- AT 40201-AR-6-LOC-18
- Einzelstück
- 1910
Teil von Stadtarchiv Steyr
1338 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Hochland - Sonderheft über Steyr, November 1919.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Monatschrift der Innsbrucker Nachrichten
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kulturamt der Stadt Steyr
Reder Holzhandel, J. & C.: 100 Jahre J. & C. Reder Steyr-Wien (1831-1931), Steyr-Wien 1931.
Teil von Stadtarchiv Steyr
N. N.: Steyr - Festführer zur 550-jährigen Bestandsfeier des bewaffneten Bürgercorps, Steyr 1933.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Reichl, Josef: Stadt Steyr Oberösterreich. Mit dem Enns- & Steyrthale, Steyr 1885.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Reichl, Josef
Teil von Stadtarchiv Steyr
enthält auch Abschnitt über die Geschichte der Volkslesehalle (Hinweis auf Bücherverbrennung in Steyr!) sowie Listen mit NS-Funktionären
Tertschek, Johann
Teil von Stadtarchiv Steyr
Assmann, Dietmar
Goldbacher, Hermann: 150 Jahre Sandbök'sche Buchhandlung in Steyr (1827-1977), Steyr 1977.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Pantz, Anton von: Die Grabdenkmale der Stadtpfarrkirche zu Steyr, Wien 1911.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Pantz, Anton von
Teil von Stadtarchiv Steyr
Allgemeines über Flößerei, Holztrift, Flüsse Steyr und Enns, Beschreibung der Schlüsselstellen im Wildwasser, Zusammenfassung der Datenauswertung, Methodik und Quellen, umfangreicher Anhang mit Auflistung der Unfälle mit Todesfolge, Bilder zur Hol...
Schönmayr, Gotthard
Der Turm der Margareten-Kapelle in Steyr. Separat-Abdruck aus der Steyrer Zeitung vom 6. August 1903
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Die Notlage der Stadt Steyr in der Zwischenkriegszeit Armenfürsorge und Sozialgesetzgebung Auswirkungen auf die Bewohner der Stadt (Versorgungskrise, Teuerung, Wohnungsnot, Armutsbekämpfung, Fürsorge- und Spendenaktionen, Not und Elend, vom Bürge...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Über die Entdeckung der ältesten Vedute Steyrs von 1548 auf der Burg Pernstejn in Mähren.
Morawitz, Sophie
Teil von Stadtarchiv Steyr
Nachruf inkl. ornithologische Bibliografie Bernhauers
Brader, Martin
Gastwirte in Steyr 1848, Liste nach Stephan J. Willner
Teil von Stadtarchiv Steyr
Manuskript über Steyrer Stadtansichten, o. J.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Thematisiert werden die Ansichten ... in der Schedelschen Weltchronik von Hanns Lautensack von Wolfgang Hausser von Mathäus Merian
Teil von Stadtarchiv Steyr
Der Text behandelt das "Große Privileg" von 1287.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Übersicht über die Stadtrichter von der Erstnennung 1180 bis ca. 1500
Die Brucknerstiege im Laufe der Jahrhunderte, o. J.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Entstehungs- und Baugeschichte von Christkindl (o. J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
I: EntstehungsgeschichteII: BaugeschichteIII: Innenausstattung (Portal, Kuppel, Hochaltar ...)IV: Die bewegliche Krippe (Entstehung, Erbauer, Gestaltung ...)V: Das Weihnachts-Postamt Christkindl (Entstehung, Leistungen, Kinderbriefe)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Mühlbauer Messner, Gerlinde
Streinz, Walter: Der "C-Zug" von Ferdinand Porsche (1980)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Streinz, Walter
Blaschke, Die Meistersinger in Steyr (o. J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Themen: Brunnengemeinde Aichet Ennskai Stadtplatz 28 Hochwässer Konzept für Steyrtal Schwertschmiedefamilie Mitter Ferdinand Redtenbacher Stadtschreiber Nikolaus Praunfalk Ernst Werndl
Mai 1945: Gemeindekrankenhaus Steyr-Ost in Münichholz (o.J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Begsteiger, Helmut
Partezttelsammlung (ca. 1900–1920)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Parten und kleinere Sterbezettel
Reichl, Josef: Stadt Steyr Oberösterreich, Steyr o. J. [ca. 1885].
Teil von Stadtarchiv Steyr
Reichl, Josef
Reichl, Josef: Stadt Steyr Oberösterreich, Steyr o. J. [1908].
Teil von Stadtarchiv Steyr
Reichl, Josef
Zetl Jakob. Chronik der Stadt Steyr von Jakob Zetl, Linz 1878.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Edlbacher, Ludwig
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abschieds-Journal für den Winterkurs (4.3.1844)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ehestands-Exercitien (26.3.1863)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ein Hausmeister in der Vorstadt (o.J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ein armer Webergsell (1.10.1864)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zwei Tage aus dem Leben eines Fürsten (1.10.1845)
Teil von Stadtarchiv Steyr