Showing 1371 results

Archival description
With digital objects
Print preview Hierarchy View:
Herzog Wilhelm u. Albrecht bestätigen der Stadt Steyr alle Freiheiten u. Rechte (Wien, Montag vor...
Herzog Wilhelm u. Albrecht bestätigen der Stadt Steyr alle Freiheiten u. Rechte (Wien, Montag vor St. Michelstag 1396)
König Ladislaus bestätigt die Privilegien der Stadt Steyr (Wien, Pfintztag nach St. Gregortag 1455)
König Ladislaus bestätigt die Privilegien der Stadt Steyr (Wien, Pfintztag nach St. Gregortag 1455)
Kaiser Josef bestätigt, die Privilegien der Stadt Steyr (Wien, 1706)
Kaiser Josef bestätigt, die Privilegien der Stadt Steyr (Wien, 1706)
Instruktion für den Registrator und Stadtgerichts-Aktuar (1757)
Instruktion für den Registrator und Stadtgerichts-Aktuar (1757)
Instruktion für dem Polizei-Kommissär (1772)
Instruktion für dem Polizei-Kommissär (1772)
Anna Maria von Vogtberg gegen Johann Gottlieb von Wintersberg (1682/1683)
Anna Maria von Vogtberg gegen Johann Gottlieb von Wintersberg (1682/1683)
Kauf des Grundes u. Erbauung des Innerberger Stadls (1611)
Kauf des Grundes u. Erbauung des Innerberger Stadls (1611)
Konzept einer Feuerlöschordnung (1749)
Konzept einer Feuerlöschordnung (1749)
Revers von der Flößerzech, Kraft dessen sie dem gewesten Kaplan der Truentenstift wegen vermachte...
Revers von der Flößerzech, Kraft dessen sie dem gewesten Kaplan der Truentenstift wegen vermachten Gut ein Gottesdienst halten wolle und solle (1495)
Kauf- respektive Schirmbrief der n.ö. Landschaft über das Steuerdrittel (Wien, 1.6.1742)
Kauf- respektive Schirmbrief der n.ö. Landschaft über das Steuerdrittel (Wien, 1.6.1742)
Bader- u. Balbiererordnung (1589)
Bader- u. Balbiererordnung (1589)
Bürgerrechtsverleihungen (1766-1782)
Bürgerrechtsverleihungen (1766-1782)
Spezifikation der im Stadtzeughause und in den Rüstkammern befindlichen Waffen (1712)
Spezifikation der im Stadtzeughause und in den Rüstkammern befindlichen Waffen (1712)
Hans und Barbara Fuchsperger stiften außer der von ihnen bereits erbauten Kapelle bei der Pfarrki...
Hans und Barbara Fuchsperger stiften außer der von ihnen bereits erbauten Kapelle bei der Pfarrkirche zur Dreifaltigkeitsbruderschaft 5 Pfund 4 Schilling jährliche Gült zu einer Wochenmesse (1535)
Herstellungsarbeiten auf dem zur Ramingbachbrücke führenden Straßenzuge in Ennsdorf (1840-1841)
Herstellungsarbeiten auf dem zur Ramingbachbrücke führenden Straßenzuge in Ennsdorf (1840-1841)
Schwimmschulstraße: hochwasserzerstörte Mitterwasser- und Voglsangbrücke, Plan von Trutschmann (2...
Schwimmschulstraße: hochwasserzerstörte Mitterwasser- und Voglsangbrücke, Plan von Trutschmann (20.09.1833)
Wehrgrabengasse: Errichtung der Brücke über das Überwasser, Plan von Joseph Vorderbrunner (28.04....
Wehrgrabengasse: Errichtung der Brücke über das Überwasser, Plan von Joseph Vorderbrunner (28.04.1837)
Errichtung der Neutorbrücke, Grundriss, Ansicht, Schnitt, Plan von Karl Stohl (10.11.1846)
Errichtung der Neutorbrücke, Grundriss, Ansicht, Schnitt, Plan von Karl Stohl (10.11.1846)
Errichtung der Neutorbrücke, Schnitte von Karl Stohl (10.11.1846)
Errichtung der Neutorbrücke, Schnitte von Karl Stohl (10.11.1846)
Instandsetzung der Ennsbrücke, Plan von Johann Biekler (18.10.1846)
Instandsetzung der Ennsbrücke, Plan von Johann Biekler (18.10.1846)
Berggasse: Herstellung des Brunnens vor Berggasse 48, Plan von Johann Haider (09.07.1840)
Berggasse: Herstellung des Brunnens vor Berggasse 48, Plan von Johann Haider (09.07.1840)
Mittere Gasse 23: Errichtung einer erdgeschossigen Schmiede, Hueber
Mittere Gasse 23: Errichtung einer erdgeschossigen Schmiede, Hueber
Gleinker Gasse 7: Aufstockung Hueber (1833)
Gleinker Gasse 7: Aufstockung Hueber (1833)
Brucknerplatz 1: Erbauung Wagenremise und Kegelbahn, Plan von Johann Matz (25.06.1834)
Brucknerplatz 1: Erbauung Wagenremise und Kegelbahn, Plan von Johann Matz (25.06.1834)
Sierninger Straße 99: Errichtung des Gebäudes, Plan von Karl Hueber junior (07.07.1834)
Sierninger Straße 99: Errichtung des Gebäudes, Plan von Karl Hueber junior (07.07.1834)
Stadtplatz 26: Untermauerung des rechten Erdgeschoßbereiches, Plan von Karl Hueber junior
Stadtplatz 26: Untermauerung des rechten Erdgeschoßbereiches, Plan von Karl Hueber junior
Michael Vogl-Straße 1:  Errichtung des Gebäudes, Plan von Mathias Faller (12.11.1834)
Michael Vogl-Straße 1: Errichtung des Gebäudes, Plan von Mathias Faller (12.11.1834)
Fabrikstraße 9: Umbau einer bestehenden Hütte, Plan von Karl Stohl (05.08.1841)
Fabrikstraße 9: Umbau einer bestehenden Hütte, Plan von Karl Stohl (05.08.1841)
Sierninger Straße 67, 69: Errichtung des zweistöckigen Gebäudes, Plan von Gruber (18.06.1824)
Sierninger Straße 67, 69: Errichtung des zweistöckigen Gebäudes, Plan von Gruber (18.06.1824)
Sierninger Straße 6: Aufstockung, Plan von Hueber (30.05.1833)
Sierninger Straße 6: Aufstockung, Plan von Hueber (30.05.1833)
Fabrikstraße 36: Errichtung einer Schmiede, Plan von Karl Hueber Junior (06.06.1836)
Fabrikstraße 36: Errichtung einer Schmiede, Plan von Karl Hueber Junior (06.06.1836)
Kegelprielstraße 6: Errichtung zweigeschossiger Anbau, Plan von Karl Hueber junior (18.01.1837)
Kegelprielstraße 6: Errichtung zweigeschossiger Anbau, Plan von Karl Hueber junior (18.01.1837)
Hammerschmiedberg 16: Umbau und Aufstockung Quertrakt, Plan von Karl Hueber junior (27.07.1837)
Hammerschmiedberg 16: Umbau und Aufstockung Quertrakt, Plan von Karl Hueber junior (27.07.1837)
Ortskai 1: Errichtung einer Wasserkraftanlage bei der Spitalmühle, Plan von Sebastian Pühringer (...
Ortskai 1: Errichtung einer Wasserkraftanlage bei der Spitalmühle, Plan von Sebastian Pühringer (10.11.1837)
Kegelprielstraße 12: Erweiterung und Aufstockung, Plan von Karl Hueber junior (07.07.1838)
Kegelprielstraße 12: Erweiterung und Aufstockung, Plan von Karl Hueber junior (07.07.1838)
Bahnhofstraße 2: Errichtung einer Uferbefestigung, Plan von Karl Stohl (14.08.1838)
Bahnhofstraße 2: Errichtung einer Uferbefestigung, Plan von Karl Stohl (14.08.1838)
Haratzmüllerstraße 1: Anbau einer ennsseitigen Bierkühle, Plan von Karl Stohl (05.10.1838)
Haratzmüllerstraße 1: Anbau einer ennsseitigen Bierkühle, Plan von Karl Stohl (05.10.1838)
Enge Gasse 18: Errichtung eines Schornsteines, Plan von Karl Hueber jun. (04.07.1839)
Enge Gasse 18: Errichtung eines Schornsteines, Plan von Karl Hueber jun. (04.07.1839)
Sierninger Straße 116: Errichtung des Gebäudes, 1. Plan von Karl Hueber jun. (07.03.1839)
Sierninger Straße 116: Errichtung des Gebäudes, 1. Plan von Karl Hueber jun. (07.03.1839)
Wieserfeldplatz 21: Aufstockung, Plan von Karl Hueber jun. (10.02.1840)
Wieserfeldplatz 21: Aufstockung, Plan von Karl Hueber jun. (10.02.1840)
Wehrgrabengasse 9: Aufstockung der Schleife, Plan von Karl Stohl (21.02.1841)
Wehrgrabengasse 9: Aufstockung der Schleife, Plan von Karl Stohl (21.02.1841)
Gleinker Gasse 40: Erweiterung und Aufstockung, Plan von Karl Hueber (26.02.1842)
Gleinker Gasse 40: Erweiterung und Aufstockung, Plan von Karl Hueber (26.02.1842)
Sierninger Straße 46: Errichtung einer Holzlage, Plan von Michl Glinsner (10.08.1842)
Sierninger Straße 46: Errichtung einer Holzlage, Plan von Michl Glinsner (10.08.1842)
Gleinker Gasse 21: Errichtung eines Pferdestalls, Plan von Karl Stohl (09.05.1842)
Gleinker Gasse 21: Errichtung eines Pferdestalls, Plan von Karl Stohl (09.05.1842)
Wieserfeldplatz 5: Errichtung eines Nebengebäudes, Plan von Zimmermeister Karl Stohl (10.10.1842)
Wieserfeldplatz 5: Errichtung eines Nebengebäudes, Plan von Zimmermeister Karl Stohl (10.10.1842)
Wieserfeldplatz 41: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Karl Hueber u. Karl Stohl (08.05.1842)
Wieserfeldplatz 41: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Karl Hueber u. Karl Stohl (08.05.1842)
Fabrikstraße 18: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Karl Stohl u. Joseph Huber (12.05.1842)
Fabrikstraße 18: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Karl Stohl u. Joseph Huber (12.05.1842)
Wieserfeldplatz 16: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Karl Hueber u. Karl Stohl (08.05.1842)
Wieserfeldplatz 16: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Karl Hueber u. Karl Stohl (08.05.1842)
Wieserfeldplatz 16: Errichtung einer Holzlage, Plan von Georg Sacklehner (06.06.1842)
Wieserfeldplatz 16: Errichtung einer Holzlage, Plan von Georg Sacklehner (06.06.1842)
Wieserfeldplatz 14: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Karl Glinser u. Karl Stohl (10.05.1842)
Wieserfeldplatz 14: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Karl Glinser u. Karl Stohl (10.05.1842)
Results 1 to 50 of 1371