- AT 40201-AR-7-VEO-B00597-22
- Einzelstück
- 1998
Senza titolo
Senza titolo
Brunnthaler, Adolf: Die Wiedertäufer, in: Land der Hämmer - Heimat Eisenwurzen, S. 171-175.
Senza titolo
Senza titolo
Senza titolo
Senza titolo
Senza titolo
Senza titolo
Senza titolo
Senza titolo
Senza titolo
Senza titolo
Selle, Friedrich: Eine österreichische evangelische Parochie. Steyr in Oberösterreich, Steyr 1908.
Senza titolo
Senza titolo
Senza titolo
Senza titolo
Brandl, Manfred: 500 Jahre Dominikaner und Jesuiten in Steyr (1478-1978), Steyr 1978.
Außerdem enthalten:Barth, Georg: Verzeichnis der oberösterreichischen Exulanten im Bezirk des ev.-luth. Dekanats Thalmässing im 17. Jahrhundert
Mit einer historischen Einleitung von Gustav Reingrabner.Steyr sehr ausführlich auf den Seiten 443 bis 479 (mit Kirchengeschichte, Ausweisung der Exulanten und Namensliste)ab S. 480 auch Dietach, Garsten mit St. Ulrich, Sierning, Wolfern, Weyer, G...
Senza titolo
Mit einer Einführung von Prof. Dr. Gustav Reingrabner; nach Regensburg emigrierte Steyrer Auswanderer im 17. Jh.
Senza titolo
enthält:Haller, Edmund: Thomas Brunner (Pegäus) und Georg Mauritus d. Ä., zwei Schuldramatiker aus Steyrs protestantischer Vergangenheit (S. 262-270).
enthält: Erwähnung der lutherischen Schule zu Steyr (S. 155-156) Gesamtregister/Inhalt aller Heimatgaue vom 15. bis zum 18. Jahrgang (1934-1937)
enthält: Stumpfl, Robert: Das alte Schultheater in Steyr. Die Dramen Georg Mauritus des Älteren (3. Teil: S. 13-24; 4. Teil/Schluss: S. 95-128). Trauner, Franz: Flurnamen und alte Straßenbezeichnungen im Stadtbezirk Steyr (S. 195-198).
enthält:Stumpfl, Robert: Das alte Schultheater in Steyr zur Zeit der Reformation und Gegenreformation. Ein Beitrag zur Literatur- und Theatergeschichte Österreichs (1. Teil: S. 1-19; 2. Teil: S. 136-158).
Parte di Stadtarchiv Steyr
Lesung von Handel-Mazzettis "Die arme Margaret"
Parte di Stadtarchiv Steyr
überwiegend Lesung aus "Die arme Margaret" mit Gerichtsverhandlung, auch Erwähnung des Kontextes (1910 erschienen) und Inhaltsbeschreibung (spielt 1626, Offizier Ernst Albrecht von Herliberg versucht Margarete Mayr, Witwe des protestanti...
Fleischmann, Hugo: Das Evangelium in Steyr, Waidhofen 1927.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Zeitungsausschnitt: Jesuiten hielten 1632 ihren ersten Gottesdienst (1947)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Vor 215 Jahren ... "... am 3. November des Jahres 1632 hielten die Jesuiten in der Spitalskirche (Bürgerspital), die ihnen auf Befehl Kaiser Ferdinands übergeben worden war, den ersten Gottesdienst und sie bedienten sich derselben so lange, b...
Andenkenzettel an Priesterjubiläen und Ähnliches (1895-1973)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Osterbeicht in der Vorstadtpfarre, 1895 Andenken an die Stadtmission in Steyr, 1953 Bamberger, Josef: 25-jähriges Priesterjubiläum, 1929 Bloderer, Augustin (Weltpriester): erstes heiliges Messopfer, 1923 Brandstätter, Leopold (Vorstadtpfarrer): 2...
Kreuz - Pfarrblatt der Evangelischen Gemeinde AB Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Ausgabe (März 1990): u.a. "Großartiger Erfolg der Steyrer Glaubenstage", "Im Gespräch - Hilde Sklenka", Serie "Evangelische in Steyr" über das die ehemalige Waldenserschule im Bummerlhaus (von H. Begsteiger) Au...
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Ramharter-Hanel, Andrea: Wolfgang Waldner (+1583), ein Leben in der Reformationszeit, Wien 2017.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Nodes, Anton: Ein Kirchenmann in Konfrontation - Franz Joseph Rudigier, Wien 1990.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Neumann, Ilse: Steyr und die Glaubenskämpfe 1520-1630, Graz 1952.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Remes, Wilhelm: Die Jesuiten in Steyr. 150 Jahre geistliches Wirken an der Marienkirche, Linz 2015.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Gegenreformation, Jesuitenkolleg St. Michael, Missionshaus, Marianische Kongregationen, Kirche im Nationalsozialismus
Fröhler, Josef: Regesten der Jesuiten von Steyr - Band 2: 1701-1773, Linz 1983/84.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Fröhler, Josef: Regesten der Jesuiten von Steyr - Band 1: 1632-1700, Linz 1981.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Ramsaier, Karl: P. Josef Meindl SJ - Ein Pionier der Arbeiterseelsorge in Steyr, Steyr 2021.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Enthält auf S. 6 eine Aufstellung der vielen Lager in Steyr mit der Belegungszahl
Senza titolo
Fiala, Helga: Waldenser zu Steyr. Eine vorreformatorische Bewegung, Steyr 2017.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
... welcher seinen Irrglauben abschwören, und die katholische Religion annehmen wolle
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen angesuchter Beibehaltung der ob Lutheranismum abgeschafften 14 Innerberger Hammermeister
Gallensteiner Pflegers Schreiben an die 14 abgeschafften lutherischen Hammermeister (1617)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass selber der landesfürstlichen Resolution nichts zuegeben könne, sondern sie derselben nachkommen müssen, den Verkauf ihrer Hammerwerk und Güter betreffend
Melchior Krainers Entschuldigung gegen der Eisengesellschaft (1596)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass er die 500 Gulden nicht darleihen könne, weil er der Religion wegen sich wegbegeben werde