- AT 40201-AR-1-I-5-1271
- Einzelstück
- 1608-05-14
Parte de Stadtarchiv Steyr
53 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz betr. dem Katharina Reischkoni'schen Haus und Garten (1657)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Korrespondez zw. dem Stadtrat zu Steyr, dann Adam Seifried Gall, Freiherrn v. Gallenstein zu Regensburg in Betreff der von den Katharina Reischkoni'schen Haus und Garten ausständigen Steuern, dass selbe entweder durch Abtrettung dieser Grundstücke...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Generalmandate (1528-1584)
Parte de Stadtarchiv Steyr
enthält: Die Passauischen Prediger anzunehmen 1528: der Regensburgerischen Ordnung nachzuleben 1530: christliche Zeremonien aufzurichten und die Gotteslästerlichen Laster zu bestrafen 1531: die Wiedertäufer abzuschaffen und zu bestrafen 1535: Fle...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Eckard Wagner zu Regensburg und Abraham Wagner zu Nürnberg wegen Stahllieferung (1614)
Parte de Stadtarchiv Steyr
NÖ Hofkammer verlangt Bericht (1615)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wie dem Regensburgerischen Inneren Ratsverwandten Hans Jacob Aichinger mit Stahl gratifizieren werden könne
Spezifikation was die Eisenkompagnie denen Nürnberger und Regensburger Handelsleuten schuldig (1617)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dann wieviel Stahl zu Linz verkauft worden
Parte de Stadtarchiv Steyr
.. wegen teils geliefert und teils noch zu liefern begehrten Eisen und Stahlzeug
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Eisen und Stahl
Schreiben an die Frau Trinknerin in Regensburg (1620)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen aufgekündeten 7.000 Gulden Kapital noch eine Zeit sich zu gedulden
Anbringen an Erzherzog Matthias von Hansen Berthold, hochfürstlicher Kammerdiener (1603)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um einen Pass für seinen Schwager zu Regensburg auf 300 Zentner Stahl
Erzherzogen Karl und Statthalter von Heinrich Strich erworbene Befehlschreiben (1622)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dann Passau und Regensburgische Korrespondenz wegen Eisen- und Stahleinlieferung
Hofkammerbefehl an Herrn Eisenobmann (1622)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen von Hans Spaz in Regensburg verlangenden 100 Zentner Stahl Gutachten zu geben
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Regensburger Eisenhändler Elsenhammer belangt Stahl zu überkommen (1602)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Händl in Regensburg 10.000 Gulden Kapital Aufkündung der Gesellschaft (1606)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Regensburger Eisenhändler Fletachers Schreiben (1602)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass er der Eisengesellschaft ein ziemlichen Geldvorschuss gemacht, mithin mit Eisen versehen werden solle
Schreiben an Herrn Weissen zu Wels (1607)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... womit selber auf der Eisenkompagnie Versicherung Ihro Durchlaucht Erzherzogen Ferdinand zur Regensburger Reis 6.000 Gulden darleihen wolle
Regensburger Steyrers Schreiben um etliche Zentner Eisen und Stahl (1607)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Regensburgisches Schreiben um 500 Scharschachstahl (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kaiserliche Bewilligung jährlich dem Wolf Haller zu Regensburg 500 Zentner Stahl abzugeben (1602)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die Frau Voglin zu Nürnberg (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen nach Regensburg gelieferten Stahl und der auferlaufenen Unkosten
Schreiben an Timpfl zu Regensburg wegen begehrten Stahl (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Wolf Huebmer zu Aschach (1612)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sich bei dortiger Maut erkundigen möchte, wer die jenigen seie, der einen Regensburger Kaufmann 50 Zentner Hackenstahl und einen anderen 100 Zentner Scharschachstahl verkauft habe
Parte de Stadtarchiv Steyr
Regensburger Eisenhandler Lerchenfelder belanget einige Zentner Stahl (1603)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kapitalaufkündungskorrespondenz (1630)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Dornspergische 1.000 Gulden Scherfenbergische Berthold Handlische der Reischerin in Regensburg Speidlische Erben Bernhard Plescherische 3.000 Gulden Riedlmayricshe 5.000 Gulden
Parte de Stadtarchiv Steyr
Regensburger Herr Schaur von Prunberg Schreiben (1642)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Bezahlung 3.000 Gulden Kapital samt von 1631 verfallenen Interesse
Bilanz über die zur Prob nach Regensburg verschickte 30 Zentner allerlei Eisen (1660)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Regensburger Magistrat interzediert um dortigen Bürger Hans Wilhelm Thenner (1627)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... seine auf Scharschachstahl anliegen habende 700 Gulden auszahlen
Anbringen an die Innerösterreichische löbliche Hofkommission von der Gewerkschaft (1668)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... den ferneren weichen Zeugverschleiß nach Regensburg betreffend
Korrespondenz mit Herrn Stadthauptmann Rot in Regensburg (1668)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen des Niedermeusischen 2.500 Gulden Einlagskapital
Schreiben an Herrn von Gleyspach nach Graz (1669)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... in welchen erinnert wird, dass die Gewerkschaft kraft kaiserlichen Generalien und Passbrief der Eisenzeug nach Regensburg zu verführen berechtigt
Regensburger Rottisch oder Ybbserische Eisengesellschaft Schuldforderung (1681)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Akta der schon im Jahr 1628 wegen Schulden in Verfall geratenen Eisengesellschaft (1762)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... und hierauf fürgenommenen Kommission, worüber das Moratorium erwirkt worden ist, samt anliegenden kaiserl. Befehl und Rescriptsabschriften. Item liegen alhier an, die Korrespondenz mit H. von Aicher in Wien, dann Augsburg, Regensburg, Nürnberg...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Eisenpreise (Steigerung), Handel nach Regensburg und Nürnberg (1786)
Eisen- und Stahlhandel (1792-1793)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Stahlhandel nach Deutschland (1792); Faktorei in Regensburg (1793); Stahl und Freistadt (1793); Eisenpreise (1793)
Mit einer Einführung von Prof. Dr. Gustav Reingrabner; nach Regensburg emigrierte Steyrer Auswanderer im 17. Jh.
Sin título
Mit einer historischen Einleitung von Gustav Reingrabner.Steyr sehr ausführlich auf den Seiten 443 bis 479 (mit Kirchengeschichte, Ausweisung der Exulanten und Namensliste)ab S. 480 auch Dietach, Garsten mit St. Ulrich, Sierning, Wolfern, Weyer, G...
Sin título