- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-1
- Item
- 1287-08-23
Part of City Archive Steyr
Herzog Albrecht von Österreich bestätigt den Bürgern von Steyr urkundlich ihre hergebrachten Rechte.
10 results with digital objects Show results with digital objects
Part of City Archive Steyr
Herzog Albrecht von Österreich bestätigt den Bürgern von Steyr urkundlich ihre hergebrachten Rechte.
Großes Privileg, deutsche Abschrift (1287)
Part of City Archive Steyr
Herzog Albrecht von Österreich bestätigt den Bürgern von Steyr urkundlich ihre hergebrachten Rechte.
Übersetzung des Großen Privilegs (1287)
Part of City Archive Steyr
Deutsche Übersetzung des "Großen Privilegs"
Untitled
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Rudolf von Lichtenstein als Oberstkämmerer in Steyr; Rudolf Otto v. Lichtenstein als Hauptmann in Friesach
Part of City Archive Steyr
Jahrmarkt darf gehalten werden „nächsten sunntag vor dem auffarttag und vrazung dartzue acht tag vor und acht tag hinnach“
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
und dass innerhalb einer Meile um den Burgfried der Stadt kein, Wein geschenkt werden darf
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Herzog Albrecht an die Landherren, Ritter, Knechte, Pfleger, Burggrafen, Richter, Mautner u. Amtleute, dass die Bürger von Steyr von der Leistung eines Schadenersatzes befreit seien, wenn sie mit ihren Flössen oder Schiffen auf der Enns oder Donau...
Part of City Archive Steyr
wie Urkunde Nr. 24
Part of City Archive Steyr
wie Urkunde Nr. 24
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Entscheidung, dass die von Weyer ihr Eisen gegen Steyr führen, hier 5 Tage auf dem Wasser feilhalten u. nur an Bürger verkaufen. Was sie aber nicht verkaufen, können sie tu Steyr hinterlegen oder weiterführen
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Herzog Ernst bestätigt die Privilegien von Steyr (Steyr, Eritag von St. Michelstag 1408)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Beschwerden der Städte ob der Enns (1425)
Part of City Archive Steyr
dann der Prälaten Antwort und Bescheid hierauf über Abstellung der ungewöhnlichen Ladstätte, bei der Donau und Traun, die Mauterhöhung zu Ebelsberg und Mauthausen, der Landleute Wein- und andere Hantierung, Schankhäuser und Tavernen in Lambach und...
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Kaiser Friedrich gibt dem Richter, Rat u. Bürgern zu Steyr bekannt, dass er von der Königin Elisabeth von Ungarn die Stadt Steyr samt Urbargericht, Ungeld, Burgsteuer u. aller Gewaltsam in Pfand genommen habe u. befiehlt, seinem Pfleger Hans Neide...
Part of City Archive Steyr