Messererzech Steinbach verleiht dem Johann Andreas Hayder (Messerer und Klingenschmidmeister in Steinbach) und seiner Frau Katharina das Zeichen "Tabakpfeife", das schon seine Vorfahren hatten
auf der einen Seite Erzherzog Carl Ludwig im Profil mit Umschrift "Erzherzog Carl Ludwig Protector", Künstlersignatur "Leisek"
auf der anderen Seite ein Panther, Umschrift: "Elektrische Landesindustrie und Forstausstellun...
abgebildet:
Rettensteiner Erker in der Bahnhofstraße Nr. 18
Casino-Erker bei den Steyr-Werken in der Schönauer Straße Nr. 5
Arbeshuber-Erker in der Bahnhofstraße Nr. 8
Nagl-Erker in der Bahnhofstraße / Kollergasse Nr. 1
Türken-Erker in der Dukart...
abgebildet:
Derfler-Erker, Südseite (Grünmarkt Nr. 25)
Erker am Schloss Engelsegg, Südseite (Redtenbachergasse Nr. 9)
Erker am Schloss Engelsegg, Nordseite (Redtenbachergasse Nr. 9)
Defler-Erker, Nordseite (Grünmarkt Nr. 25)
abgebildet:
Tulzner-Erker (Enge Nr. 33)
Erkerfenster R. Schmidt (Stadtplatz Nr. 1)
Schaden-Erker (Enge Nr. 1)
Meditz-Erker (Ennskai Nr. 22)
Immlinger- u. Samwald-Erker (Ennskai Nr. 24)
Nothaft-Erker (Ennskai Nr. 16)
abgebildet:
Dr.-Walter-Erker (Stelzhamer-Straße Nr. 10)
Leitner-Erker (Unterer Schiffweg Nr. 6)
Ing-Schwingenschuss-Erker (Lepold-Werndl-Straße Nr. 16)
Dr.-Riemer-Erker (Volksstraße Nr. 4)
Eisinger-Erker (Blumauergasse Nr. 5)
Plank-Erker (Oberer ...
abgebildet:
Bezirkshauptmannschaft (Pfarrgasse Nr. 1)
Elektrobau-Erker (Stadtplatz Nr. 46)
Stalzer-Erker (Stadtplatz Nr. 34)
Sparkassa: Hof-Erker (Stadtplatz Nr. 20 u. 22)
Sparkassa-Erker (Stadtplatz Nr. 20 u. 22)
abgebildet:
Schönauer-Erker (Schlüsselhofgasse Nr. 31)
Payrleitner-Erker (Fischergasse Nr. 6)
Jäger-von-Waldau-Erker (Schlüsselhofgasse Nr. 19)
Gumpf-Erker (Schlüsselhofgasse Nr. 33)
Dietrich-Erker (Fischergasse Nr. 4)
Einleitung mit Begründung für den Zusammenschluss der drei Glieder und Zustandekommen
Teil: Von dem Innerbergischen Wurzen- und Radwerkswesen (Bewirtschaftung des Bergs in Eisenerz, von den am Berg verbesserten Blahhausarbeitern, Wald- und Kohl...
abgebildet:
Kof-Erker, West (Sepp-Stöger-Straße Nr. 13)
Dr-Schmölzer-Erker (Tomitzstraße Nr. 3)
Gartenerker, Ost (Sepp-Stöger-Straße Nr. 13)
Hoffmann-Erker (Zieglergasse Nr. 15)
Hack-Erker (Leopold-Werndl-Straße Nr. 3)
Holub-Erker (Berggasse Nr. ...
abgebildet:
Fröhlich-Erker (Kirchengasse Nr. 20)
Roosevelt-Anzengruberstraßen-36-Erker
Pampel-Erker (Sierningerstraße Nr. 82)
Frühauf-Erker (Sierningerstraße Nr. 8)
Kammerhofer-Erker (Gleinkergasse Nr. 1)
Holzner-Erker (Gleinkergasse Nr. 15)
Die ÖWG bestätigt, dass Josef Bielek, gebürtig aus Ceb (?), von 6. Juni 1874 bis 10. Juni 1876 bei der k.k. priv. österreichischen Waffenfabriksgesellschaft als Schlosser im Objekt IX in Arbeit stand und sich durch Treue, Fleiß und ordentliches Be...
Zur Eröffnung des Stadttheaters am 15. September 1945 unter Anwesenheit hoher amerikansicher Militär- und Zivilpersönlichkeiten bringt das Stadttheater Steyr auf allgemeinen Wunsch in neuer Ausstattung u. Inszenierung "Dreimäderlhaus" un...
... mit der Bedingung, dass die Stadt zur Duldung der Visitation ihrer Mautämter verbunden ist, das Recht der halben Maut für einzuführenden n.ö. Wein beim Sarmingsteiner Aufschlag für die Stadt nicht gilt u. falls ein Bürger seinen Bürgerbrief zu...