Schreiben an die Frau Wockingerin (1609)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-654
- Einzelstück
- 1609
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass selbe die ihr erblich angefallene 4.500 Gulden Struzisches Kapital noch länger gegen 6 % liegen lassen solle
Schreiben an die Frau Wockingerin (1609)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass selbe die ihr erblich angefallene 4.500 Gulden Struzisches Kapital noch länger gegen 6 % liegen lassen solle
Eisenobmanns Struzen Schreiben an Magistrat der Stadt Steyr (1600)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sie von Hammermeistern das rauhe Eisen heben und in ihre Hände bringen lassen sollen
Parte di Stadtarchiv Steyr
Eisenobmanns von Struzen Patent an die Hammermeister wegen des monatlichen Zusatzes (1606)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Eisenobmanns Struzen Schreiben an die Eisenkompagnie (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass er gerne sehete, wenn Herr Stadlmayr noch länger bei der Eisenkompagnie verbleiben möchte
Bericht an die NÖ Hofkammer auf den an Herrn Eiseobmann von Struz ergangenen Befehl (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... warum so viel Scharschachstahl ohne Passbrief in das Reich verführt werden
Eisenobmanns Struzen, dann des Georgen Gruber Eisenbereiters obs Weyer Korresopndenz (1604)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen des übermässig viel aufbringenden Scharschachstahl und woher es komme; item wegen desselben Verkauf
Eisenobmanns Struzen Korrespondenz an die Eisengesellschaft wegen Aufschlag der Münzen (1604)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Korrespondenzakte des Herrn Eisenobmann Struzen und Herrn Amtmann Sittich (1600)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dann deren Hammermeistern, nebst deren Verlagsverschreibungsnoten und Konzepten nämlich der Hammermeistern gegen ihren Verlegern, also auch der Stadt gegen den Hammermeistern, item wegen eines neu begehrten Anlehen von verschiedenen verflossen...
Korrespondenz des Herrn Amtmann Hansen Fuchsen, des Eisenobmanns Struz und der Stadt Steyr (1601)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen für die Innerberger Radmeister begehrten Darlehen
Hofkammerbefehl an die Eisengesellschaft (1618)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass selbe den Struzischen Raitungsausstand per 3.535 Gulden 7 Schilling 28 Pfennig also gleich dem Herrn Eisenobmann Adler bezahlen solle, samt Bericht
Eisenobmann Struz verlangt zu wissen, wie teuer die Eisensorten verkauft werden (1603)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Eisenobmann Struzens Schreiben (1599)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass der Reuter Eisenbeschauer nach Krems abgeschickt werde, um aldort dem Zeug so von Scheibbs und Purgstall kömmt ordentlich zu beschauen und die Zeichen der Hammermeister zu beschreiben
Bericht an Herrn Eisenobmann Struz (1599)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... warum man Bedenken habe, dem Oberndorfer in der Freistadt einiges Ziehereisen erfolgen zu lassen
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass selbe bei ankommenden Linzer Markt kein Zeit versäumen und den Eisenzeug nach Steyr abführen sollen, samt Antwort
Parte di Stadtarchiv Steyr
... das jenige vor Wollentuch anstatt Geld annehmende Eisen zu Lostain und Steyr versilbern zu dürfen?
Erlass des Eisenobmanns Struz an den Stadtrat zu Steyr betreffend die Pfundauswaag (1595)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Der Eisenobmann Struz verlangt Auskunft über den Preis des Abwägers des Eisens und Stahls (3.6.1590)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Erzherzog Carl und Eisenobmann Struz Correspondenz mit der Stadt Steyr in Münzangelegenheiten (1588)
Parte di Stadtarchiv Steyr