Zur Zwischenablage hinzufügen
Puberl Martin, Aufbau eines Stockwerkes auf sein Haus (1792)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Mann Ignaz, Messerermeister, Bewilligung zur baulichen Umänderung seines Hauses (1795)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Lichtl Johann, Überlassung eines Baugrundes am Schnallenberg (1807)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Stermark Josef, Überlassung von städt. Grund beim Galgenhölzl zur Erbauung eines Hauses (1827)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Sippermayr Josef, Grundüberlassung (1827)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Durst Josef, Messerer, Überlassung städt. Grundes im Wieserfeld und Hausbau (1827)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Raab Alois, Überlassung eines Grundes (1841)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Kernstock Anna, Grundüberlassung im Wieserfeld (1842)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Fassbender Franz, Gastwirt, Wiederherstellung seines durch heuer zerstörten Hauses und Ansuchen um Grundüberlassung (1842)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Hager Wolfgang, Gastwirt in Steyrdorf, Grundüberlassung (1843)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Hain Theresa, Grundüberlassung auf der Gottesackerleiten zur Erbauung eines Hauses an Stelle des zum Abbruch bestimmten in ihrem Besitze befindlichen Gleinkertores (1843)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Stierl Alois, Überlassung städt. Grundes (1844)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Hager Wolfgang, Gastwirt, Überlassung städt. Grundes (1844)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Brandstetter Josef, Müllermeister, käufliche Überlassung städt. Grundes (1844)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Gilgentor-Pfarrtor: Bereich Gilgentor, Situationsplan von Schritwieser (05.08.1830)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Brucknerplatz 3: Errichtung des Gebäudes, Grundrisse KG, EG, 1.OG, Schnitte, Plan von Joh. Benninger (21.02.1847)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Berggasse 50, Brucknerplatz 2, 3: Errichtung Wohngebäude, Dr. Kompaß, Plan von Joh. Benninger (07.03.1847)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Bereich Brucknerplatz: Errichtung Wohngebäude für Dr. Kompaß, Situationsplan v. Johann Benninger (28.2.1845)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Bereich Brucknerplatz: Errichtung Wohngebäude für Dr. Kompaß, Situationsplan von Johann Benninger (27.09.1845)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Brucknerplatz-Gilgentor: Abbruch des nordseitigen Teiles des Gilgentores, Schnitt v. Joh. Benninger (13.11.1845)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Brucknerplatz-Gilgentor: Abbruch des nordseitigen Teiles des Gilgentores, Grundriss von Joh. Benninger (13.11.1845)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Leopold Werndl-Straße: Errichtung eines Mauthauses, Standortvariante, Plan von Joh. Benninger (18.01.1846)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Leopold Werndl-Straße: Errichtung eines neuen Mauthauses, Plan von Joh. Benninger (15.05.1846)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Leopold Werndl-Straße: Errichtung eines neuen Mauthauses, Standortvariante, Plan von Joh. Benninger (12.07.1846)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Brucknerplatz 2: Erbauung der Gebäudes als Pferdestall und Magazin, Plan v. Joh.Benninger (16.09.1846)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Dr. Kompass, käufliche Überlassung städt. Grundes (18489
Zur Zwischenablage hinzufügen
Ansicht
Zur Zwischenablage hinzufügen
Grundriss 1. Obergeschoß
Zur Zwischenablage hinzufügen
Auffüllung und Planierung des Stadtgrabens (1803-1805)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Wiederaufbau der durch Feuer zerstörten Fleischbänke am Ölberg (1824)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Simmer Josef, Oberschützenmeister der Schützenkompagnie in Steyr, Bewilligung zum Bau der Schießstätte im Stadtgraben (10.5.1806)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Kaserngebäude, Überlassung an das Ärar (1847)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Entschädigungen für Grundüberlassungen zur Anlage des neuen Weges über das Steinfeld (1804)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Erweiterung der Sierningerstraße (Kremsmeisterstraße?) in der Vorstadt Aichet (1828)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Ausbesserung der Holzbrücken über die Steyr und Enns (18.06.1787)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Wiederherstellung der Ennsleitenstraße (1840-1848)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Herstellungsarbeiten auf dem zur Ramingbachbrücke führenden Straßenzuge in Ennsdorf (1840-1841)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Ansicht Plan 1
Zur Zwischenablage hinzufügen
Ansicht Plan 2
Zur Zwischenablage hinzufügen
Ansicht Plan 3
Zur Zwischenablage hinzufügen
Bürgerrechtsgesuche (1733-1849)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Aus- und Einwanderungen (1823-1866)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Verehelichungsgesuche (1784-1835)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Verehelichungsgesuche (1832-1834)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Verehelichungsgesuche (1835-1839)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Verehelichungsgesuche (1839-1846)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Verehelichungsgesuche (1846-1850)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Konskriptionsliste (1852)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Albrecht verständigt die Bürger von Steyr, dass er die Herrschaft Steyr an Jörg von Stein verpfändet habe (1463)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Albrecht verständigt die Bürger von Steyr, dass er die Herrschaft Steyr an Jörg von Stein verpfändet habe (1463)