Isaak Widemann, Zinngiesser in Linz wider die Zinngiesser in Steyr wegen einiger Gesellen (1614)
- AT 40201-AR-1-VI-16-67-1
- Einzelstück
- 1614
Teil von Stadtarchiv Steyr
1 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Isaak Widemann, Zinngiesser in Linz wider die Zinngiesser in Steyr wegen einiger Gesellen (1614)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Errichtung einer Wollenzeugfabrik in Linz (1699)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
gedruckt bei Johann Edlen von Trattnern, k.k. Hofbuchdruckern u. Buchhändlern
Teil von Stadtarchiv Steyr
Errichtung einer Handwerksordnung nebst einer Ordnung für Linz (1572)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Berichte an Kreisamt und Magistrat Linz (1823-1825)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Boten (Linzerbote), Welserbote, Lohnkutscher, Stellfuhr-Unternehmer (1841-1849)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Oberösterreichisches Landesmuseum (1834-1842)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Öberösterreichisches Landesmuseum - Museum Francisco Carolinum (1845)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Relation von Andreas Schlaipfner, Eisenkompagniediener (1614)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... über sein in Linzermarkt getanen Verrichtung
Kreczi, Hanns: Linz. Stadt an der Donau, Linz 1951.
Schreiben an Herrn Thalhamer zu Linz (1614)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um bei Herrn Vizedom wegen gelieferten Zeug den Ausstand zu solicitieren
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dobusch, Franz; Mayr, Johann (Hg.): Linz. Stadt der Arbeit und Kultur, Linz 1997.
Eisenkompagnie Schreiben an Christoph Saul zu Weiden (1614)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sie selben laut anliegendem Verzeichnis sein übersandtes Schmalz auf Bartholomäi [Linzer Markt] mit Stahl gutmachen werden
Herr Vizedom Genger in Linz Schreiben an die Eisenkompagnie (1614)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe die begehrte Eisensorten zum Schlossgebäu noch vor der bevorstehenden Eisensteigerung einschicken solle
Dr. Stameder in Linz empfiehlt Gregor Haidinger als Expeditor (1756)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Spindler in Linz Schreiben (1614)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass Herr Muschinger der Kompagnie 5.000 Gulden Kapital dazuleihen antragen tue
Reichard Gössinger in Linz um Verleihung der Registratorstelle (1757)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kreczi, Hanns: Linzer Häuserchronik, Linz 1941.
Ruhsam, Otto (Bearb.): Historische Bibliographie der Stadt Linz (Linzer Forschungen 1), Linz 1989.
Vizedom Gienger begehrt Eisen zum kaiserlichen Schlossgebäu in Linz (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Magistrat der Landeshauptstadt Linz (Hg.): Linz 1945-1954. Aufbau und Leistung, Linz 1955.
Korrespondenz mit einem Linzer Advokaten wegen des Holzhandlungs-Krida (1770)
Teil von Stadtarchiv Steyr
gestaltet von Jörg Kaiser (Steyrer Altstadterhaltung), Beitrag über das Steyrer Bruderhaus ab S. 77
Korrespondenz mit Herrn Eisenobmann wegen der Handelsleut im Reich (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was ihnen verkauft wird, und was die Legstätte Wels, Schwarß?, Linz, Enns, Freistadt, Melk, Krems und Wien für Verleger alhier haben
Schreiben der Eisenkompagnie an Herrn Mautner in Linz (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass der kontrabandierte Stahl per 44 Zentner bis auf weitere Verordnung nicht ausgefolgt werde
Bd. 11: Hauskalender (Linz 1677), zugleich Tagebuch (1677-1683)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Tagebuch des späteren Abtes Anselm von Garsten von 1677 bis 1683. Die Beschreibung seiner Wahl ist jedoch von anderer Hand [womöglich von Schroff?]
Schroff, Ignaz
Hafnerhandwerk an die Meister in Linz wegen der herumziehenden Hafnern (1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Vorladung der Handelsleute Paul u. Johann Mayr u. Barbara Süxl nach Linz (1764)
Teil von Stadtarchiv Steyr
An das Bäckerhandwerk zu Linz um eine Abschrift ihrer Freiheiten (1669)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Lackinger, Otto: Die Linzer Industrie im 20. Jahrhundert, Linz 2007.
Schreiben aus Linz von Wipfinger und Hans Gleichen (1616)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Abfolglassung etlicher Zentner Eisensorten, mit Darbietung 3.000 Gulden Kapital ohne Interesse
Magistrat Steyr gegen Adam Rötsch, Bürger in Linz (1671)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Titel laut Regest: "Retorsions Schreiben von löbl. Mag. zu Steyr contra Adam Rötsch Bürger und Handlsmann in Linz in Ca[us]a injuriarum verbal[?]"
Streit des Linzer Handwerks mit dem zu Steyr wegen Einverleibung in die Linzer Lade (1752)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Spezifikation was die Eisenkompagnie denen Nürnberger und Regensburger Handelsleuten schuldig (1617)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann wieviel Stahl zu Linz verkauft worden
Josef Anton König, ständischer Buchhalter um die erledigte Stadt Steyr'sche Agentie in Linz (1778)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr