K. Maximilian verbietet den Bürgern das Fischen in der Enns und Steyr (1505)
- AT 40201-AR-1-VII-1
- Einzelstück
- 1505
Teil von Stadtarchiv Steyr
Cista M, Lade 19, Nr. 4
5 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
K. Maximilian verbietet den Bürgern das Fischen in der Enns und Steyr (1505)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Cista M, Lade 19, Nr. 4
Schreiben der Städte Wels und Gmunden wegen Kauf von Wildbrätl von Wilderern (1688)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schwaiger, Otto: Hackler unter Hacklern. Ein Steyrer Arbeiter erinnert sich, Grünbach 2022.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Erinnerung Schwaigers an seine Tätigkeit bei den Steyr-Werken, sowohl von technischer Seite als auch über das Erlebte aus den Werkshallen und vom Fußballplatz.Kapitelinhalte (Überblick): Lehrjahre, Fußball, Bundesheer, Firma Riha, SK Amateure Stey...
Schwaiger, Otto
Teil von Stadtarchiv Steyr
Widerstandskämpfer getarnt als Wassersportler, "Anschluss", Karl Punzer, Sepp Bloderer, Bertl Konrad, Franz Draber, Otto Pensl, Theresia Trippolt, Herta Schweiger, Leopold Strasser, Margarete Stößlein, Elisabeth Fürschuß, Sidonie Adlersb...
KPÖ Oberösterreich
Fünf Zeitungsartikel (1912-1987)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zeitungsberichte über Steyr: Innerberger Stadel 1912 Drittes Kreisturnfest in Steyr 1928 SS-Totenkopfstandarte kommt 1938 nach Steyr Die alte Eisenstadt 1948 Wehrgraben 1987
Fotos Habsburgermonarchie und Erste Republik (1890-1923)
Teil von Stadtarchiv Steyr
1000-jährige Eiche in Kleinraming: Menschengruppe unter einem Baum Pferderennen auf der Rennbahn im Schlüsselhof Gruppenfoto des Verpflegsausschusses der Steyr-Werke Gruppenfoto, womöglich vom Arbeiterbildungsverein? Arbeitersängerbund "Stah...
100 Jahre ATSV Vorwärts Neuzeug, Neuzeug 2008.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Medaille des Ö.M.K. für den 1. Platz des Marathonlaufes 1925 für Otto Pensl
Teil von Stadtarchiv Steyr
vorne: ein Athlet mit Kranz in der rechten Handhinten: Inschrift "Ö.M.K. Marathonlauf 1925 I."
Mitgliedskarte des Rennvereins Steyr (1930)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Blanko-Mitgliedskarte
Aktiv Guide Nationalpark Kalkalpen: Ennstal, Steyrtal, Pyhrn-Priel-Region (2009)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ausflugsziele, Rad- und Wandertouren
Schwaiger, Otto: Hackler unter Hacklern. Ein Steyrer Arbeiter erinnert sich, Grünbach 2022.
Erinnerung Schwaigers an seine Tätigkeit bei den Steyr-Werken, sowohl von technischer Seite als auch über das Erlebte aus den Werkshallen und vom Fußballplatz.Kapitelinhalte (Überblick): Lehrjahre, Fußball, Bundesheer, Firma Riha, SK Amateure Stey...
Schwaiger, Otto
Mehl, Erwin
Mayr, Norbert
Oberösterreichische Heimatblätter 48/1 (1994).
enthält: Christian Kratz: Der Neue Dom zu Linz, ab S. 3. Hans Jörg Köstler: Zur Geschichte der Bergbaue auf Eisenerz, Kohle und Bauxit in der Unterlaussa im Reichraminger Hintergebirge [u. a. Reithoffer-Werke], ab S. 18. Kurt Cerwenka: Der kalte ...
Kratz, Christian
Kampmüller, Otto
Werthan, Elfriede
Internationales Winter-Sport-Museum Mürzzuschlag: Folder, o. O. o. J.
Internationales Winter-Sport-Museum Mürzzuschlag: Folder, o. O. o. J.
Zeitungen und Magazine (1943-2000)
Teil von Stadtarchiv Steyr
enthält: Welt und Heimat - Bilder-Beilage der "Tages-Post" (1943): über 150 Jahre Stadttheater Steyr (mit Bildern) Steyrer Begegnung - Informationsblatt der Steyrer Pfarren (Herbst 1978): 500 Jahre Marienkirche, über Restaurierungsarbei...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Subventionsansuchen des Wintersportvereins Steyr für die Sprunghügelanlage am Damberg (Grabnerleite)
Einladung zu den Jagden in Garsten und Aschach (1894)
Teil von Stadtarchiv Steyr