Druckvorschau Schließen

40 Treffer anzeigen

Archivische Beschreibung
Münichholz
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

10 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Kaufbrief: Hans Waldner verkauft an Merten am Münichholz und seiner Frau Ursula das Zuelehengut in der Pfarre Behamberg (1497)
Kaufbrief: Hans Waldner verkauft an Merten am Münichholz und seiner Frau Ursula das Zuelehengut in der Pfarre Behamberg (1497)
Retzl, Helmut: Münichholz - Ein Stadtteil im Wandel der Zeit, Steyr 1986.
Retzl, Helmut: Münichholz - Ein Stadtteil im Wandel der Zeit, Steyr 1986.
Retzl, Helmut; Rammerstorfer, Günter: Steyr Münichholz. Mustersiedlung - Glasscherbenviertel - Zukunftsmodell, Steyr 2018.
Retzl, Helmut; Rammerstorfer, Günter: Steyr Münichholz. Mustersiedlung - Glasscherbenviertel - Zukunftsmodell, Steyr 2018.
Ramsaier, Karl: P. Josef Meindl SJ - Ein Pionier der Arbeiterseelsorge in Steyr, Steyr 2021.
Ramsaier, Karl: P. Josef Meindl SJ - Ein Pionier der Arbeiterseelsorge in Steyr, Steyr 2021.
Retzl, Helmut: Münichholz - Ein Stadtteil im Wandel der Zeit, Linz 1986.
Retzl, Helmut: Münichholz - Ein Stadtteil im Wandel der Zeit, Linz 1986.
KPÖ Oberösterreich (Hg.): Menschen ich hatte Euch lieb. Seid wachsam! Antifaschistischer Widerstand der KPÖ im Bezirk Steyr 1938-1945, 2. Auflage, Linz 2021.
KPÖ Oberösterreich (Hg.): Menschen ich hatte Euch lieb. Seid wachsam! Antifaschistischer Widerstand der KPÖ im Bezirk Steyr 1938-1945, 2. Auflage, Linz 2021.
Wöntner, Marianna; Schinko, Eduard: Münichholz, Ramingdorf, Hinterberg, Hammer (1900-1950), unveröffentlichtes Manuskript, Steyr um 1992.
Wöntner, Marianna; Schinko, Eduard: Münichholz, Ramingdorf, Hinterberg, Hammer (1900-1950), unveröffentlichtes Manuskript, Steyr um 1992.
Helmut Begsteiger
Helmut Begsteiger
Planmaterial zu Hinterberg
Planmaterial zu Hinterberg
Alois Pfaffhuber (ca. 1850-1950)
Alois Pfaffhuber (ca. 1850-1950)
"Fahnenübergabe an Gef. Münichholz durch den JRD" (1940)
"Fahnenübergabe an Gef. Münichholz durch den JRD" (1940)
Lager 80, 81, 82 im Münichholz (Zwangsarbeiter-Lager, Hermann-Göring-Werke)
Lager 80, 81, 82 im Münichholz (Zwangsarbeiter-Lager, Hermann-Göring-Werke)
Münichholz-Erker (o. J.)
Münichholz-Erker (o. J.)
Münichhol-Erker, 2. Teil (o. J.)
Münichhol-Erker, 2. Teil (o. J.)
Haidl-Erker, Matteotti-Hof (1958)
Haidl-Erker, Matteotti-Hof (1958)
Haas-Erker in der Puschmann-Straße Nr. 21 (1958)
Haas-Erker in der Puschmann-Straße Nr. 21 (1958)
Storchen-Erker in der Bertl-Konrad-Straße (1958)
Storchen-Erker in der Bertl-Konrad-Straße (1958)
Leo-Gabler-Straße Nr. 39 (1958)
Leo-Gabler-Straße Nr. 39 (1958)
Erkertor in der Buchholzerstraße Nr. 21 (1958)
Erkertor in der Buchholzerstraße Nr. 21 (1958)
Leharstraße Nr. 4, Ecke Prinzstraße Nr. 1 (1958)
Leharstraße Nr. 4, Ecke Prinzstraße Nr. 1 (1958)
Wagnerstraße Nr. 24, Ecke Schumeier-Straße Nr. 1 (1958)
Wagnerstraße Nr. 24, Ecke Schumeier-Straße Nr. 1 (1958)
Altenheime
Altenheime
Traxler, Stefan: Römische Guts- und Bauernhöfe in Oberösterreich, Linz 2004.
Traxler, Stefan: Römische Guts- und Bauernhöfe in Oberösterreich, Linz 2004.
Münichholz - ein Stadtteil im Wandel der Zeit, Steyr 1985.
Münichholz - ein Stadtteil im Wandel der Zeit, Steyr 1985.
Kanal vom Lager 80 zur Enns (1943)
Kanal vom Lager 80 zur Enns (1943)
Kino Münichholz (1948-1974)
Kino Münichholz (1948-1974)
Fotos KTL Steyr-Werke (1992)
Fotos KTL Steyr-Werke (1992)
Planungen und Durchführungen im Stadtgebiet Steyr (1965-1982)
Planungen und Durchführungen im Stadtgebiet Steyr (1965-1982)
Lösch-Blatt. Mitteilungsmedium des Löschzuges 5 – Münichholz, Freiwillige Feuerwehr Steyr (1/2008)
Lösch-Blatt. Mitteilungsmedium des Löschzuges 5 – Münichholz, Freiwillige Feuerwehr Steyr (1/2008)
Lösch-Blatt. Mitteilungsmedium des Löschzuges 5 – Münichholz, Freiwillige Feuerwehr Steyr (2/2008)
Lösch-Blatt. Mitteilungsmedium des Löschzuges 5 – Münichholz, Freiwillige Feuerwehr Steyr (2/2008)
Lösch-Blatt. Mitteilungsmedium des Löschzuges 5 – Münichholz, Freiwillige Feuerwehr Steyr (1/2010)
Lösch-Blatt. Mitteilungsmedium des Löschzuges 5 – Münichholz, Freiwillige Feuerwehr Steyr (1/2010)
Elternbrief NSDAP/Hitler-Jugend Jugendwohnheim Bischofswald, August 1944.
Elternbrief NSDAP/Hitler-Jugend Jugendwohnheim Bischofswald, August 1944.
Lösch-Blatt. Mitteilungsmedium des Löschzuges 5 – Münichholz, Freiwillige Feuerwehr Steyr (1/2009)
Lösch-Blatt. Mitteilungsmedium des Löschzuges 5 – Münichholz, Freiwillige Feuerwehr Steyr (1/2009)
Lösch-Blatt. Mitteilungsmedium des Löschzuges 5 – Münichholz, Freiwillige Feuerwehr Steyr (2/2009)
Lösch-Blatt. Mitteilungsmedium des Löschzuges 5 – Münichholz, Freiwillige Feuerwehr Steyr (2/2009)
Lösch-Blatt. Mitteilungsmedium des Löschzuges 5 – Münichholz, Freiwillige Feuerwehr Steyr (1/2011)
Lösch-Blatt. Mitteilungsmedium des Löschzuges 5 – Münichholz, Freiwillige Feuerwehr Steyr (1/2011)
Mutterberatungsstelle Münichholz (1948-1961)
Mutterberatungsstelle Münichholz (1948-1961)
Kanalisation Lager 80 (1943)
Kanalisation Lager 80 (1943)
Lösch-Blatt. Mitteilungsmedium des Löschzuges 5 – Münichholz, Freiwillige Feuerwehr Steyr (2/2010)
Lösch-Blatt. Mitteilungsmedium des Löschzuges 5 – Münichholz, Freiwillige Feuerwehr Steyr (2/2010)
Pläne des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen (nach 1950)
Pläne des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen (nach 1950)
Reproduktionen einer Katastermappe, enthält Katastralgemeinden Steyr, Münichholz, Christkindl, Gleink.
Reproduktionen einer Katastermappe, enthält Katastralgemeinden Steyr, Münichholz, Christkindl, Gleink.