K. Maximilian verbietet den Bürgern das Fischen in der Enns und Steyr (1505)
- AT 40201-AR-1-VII-1
- Einzelstück
- 1505
Teil von Stadtarchiv Steyr
Cista M, Lade 19, Nr. 4
3 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
K. Maximilian verbietet den Bürgern das Fischen in der Enns und Steyr (1505)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Cista M, Lade 19, Nr. 4
150 Jahre Alpenverein Steyr (1874-2024), Steyr 2024.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Chronik Organisation Hütten und Herbergen Ortsgruppen und Sektionen Wege und Gebiete
Alpenvereinssektion Steyr
30 Jahre Vorwärts Steyr, Steyr 1931.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Fünf Zeitungsartikel (1912-1987)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zeitungsberichte über Steyr: Innerberger Stadel 1912 Drittes Kreisturnfest in Steyr 1928 SS-Totenkopfstandarte kommt 1938 nach Steyr Die alte Eisenstadt 1948 Wehrgraben 1987
Kalender "Steyr Mannlicher Jagdwaffen" (1998)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Vorne mit kurzem Abriss der Firmenchronik (deutsch/englisch). Schöne Detailaufnahmen von Gewehren, Jagdmessern, Prototypen, Jagdgewehren und Doppelbüchsen.
Steyr Mannlicher
Programm Kajakwettkämpfe (1947)
Teil von Stadtarchiv Steyr
"Programm Abschluß-Wettkämpfe des Öst. Olymp. Trainingslagers im Kajakstport", Sonntag, 31. August 1947, Ort: Ennskai bei den Bootshäusern Teilnehmende Vereine aus Budapest und Wien, Erklärung der Wettkampfstrecken für Frauen und Männer ...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Sportklub "Amateure": Mannschaftsfoto (1930)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Wurzeralm, Höss uvm.
Loderbauer, Hannes
Riener in Uniform mit vier Skifahrern (ca. 1930er)
Teil von Stadtarchiv Steyr
30 Jahre Schi-Klub Steyr-Musica (1951-1981)
Teil von Stadtarchiv Steyr
u.a. "Die Geschichte des Schilaufes unserer Stadt" und Winterprogramm 1981/1982
ATSV Steyr Eishockey, Regionalliga-Saison 1993/1994
Teil von Stadtarchiv Steyr
ATSV Steyr Eishockey, Oberliga-Saison 1994/1995
Teil von Stadtarchiv Steyr
ATSV Steyr Eishockey, Regionalliga-Saison 1996/1997
Teil von Stadtarchiv Steyr
Medaille des Ö.M.K. für den 1. Platz des Marathonlaufes 1925 für Otto Pensl
Teil von Stadtarchiv Steyr
vorne: ein Athlet mit Kranz in der rechten Handhinten: Inschrift "Ö.M.K. Marathonlauf 1925 I."
Teil von Stadtarchiv Steyr
Gruppe weißgekleideter Turner, die im Freien auf einer großen Wiese Übungen am Barren und Hochreck
Mehl, Erwin
Friedl, Wolfgang
Rabeder, Gernot
Marschik, Matthias
Verlag Hafner (Hg.): Radkarte. Biken à la carte. Nationalpark Region Pyhrn-Eisenwurzen, Molln, o. J.
Herrschaft Steyr wegen Beeinträchtigung ihrer Jagd (1659)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz über Jagdsachen der Bürger (1713)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Rosinger, Stephan (Hg.): Zebizeba. 100 Jahre SK Vorwärts Steyr, Steyr 2019.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Fußball, Sport
Karl Weikertschläger (1930er und 1940er)
Teil von Stadtarchiv Steyr
handschriftliche Notizen zu Weikertschlägers Lebenslauf von Raimund Locicnik 2 Fotoschachteln mit Fotos von verschiedenen Fußballclubs, aber auch von der Firma Proske (Autowerkstatt, Turbinenfabrik in der Industriestraße 14, Tabor), Gasthaus Pros...
Weikertschläger, Karl
ASV-Bewegung Steyr: Chronologische Übersicht 1920-1990
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schachtel I (I/d 1–50):1 Alpenverein (alt)2 Fremdenverkehrskomitee, 18843 Evangelischer Frauenverein4 Christlicher Arbeiterverein25 Katholischer Gesellenverein40 Tuberkulose-Fürsorgestelle41 Brucknerbund Linz, Ortsgruppe Steyr42 Preßverein für Ste...
Zeitungen und Magazine (1943-2000)
Teil von Stadtarchiv Steyr
enthält: Welt und Heimat - Bilder-Beilage der "Tages-Post" (1943): über 150 Jahre Stadttheater Steyr (mit Bildern) Steyrer Begegnung - Informationsblatt der Steyrer Pfarren (Herbst 1978): 500 Jahre Marienkirche, über Restaurierungsarbei...
Gebiets-Sportfest der Hiterljugend (14. Juli 1941)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zunächst Großkundgebung am Stadtplatz, mit Ehrenformation der politischen Leiter, Tribüne vor dem Rathaus für Gauliter Eigruber, dann Leistungswettkampf der Motorrad-HJ, auch ein Foto vom Bau von Münichholz (1941-1942)
Fünfzig Jahre Naturfreunde Ortsgruppe Steyr, Steyr 1947.
Teil von Stadtarchiv Steyr
enthält auch Bildmaterial
SK mibag Vorwärts Steyr, Herbst 1989
Teil von Stadtarchiv Steyr
Mannschaftsfoto, Vorstand, Spielerfotos mit Platz für Autogramme, Spielpläne ...
SK Leiner Vorwärts Steyr, Saison 1988/89
Teil von Stadtarchiv Steyr
Mannschaftsfoto, Kader, Spielübersicht, Platz für Autogramme
Teil von Stadtarchiv Steyr
SK Vorwärts Steyr: Volksroad - Magazin des SK Vorwärts Steyr, Steyr 2019.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bengalen, Bier & Bosna - Fanzine der Südtribüne Steyr, Ausgabe 3/2013
Teil von Stadtarchiv Steyr
ATSV Steyr Vereinschronik (1946-2002)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Sport in der Stadt Steyr - Vereine, Sportarten, Sportstätten, Kontaktpersonen
Sport-Ehrentafel der "Forelle-Steyr" (1947-1977)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Forelle Steyr
Festschrift Paddelsport Slalom-WM (1951)
Teil von Stadtarchiv Steyr
inkl. Programmheft
Festführer Kreisturnfest (1928)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Vereinszeitung Athletenclub "Herkules" (1919)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schwaiger, Otto: Hackler unter Hacklern. Ein Steyrer Arbeiter erinnert sich, Grünbach 2022.
Erinnerung Schwaigers an seine Tätigkeit bei den Steyr-Werken, sowohl von technischer Seite als auch über das Erlebte aus den Werkshallen und vom Fußballplatz.Kapitelinhalte (Überblick): Lehrjahre, Fußball, Bundesheer, Firma Riha, SK Amateure Stey...
Schwaiger, Otto
Slalom-WM im Paddeln (Juli 1951)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Andruck des Plakates zur zweiten Slalom-WM im Paddeln, Juli 1951 in Steyr
Mitgliedskarte des Rennvereins Steyr (1930)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Blanko-Mitgliedskarte
Neuheiten-Preisliste Nr. 50 (Ausgabe 1937/1938)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Katalog u. a. für Waffenräder, Rahmen, Reifen (u. a. Reithoffer!), Reparatursets, Scheinwerfer, Lampen, Sättel, Kindersitze, Griffe usw., auch Preislisten und rückseitig Nähmaschinen
Peyker, Ingo
Baumgartner, Bernhard