Jahrbuch der k. k. heraldischen Gesellschaft "Adler". Neue Folge - 29. Band (1919-1929).
- AT 40201-AR-STB-AD-5
- Einzelstück
- 1919-1929
enthält Wappenbeschreibungen
10 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Jahrbuch der k. k. heraldischen Gesellschaft "Adler". Neue Folge - 29. Band (1919-1929).
enthält Wappenbeschreibungen
enthält General-Index zu den periodischen Publikationen der Heraldischen Gesellschaft Adler von 1871 bis 1930
Jahrbuch der k. k. heraldisch-genealogischen Gesellschaft "Adler". Dritte Folge - 2. Band (1950).
Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, 10.-21. Band (1974-2002).
Überlacker, Franz: Österreichs Wiege. Der Amstettner Raum, Amstetten 1988.
Überlacker, Franz
Lechner, Karl: Die Babenberger. Markgrafen und Herzoge von Österreich 976-1246, Graz-Wien-Köln 1976.
Praschl-Bichler, Gabriele: Die Habsburger in Salzburg, Graz-Stuttgart 1999.
Praschl-Bichler, Gabriele
Frank-Döfering, Peter: Adelslexikon des österreichischen Kasiertums 1804-1918, Wien 1989.
Emmer, Johannes: 60 Jahre auf Habsburgs Throne. Zweiter Band (Vom Jahre 1859-1908), Wien 1908.
Sieder, Reinhard; Langthaler, Ernst: Globalgeschichte 1800-2010, Wien, Köln, Weimar 2010.
Hall, John Whitney: Fischer Weltgeschichte. Das Japanische Kaiserreich, Frankfurt am Main 1968.
Lichtheim, Georg: Europa im 20. Jahrhundert. Eine Geistesgeschichte der Gegenwart, München 1983.
Mann, Golo: Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Frankfurt am Main o. J.
Birkhan, Helmut: Kelten. Versuch einer Gesamtdarstellung ihrer Kultur, Wien 1997.
Mommsen, Theodor: Römische Geschichte. Band 3. Die Revolution, Stuttgart 2000.
Hafner, German: Bildlexikon antiker Personen, Düsseldorf 2001.
Glaser, Franz: Teurnia: Römerstadt und Bischofssitz, Klagenfurt 1992.
Deringer, Hans: Münzen aus Lauriacum, Steyr 1953.
Link, Stefan: Wörterbuch der Antike. Mit Berücksichtigung ihres Fortwirkens, Stuttgart 2002.
S. 101 enthält Informationen über Gesodunum mit vermuteten Koordinaten im Raum Steyr
Kleineberg, Andreas
Hanisch, Ernst: Der große Illusionist. Otto Bauer (1881-1938), Wien-Köln-Weimar 2011.
Lendvai, Paul; Ritschel, Karl Heinz: Kreisky. Porträt eines Staatsmannes, Wien-Hamburg 1972.
Schmitt, Annegrit: Hanns. Lautensack (Nürnberger Forschungen 4), Nürnberg 1957.
Lattacher, Siegbert: Viktor Schauberger. Auf den Spuren des legendären Naturforschers, Steyr 1999.
Watzinger, Carl Hans
Straßmayr, Eduard (Hg.): Oberösterreichische Männergestalten aus dem letzten Jahrhundert, Linz 1926.
u.a. Trollmann, Bruckner, Vogl, Stelzhamer, Schosser, Pritz, Wickhoff, Spaun, Krackowizer, Werndl, Wurmb
Lasnik, Ernst
Renner, Karl: An der Wende zweier Zeiten. Lebenserinnerungen, 1. Band, 2. Auflage, Wien 1946.
Lebenserinnerungen von Kindheit, über Jugend, Zeit als Soldat und Jurist bis zum Amtsanwärter, also die vorpolitische Zeit Renners
Renner, Karl
Ehler, Otto