Reference code
AT 40201-AR-5a-2-3-4
Alternative identifier(s)
Registratursbezeichnung
G/a 14151-1908
Title
O.Ö. Landes-Kunstschule für Stahlschnitt (1927-1952)
Date(s)
- 1927-1952 (Creation)
Level of description
File
Extent and medium
Name of creator
(around 980 a.d.)
Repository
Archival history
Scope and content
- Leistungen von Bund, Land und Gemeinde: Bund zahlt Lehrergehalt Blümelhubers, Land erhält Gebäude als Landeseigentum, keine Subventionen für Blümelhuber oder die Schüler mehr vom Land …, 11.1.1927
- Sitzung des Beirats, 6.5.1927
- Satzungen und Lehrplan alt, 1927
- Satzungen und Lehrplan neu, 1.6.1935
- Schriftverkehr bzgl. Blümelhubers Bitte an die Stadt Steyr um finanzielle Begünstigungen (z. B. Strom und Wasser), 6.6.1927
- Amtsbericht bzgl. Stipendien und Naturalleistungen (Wasser, Abgaben, Strom, Gas, Beheizung…), 21.11.1929
- Kohlenversorgung
- Schriftverkehr bzgl. Rückkauf von Johann Flenkenthaller durch das Land OÖ, 1947
- Bewilligung des Ankaufs der Villa Blümelhuber durch die Stadt Steyr um 300.000 Schilling, 1952 -> dann Besichtigung und Feststellung, dass sie nicht geeignet ist für die Unterbringung der Frauengewerbeschule -> Ablehnung des Verkaufsangebots Johann Flenkenthallers
Accruals
System of arrangement
Conditions governing access
benutzbar
Conditions governing reproduction
Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr
Language of material
- German