Hoffmann-Erker in der Zieglergasse Nr. 15 (1961)
Ennsdorfer Erker (o. J.)
Stadtgebiet-Erker (o. J.)
Stadtgebiet-Erker (o. J.)
Stadtgebiet-Erker (o. J.)
Stadtgebiet-Erker (o. J.)
Stadtgebiet-Erker (o. J.)
Stadtgebiet-Erker (o. J.)
Stadtplatz-Erker (o. J.)
Sparkasse am Stadtplatz (1959)
Stalzer-Erker am Stadtplatz Nr. 34 (1958)
Nothaft-Erker am Ennskai Nr. 16 (1970)
Ennsdorf- u. Ennsleiten-Erker (o. J.)
Ennskai Nr. 22 (1979)
Ort-Erker (o. J.)
Steyrdorf: Erkerfenster und Erker (o. J.)
Steyr-Relief am Polanzhaus, Michaelerplatz (1966)
Pampel-Erker in der Sierningerstraße Nr. 82 (1964)
Roosevelt-Anzengruber-Straße (1958)
Strittich-Erker (1958)
Stadtpfarrkirche (1947)
Holub-Erker, Berggasse (1964)
Bahnhofstraße Nr. 1 (1958)
"Türken-Erker" in der Dukartstraße (1964)
Ennsblick zur Ennsleite (1958)
Ennsleiten (1958)
Ennsleiten (1958)
Radierung vom Ortskai von Emmy Hiesleitner-Singer (um 1920)
Laurenzikapelle
Fernblick auf den Damberg
Glasplattenfotografie vom Schloss Engelsegg
Glasplattenfotografie vom Schloss Engelsegg
Michael Blümelhuber: "Und stünden hundert Corsen auf" (1923)
Zeugnis der ÖWG für Josef Bielek (1876)
Mangelwaren-Karte für Hilde Kernstock (nach 1945)
Umrechnungstabellen Mark–Schillinge (17.3.1938)
Handbuch für Christkindl-Sammler, 2. Auflage (2012)
Handbuch für Christkindl-Sammler, 2. Nachtrag zur 2. Auflage von 2012 (2016)
Aufsässiges Land - Streik, Protest und Eigensinn, Katalog zur Ausstellung im Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich, St. Pölten 2023.
Haushofer, Marlen: Das Fünfte Jahr. Erzählung, Wien 1952.
Haushofer, Marlen: Brav sein ist schwer. 7. Auflage, Wien-München 1965.
Erinnerungsmedaille (1884)
Kinowerbung für "Echo der Berge" (1955)
Verminderung der Abgabe von Verschleißmehl, Steyr (6.3.1917)
Slalom-WM im Paddeln (Juli 1951)
Eröffnung des Stadttheaters: Dreimäderlhaus / Die Braut von Messina (September 1945)
Grundplan I zur Herstellung der Baureparaturen an der Heindlmühlwehre (31.1.1847)
Verbindung über Stadtgraben, Berggasse zur Promenade, Plan von Ing. Legemacher (18.06.1819)
Ausstellungsplakat (1884)
Verbindung über Stadtgraben, Berggasse zur Promenade, Plan von Ing. Legemacher (18.06.1819)