Kaiser Maximilian II. gestattet die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1565)
- AT 40201-AR-1-I-4-164
- Einzelstück
- 1565-11-05
Teil von Stadtarchiv Steyr
2 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Kaiser Maximilian II. gestattet die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1565)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiser Maximilian II. bestätigt die Wahl, verleiht dem Richter Hanns Klingler Bann u. Acht (1567)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... u. befiehlt dem Vizedom u. dem Dietmar von Losenstein als Kommissäre die Abnahme des Eides von den Gewählten
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiser Maximilian II. bewilliget die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1569)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiser Maximilian II. bewilliget die Vornahme der Ratswahl (1571)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiser Maximilian II. bestätigt die Wahl, verleiht dem Richter Hanns Klingler Bann und Acht (1566)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und befiehlt dem Vizedom u. dem Ditmar von Losenstein als Kommissäre die Abnahme des Eides von den Gewählten
Kaiser Maximilian II. bewilliget die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1566)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiser Maximilian II. gestattet die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1573)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben der Maria v. Paar, verwitwete Hofpostmeisterin von Linz (1568)
Teil von Stadtarchiv Steyr
laut welchem Paul Wohlzogen kaiserl. Obersthofpostmeister mit seinem Interesse, von dem kaiserl. Darlehen zu 3.000 f auf die von der Stadt Steyr zu zahlende Schatzsteuer und Mühlzins angewiesen wird, samt diesfälligen Quittungen von ao. 1563 u. 1569
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bürgschafts-Verschreibung über 40.000 f gegen Freiherrn von Hofmann für die kaiserl. Majestät (1570)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen des Wegs über die Mandling mit denen Eisenfuhren, dass solche über Steyr genommen werden solle
Original Ordnung von Kaiser Maximilian (1574)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Die Abteilung des rauhen [rohen] Eisen auf die Hammermeister im Land Steyr [Steiermark] und Österreich lautend. Der Hammermeistern Zunftordnung. Die der geschlagene Eisenzeug gut aufzubringen wie der geschlagene Eisenzeug in Steyr zu wägen, wie z...
Röm. Königs Maximilianis erstlichen Befehl (1561)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die inländische Schmiedschaften vor denen ausländischen mit Eisen versehen werden sollen, worauf eine Verordnung gemacht worden, dass binnen Jahr und Tag kein Ausländer einen Zentner Eisen bekommen solle
Kaiser Maximilian II. Orig. Reskript wegen Handhabung des Windischgarstner Wochenmarktes (1574)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Röm. Königs Maximilian Befehl (1562)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um dem Wolfgang Kreuzer, Nagler zu Passau, eine Anzahl Zentner Eisen auch in wehrenden Verbot verführen zu lassen; samt Bericht
Kaiser Maximilian wegen Errichtung neuer Hammerwerke (1570)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiser Maximilians Original Rescript an die Stadt Steyr (1571)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass höchst selbe die kommissariatische Handlung von wegen des deutschen Zerrennhammer in der Hieflau un ddes darin aufbringenden Eisenzeugs ratifizieren
Kaiser Maximilian wegen Zuweisung von Bau- und Raffholz und wegen Haferankauf (1574)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiser Maximilian setzt den Preis für Flamm- und Blecheisen fest (1576)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiser Maximilian Kloster- und Reformationsordnung (22.12.1567)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiser Maximilian II. bewilliget die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1564)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiser Maximilian II. bewilliget die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1568)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiser Maximilian II. bewilliget die Vornahme der Wahl (1571)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiser Maximilian II. gestattet die Vornahme den Wahl zu St. Thomas (1575)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Röm. Kaiser Maximilian orig. Reskript (1567)
Teil von Stadtarchiv Steyr
dass bezüglich der 24.500 f, welche Joachim v. Landau dem Kaiser dargeliehen hat und die 7 lf. Städte ob der Enns hiefür Bürgschaft geleistet haben, mit der Landeshauptmannschaft verhandelt werden soll.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr