiung der den Jesuiten u. Dominikaner zugewiesenen Häuser
Parte di Stadtarchiv Steyr
... [Steuern], welche, da diese Häuser Allerhöchsten Orts für ewig steuerfrei erklärt wurden, von den ausgeschriebenen Steuern u. Rüstgeldern in Abzug gebracht werden können
Parte di Stadtarchiv Steyr
...[Steuern] welche, weil selbe vom Kaiser als ewig steuerfrei erklärt wurden, von den von der Stadt Steyr zu zahlenden Steuern in Abzug gebracht werden können.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Resolutions-Abschrift an die Hofkammer betr. Steuerbefreiung öder Häuser (1652)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Resolution wegen der 228 öden und eingefallenen Häuser in Steyr, dann der 16 den Jesuiten, Dominikanern und Klosterfrauen gehörigen Häuser bezüglich deren Steuerbefreiung
Hittmair, Rudolf: Der Josefinische Klostersturm im Land ob der Enns, Freiburg 1907.
Parte di Stadtarchiv Steyr
enthält mehrfach Steyr: Dominikaner, Eremiten, Jesuiten, Kapuziner, Kreisamt, Ursulinerinnen, Zölestinerinnen (Annunziaten)
Senza titolo