- AT 40201-AR-6-TH-7-2-1
- Einzelstück
- 1876
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
1 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Fahrkarte für die Steyrtalbahn, III. Klasse (Ende 19. Jh.)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Bilderbogen zur Kronprinz-Rudolf-Bahn (Ende 19. Jh.)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Stiche von Orten im Ennstal
Reichl, Josef: Stadt Steyr Oberösterreich mit dem Enns- und Steyrtale, Steyr 1908.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Mit Karte und umfangreichem Anzeigenteil
Sans titre
Münichsdorfer, Fritz: Bad Hall und seine Heilquellen, Linz-Bad Hall 1912.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Gebirgspanorama vom Damberg (o.J.)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Hochland - Sonderheft über Steyr, November 1919.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Monatschrift der Innsbrucker Nachrichten
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Stadt Steyr die alte Eisenstadt in Ober-Österreich, 980 bis 1930 (um 1930)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Belege zum Postamt Christkindl (1950/1951)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben vom Bundesministerium für öffentliche Wirtschaft und Verkehr an Otto Taurer, Steyr (1992) wohl dazugehöriger Anhang: Stempelabdrücke von 1950 und 1951 Kopien aus einem Buch über die Geschichte des Postamtes
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Magistratsschriftverkehr, Nächtigungszahlen, Broschüren, Zeitungsausgaben mit Steyr-Berichten uvm. Schachtel 1: 1909-1927Schachtel 2: 1928-1952
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Statistisches Jahrbuch österreichischer Städte 1955, Wien 1956.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Steyr im Vergleich mit anderen Städte betreffend Katasterfläche, Wohnbevölkerung, Bevölkerungsbewegung, Fremdenverkehr, Soziales, Schule, Wahlen 1956, Hauser und Wohnbautätigkeit, Kanalisation, Wasserversorgung, elektrischer Strom, Beleuchtung, Ga...
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Mayrhofer, Alfred: Garsten bei Steyr, Oberösterreich. Fremdenführer, Steyr 1959.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Drausinger, Josef: Führer durch Steyr. Kostbarkeiten einer Stadt, Steyr 1959.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Mayrhofer, Alfred: Garsten bei Steyr, Steyr 1959.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Steyr - das Tor zum Enns- und Steyrtal (um 1955)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Wurzeralm, Höss uvm.
Sans titre
Mehrsprachige Infobroschüre "Steyr - Österreich/Austria/Autriche" (o.J.)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Drausinger, Josef: Steyr. Ein Bildführer durch das österreichische Rothenburg, Steyr 1969.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Folder "Steyr, Oberösterreich, Austria" (um 1972)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Litschel, Helga: Grüße aus Steyr. Eine Auswahl alter Ansichtskarten, Linz 1979.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Die Eisenstadt Steyr, Oberösterreich. Traditionsreich - modern (1970er)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Documenta-Film (Gerda Rechberg): Fremdenverkehrsfilm Steyr-Christkindl (1973-1979)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
The famous iron-town Steyr, Upper Austria. Rich in tradition and modern (1970er)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Folder "Steyr, Oberösterreich" (1970er)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Folder "Steyr, Oberösterreich, Austria" (1979)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Willkommenskarte des Fremdenverkehrsverbandes Steyr (1980)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
mit Logo der 1000-Jahr-Feier, rückseitig eine Stadtansicht von ca. 1790 (aus der Zöttl-Chronik)
Fremdenverkehrsverband Steyr: Infoblätter zur Geschichte Steyrs (1980)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Infoblätter des Fremdenverkehrsverbandes Steyr im Rathaus mit Infos über die Geschichte der Stadt im Umfang von je einer Seite: "Das Steyrer Kripperl, das letzte Stockpuppentheater Österreichs" "Steyr - ein Spaziergang durch die Ja...
Broschüre "Steyr, Oberösterreich" (um 1980)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Text auf der Titelseite: "Steyr oder Styria, eine kleine, wohlgebaute Stadt und Schloß in Oberösterreich. Sie treibt einen starken Eisen Handel und liegt vier Meilen von Lintz."
Die Wachszieherei und Lebzelterei in Steyr (o.J.)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Broschüre "Steyr, Oberösterreich" (um 1984)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Broschüre "Steyr, Oberösterreich" (1980er)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Kellner, Anton: Bilderführer Steyr – Oberösterreich, Wien o. J. [1980er?].
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
NÖ Eisenstraße - Auf den Spuren des Eisens (1991)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Drausinger, Josef: Steyr. Ein Bildführer, 5. Auflage, Verlag Ennsthaler, Steyr 1993.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Miglbauer, Ernst: Grenzland Radweg. Ein Radwanderbuch, Linz 1993.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre