Aus dem Inhalt:
Kindheit
Deklassiert
Politik im Asyl
Heim ins Reich!
Die Geburt des Politikers
Wer ist's?
Der Putsch
Auseinandersetzung mit der Reichswehr
"Mein Kampf"
Phönix aus der Asche
Aufstieg
Legalität?
Die große Politik
In die Ma...
Schilderung des Aufstiegs des Austrofaschismus bis zum "Anschluss" und Flucht des Autor nach Prag, wo er abermals den Einzug des Faschismus beobachten musste.
enthält:
Michael Garstenauer: Steyr im "Ständestaat", S. 9-65.
Anna Gugerbauer: Die politischen Verhältnisse in der Grenzstadt Schärding von 1918 bis 1938, S. 67-438.
In Spital am Pyhrn war von 1943 bis 1945 in einem aufgelassenen Gasthof ein sogenanntes „fremdvölkisches“ Kinderheim eingerichtet, betrieben von der „Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt“ (NSV). Dort waren 106 Säuglinge polnischer, ukrainischer ...
Betrifft die Zeit des Nationalsozialismus selbst, den Zweiten Weltkrieg, die Nachkriegszeit sowie das Gedenken und Erinnern in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Das Finanzamt Brigittenau bittet das Amtsgericht Steyr "um Bekanntgabe, ob die Versteigerung der Liegenschaft EZ 921 Grundbuch Steyr weitergeführt wird oder ob sie eingestellt wurde."Antwort aus Steyr: "Auf Ihre Anfrage vom 16. März...
Blanko-Bögen, rückseitig Auszug aus der Reichsmeldeordnung vom 6. Jänner 1938 sowie 6. September 1939
Abgefragte Angaben: Name, Wohnort, Beruf, Stand, etc., auch Wehrdienstverhältnis, Zuzug und vorige Wohnorte, KFZ-Nummer, Status (Ausländer, staat...
Vorwort von Kreisleiter Otto Holzinger, enthält Berichte aus den Ortsgruppen (Steyr Stadt und Land), darunter insbes. Nutzung des Kinderheimes auf der Ennsleite ab 1939 durch die Nationalsozialisten (mit Fotos)
Aufnahme vom Stadtplatz (ca. vor Rathaus):Wehrmachtssoldaten mit Säbel, dahinter ein Auto mit offenem Verdeck und Offizier, links erkennbar Wägen mit Pferdegespannen und Soldaten
handschriftliche Notizen zu Weikertschlägers Lebenslauf von Raimund Locicnik
2 Fotoschachteln mit Fotos von verschiedenen Fußballclubs, aber auch von der Firma Proske (Autowerkstatt, Turbinenfabrik in der Industriestraße 14, Tabor), Gasthaus Pros...
"Wenn Sie nur einmal auf die Straße gehen und im Zweifel sein sollten, ob Sie noch einmal geben sollen, geben müssen oder nicht, dann mögen Sie nur einen Blick seitwärts wenden: Vielleicht wir Ihnen dann einer begegnen, der viel mehr als Sie ...
Foto vom oberen Ennskai mit Dominikanerkloster
Foto Frauenchor bei Weihnachtsfeier während der NS-Zeit (da Hakenkreuzfahnen und Hitler-Porträt)
Rechnung von Textilhaus Rudolf Haslinger, rückseitig detailliertes Warenangebot (1951)
Rechnung des Be...