Nationalsozialismus
Taxonomía
Código
Nota(s) sobre el alcance
Nota(s) sobre el origen
Mostrar nota(s)
Términos jerárquicos
Nationalsozialismus
Términos equivalentes
Nationalsozialismus
Términos asociados
Nationalsozialismus
85 Descripción archivística results for Nationalsozialismus
85 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
- AT 40201-AR-7-SBG-15
- Einzelstück
- 2019
Sin título
- AT 40201-AR-7-SBG-22
- Einzelstück
- 2023
Sin título
- AT 40201-AR-7-SBG-7
- Einzelstück
- 2010
Sin título
- AT 40201-AR-7-SBG-8
- Einzelstück
- 2011
Sin título
- AT 40201-AR-7-SBG-9
- Einzelstück
- 2012
S. 99 Steyr
Sin título
Stollen der Erinnerung. Zwangsarbeit und Konzentrationslager in Steyr, Wien 2016.
- AT 40201-AR-7-SR-1
- Einzelstück
- 2016
- AT 40201-AR-7-VEO-A00465
- Einzelstück
- 1991
Sin título
- AT 40201-AR-7-VEO-B00372-2
- Einzelstück
- 1996
Sin título
- AT 40201-AR-7-VEO-B00458
- Einzelstück
- 1996
Sin título
Tuschner, Wolfram: J. N. David und der NS-Staat. Symposion Wels 1995, Wels, 1995.
- AT 40201-AR-7-VEO-B00497
- Einzelstück
- 1995
Sin título
- AT 40201-AR-7-VEO-B00671
- Einzelstück
- 2000
Sin título
Bernauer, Egbert: St. Florian in der NS-Zeit, Linz 2005.
- AT 40201-AR-7-ZG-128
- Einzelstück
- 2005
Sin título
- AT 40201-AR-7-ZG-143
- Einzelstück
- 2001
- AT 40201-AR-7-ZG-146
- Einzelstück
- 2014
- AT 40201-AR-7-ZG-211
- Einzelstück
- 2005
Sin título
- AT 40201-AR-7-ZG-260
- Einzelstück
- 2022
In Spital am Pyhrn war von 1943 bis 1945 in einem aufgelassenen Gasthof ein sogenanntes „fremdvölkisches“ Kinderheim eingerichtet, betrieben von der „Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt“ (NSV). Dort waren 106 Säuglinge polnischer, ukrainischer ...
Sin título
Oberösterreichisches Landesarchiv (Hg.): Oberösterreich 1918-1938. Band VIII, Linz 2023.
- AT 40201-AR-7-ZG-262
- Einzelstück
- 2023
enthält: Michael Garstenauer: Steyr im "Ständestaat", S. 9-65. Anna Gugerbauer: Die politischen Verhältnisse in der Grenzstadt Schärding von 1918 bis 1938, S. 67-438.
- AT 40201-AR-7-ZG-264
- Einzelstück
- 2018
Steyr mehrfach erwähnt (siehe Ortsregister), u.a. Otto Pensl (S. 255-256), August Eigruber (S. 73-74), Sidonie Adlersburg (S. 269-270)
Sin título
- AT 40201-AR-7-ZG-265
- Einzelstück
- 1988
Hitler, Dollfuß, Röhm-Putsch am 30. Juni 1934, Februaraufstand, Juliputsch, Kanzlerattentat, Mussolini und Hitler
Sin título
- AT 40201-AR-7-ZG-266
- Einzelstück
- 2016
Sin título
- AT 40201-AR-7-ZG-267
- Einzelstück
- 2016
Sin título
Gedye, G. E. R.: Die Bastionen fielen. Wie der Faschimus Wien und Prag überrannte, Wien 1947.
- AT 40201-AR-7-ZG-269
- Einzelstück
- 1947
Schilderung des Aufstiegs des Austrofaschismus bis zum "Anschluss" und Flucht des Autor nach Prag, wo er abermals den Einzug des Faschismus beobachten musste.
Sin título
- AT 40201-AR-7-ZG-270
- Einzelstück
- 1935
Aus dem Inhalt: Kindheit Deklassiert Politik im Asyl Heim ins Reich! Die Geburt des Politikers Wer ist's? Der Putsch Auseinandersetzung mit der Reichswehr "Mein Kampf" Phönix aus der Asche Aufstieg Legalität? Die große Politik In die Ma...
Sin título
- Einzelstück
- 1943
Parte de Stadtarchiv Steyr
Einmietung Hitlerjugend-Heim (HJ) am Michaelerplatz 4a
Postkarte von Hugo Fleischmann (13.4.1938)
- Einzelstück
- 1938
Parte de Stadtarchiv Steyr
Transkription:"Lieber Freund! Wie gerne hätte ich Sie am Samstag noch gesehen, aber ich musste früh nach Steyr zurück. Doch hoffe ich, daß Sie auch nächsteWoche noch in Wien sind. ich komme am Freitag nach Wien. Ich wandle noch dahin wie im T...
Sin título
Betreffend Liste illegaler Nationalsozialisten (25.5.1938)
- Akt
- 1938
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben des Präsidialvorstandes der Landeshauptmannschaft an das Magistrat, dass ein "Verzeichnis aller seit dem Jahr 1933 wegen verbotener Betätigung für die NSDAP von Gerichten und Verwaltungsbehörden verhängten Geld-und Freiheitsstrafen&...
Erwerbung Judenfriedhof (1944)
- Akt
- 1944
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schriftverkehr bezüglich Ankauf durch die Stadt Steyr (zu jener Zeit Eigentum des Auswandererfonds in Böhmen und Mähren)
Israelitische Kultusgemeinde (1853-1950)
- Serie
- 1853 - 1950
Parte de Stadtarchiv Steyr
Erbgesundheitssachen: Unfruchtbarmachung (1942-1943)
- Akt
- 1942-1943
Parte de Stadtarchiv Steyr
Jeweils eine Karteikarte zur behandelten Person inkl. persönlicher Daten wie Adresse, Staatsangehörigkeit, Stand, Geburtsdatum und -ort, Erbkrankheit, Anzeigende Stelle, Antragsteller, zuständiges Erbgesundheitsgericht mit Beschlüssen rückseitig: ...
Bericht des Bundespolizeikommissariats Steyr über Dr. Manfred Haushofer (1948)
- Einzelstück
- 1948
Parte de Stadtarchiv Steyr
Bericht des Bundespolizeikommissariats Steyr, Kriminalabteilung, über Dr. Manfred Haushofer (Ehemann von Marlen Haushofer). Ergebnis: kein Nachweis einer SS- oder NSDAP-Mitgliedschaft, 1948Rückseitig Niederschrift mit Haushofers Stellungnahme
Metallplatte mit Relief von Adolf Hitler im Profil (1938)
- Einzelstück
- 1938
Parte de Stadtarchiv Steyr
Umschrift: „Ein ewiger Traum der Deutschen Menschen wurde verwirklicht. 13. März 1938“ (Datum des Anschlusses)
- Einzelstück
- 1940er
Parte de Stadtarchiv Steyr
Enthält die leitenden Parteigenossen des Kreises Steyr, den Führern der Formationen und Verbände des Kreises Steyr, den Ortsgruppenleitern und Bürgermeistern. Am Ende Foto der Maifeier 1939 sowie Bombenangriff auf Steyr (Ennskai).