Anna Maria von Vogtberg gegen Johann Gottlieb von Wintersberg (1682/1683)
Apothekerordnung (1583)
Befehl der Stadt an den Waagmeister zur Abtragung von Eisen für die Landschmiede (29.11.1549)
Beschwerden der Stadt Steyr wegen Ausfuhr von Sensenknütteln durch die Sensenschmiede in Freistadt und Waidhofen (1524)
Drei gleich lautende Bürgerspitalordnungen vermög Stiftbrief über 32 Personen (1757)
Einlag bei der neuen Gewerkschaft all dreier Glieder (1625)
Erbauung der Fleischbänke (1590)
Großes Privileg (1287)
Großes Privileg, deutsche Abschrift (1287)
Herrschaft Steyr verlangt die Stellung des Baders Rumpl wegen eines bei den Schleifen an der Steyr angefangenen Rumors (1581)
Herzog Wilhelm u. Albrecht bestätigen der Stadt Steyr alle Freiheiten u. Rechte (Wien, Montag vor St. Michelstag 1396)
Herzogen Albrechts Mandat an die von Steyr, dass man übern Pyhrn niemand als etlichen einen benannten Städten Eisen und andere venezianische Waren zu führen verstatten solle (30.11.1370)
Herzogen Friedrich Mandat, dass denen Waidhofnern mit Eisen und venezianischen Waren nicht mehrers zu handeln erlaubt (1443)
Inquisitions acte des wegen Wildbretschiessen ingelegenen Georg Rädmayr
Instruktion für den Polizei-Kommissär (1772)
Instruktion für den Registrator (1638)
Instruktion für den Registrator und Stadtgerichts-Aktuar (1757)
Instruktion für den Schnallensperrer am Gottesackerberg (o. J.)
Kaiser Josef bestätigt, die Privilegien der Stadt Steyr (Wien, 1706)
Kaiser Karl bestätigt alle Privilegien der Stadt Steyr (Wien, 1713)
Kaiser Maximilian befiehlt dem Amtmann am Zeyring, dass er die Bürger von Steyr nicht wegen der Maut beschweren solle, da sie laut ihrer Privilegien nur 2 d für ihre Waren zu zahlen haben (St. Franzenstag 1496)
Kaiser Maximilian entscheidet den Streit zw. den Städten Steyr und Waidhofen wegen des Eisenhandels (Wien, 1568)
Kaiserl. auch deren kaiserl. Herren Eisenkommissarien Resolutionen (1625)
Kauf des Grundes u. Erbauung des Innerberger Stadls (1611)
Kauf- respektive Schirmbrief der n.ö. Landschaft über das Steuerdrittel (Wien, 1.6.1742)
König Ladislaus bestätigt die Privilegien der Stadt Steyr (Wien, Pfintztag nach St. Gregortag 1455)
Königin Maria Theresia bestätigt der Stadt Steyr alle Freiheiten u. Rechte (Wien, 23.8.1731)
Konzept einer Feuerlöschordnung (1749)
Ordnung bei Hinrichtung der Verurteilten (1781)
Ordnung der Kommissäre zur Aufrichtung einer Eisenkammer (1.2.1551)
Orig. Gnadenbrief Ihro Majestät Elisabetha Königin für das hiesige Bürgerspital (1313)
Original Hauptkapitulation der kommissionaliter eingerichten Eisengewerkschaft mit mehrern Abschriften (20.10.1625)
Reaktion von Bürgermeister, Richter und Rat auf die Ordnung zur Errichtung einer Eisenkammer (1.2.1551)
Revers von der Flößerzech, Kraft dessen sie dem gewesten Kaplan der Truentenstift wegen vermachten Gut ein Gottesdienst halten wolle und solle (1495)
Spezifikation derjenigen Hausbesitzer, die entweder gar keine oder nur die Hälfte Steuern zahlen können (1669)
Übersetzung des Großen Privilegs (1287)
Vertrag zw. Spitalmeister Schmidthuker u. Badermeister Jörgen Tiebolt (6.5.1535)
Verzeichnis derjenigen Bürger, was von jeden nach seinen Vermögen zum Innerberger Kammergut beizutragen begehrt worden (5.8.1625)