Affichage de 115 résultats

Description archivistique
Steyr-Werke
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

13 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

Geschäftsunterlagen großformatig

enthält: Musterkarten von Borten (geistliche Ornate, Ende 19. Jh.?), Verpackung der Brotfabrik Steyr GesmbH), Verpackung Geschäft Treber Stadtplatz 16 (Teppiche, Läufer, Vorhänge, Boden, Bettwaren, Campingartikel …), "Österreich in Bild und W...

SDPAG (ca. 1938-1986)

Geschäftsunterlagen (z.T. Blanko-Vordrucke), Zeitungsbericht, Gewinnanteilsscheine, Spielkarte mit Steyr-Logo, diverse Schreiben, Rechnungen, Einmietung der Gebrüder Kuffner (Maler und Anstreicher) in der Reithofferfabrik (1954), Fotoreproduktione...

Familie Kohlmann-Witzany (20. Jh.)

Bilder der Familie und wohl aus ihrer Kindheit (mit Freunden), Familie Witzany-Kohlmann, von Maria Kohlmann bei der Arbeit in den Steyr-Werken, Besuch des Bundespräsidenten Schärf (1959), auch Bäckerei Arbeitshuber, Familie Franz Ackerl, Selcherei...

Sans titre

Familie Rameis (1940er-1950er)

Foto vom oberen Ennskai mit Dominikanerkloster Foto Frauenchor bei Weihnachtsfeier während der NS-Zeit (da Hakenkreuzfahnen und Hitler-Porträt) Rechnung von Textilhaus Rudolf Haslinger, rückseitig detailliertes Warenangebot (1951) Rechnung des Be...

Familie Flick (1877-1924)

Anton Flick, Elisabeth Flick, Rosa Flick (bzw. verheiratete Tomasek, Foller und Raffetseder); wohnten im Haus Vogelsang Nr. 443.

Fotos KTL Steyr-Werke (1992)

Auf den Fotos abgebildet: Bau der KTL - Kationische Tauchlackierung (1992) Bau der Fahrerhauslackieranlage, Steyr-Werke (1992) Bau der Fußgängerbrücke Plenklberg/Münichholz (1992)

Sans titre

Arbeitsbestätigung der ÖWG für Johann Wirth (1923)

"Wir bestätigen hiemit, daß Wirth Johann geboren am 12/6 1902, zuständig nach Grünbach/Sch. in unserer Abteilung 50 als Schloss arbeitet.", hatte 4 Wochen Probezeitinnen die abgedruckte Arbeitsordnung der Waffenfabrik, erlassen durch Fab...

Steyr-Werke (1960er-2000er)

Broschüren zum Gesamtunternehmen Presseinformationen/Presseaussendungen (1966-1997) Zeitschrift "Aktuell"/"Aktuell im Betrieb"/"Betrieb aktuell"/"SDP aktuell" (1974-1992, unvollständig) Broschüren und Werbe...

Ennsdorfer Erker (o. J.)

abgebildet: Rettensteiner Erker in der Bahnhofstraße Nr. 18 Casino-Erker bei den Steyr-Werken in der Schönauer Straße Nr. 5 Arbeshuber-Erker in der Bahnhofstraße Nr. 8 Nagl-Erker in der Bahnhofstraße / Kollergasse Nr. 1 Türken-Erker in der Dukart...

Statistischer Bericht über die gesammten wirthschaftlichen Verhältnisse Oberösterreichs in den Jahren 1876-1880. II. Band, IV. Teil: Industrie und Gewerbe, Linz 1881.

Tabellen mit Gewerben (alphabetisch) und wie viele es in den Bezirken gibt Produktionssparten statistisch sowie die bedeutendsten Betriebe: S. 67-68 Walz- und Hammerwerk des Franz Werndl in Unterhimmel, S. 68 Haunoldmühle, S. 80 Drahtzug des Fran...

Muster-Stellenbeschreibungen (Mai 1980)

Inhaltsverzeichnis: Ziel Sinn von Stellenbeschreibungen Erarbeitung von Stellenbeschreibungen Musterstellenbescheibungen für ... Arbeitsvorbereitung/Leiter Betriebswirtschaft /Leiter Bildungswesen/Leiter Buchhalter Rohbilanz EDV-Organisator Eink...

Eintritte und Austritte (1982-2002)

links Austritte mit Datum, Name, Abteilungsnummer, Anmerkung (z.B. Pensionierung, Übertritt zu anderen Unternehmen, Tod ...) rechts Eintritte mit Datum, Name, LV [womöglich Leasingvertrag?], B (später "GPA"), Ausbildung, Abteilungsnumme...

ÖWG (ca. 1894-1930)

Unterlagen der Österreichischen Waffenfabrik ("Werndl-Werke"): Waffenrad, kolorierte Waffenrad-Werbung, Steyr-Solothurn Waffen AG in Zürich, Waffenfabriks-Konsumverein …

Résultats 1 à 50 sur 115