Sportehrenzeichen in Gold für Funktionäre
- AT 40201-AR-5a-O-9-20
- Einzelstück
- 2000er
Parte de Stadtarchiv Steyr
31 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Sportehrenzeichen in Gold für Funktionäre
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sportehrenzeichen in Bronze für Sportler
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sportehrenzeichen in Silber für Sportler
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sportehrenzeichen in Gold für Sportler
Parte de Stadtarchiv Steyr
Werbeplakat für Puch-Fahrräder (1950er)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Fünf Zeitungsartikel (1912-1987)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Zeitungsberichte über Steyr: Innerberger Stadel 1912 Drittes Kreisturnfest in Steyr 1928 SS-Totenkopfstandarte kommt 1938 nach Steyr Die alte Eisenstadt 1948 Wehrgraben 1987
Schwimmklub Neptunia (ca. 1898-1902)
Parte de Stadtarchiv Steyr
darunter: Vereinsbuch des Schwimmklubs Neptunia (1. Hälfte) und des Skiklubs Telemark (2. Hälfte, Vereinschronik bis 1920) Schreiben an die Mitglieder des Vereins zwei Fotos der Vereinsmitglieder in der Schwimmschule Zeitungsausschnitt über das S...
Sin título
Beiträge von Goldbacher über Sport
Parte de Stadtarchiv Steyr
"Der Spiralenflieger Pegoud" "Bei den Eisschützen"
Sin título
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schachtel I (I/d 1–50):1 Alpenverein (alt)2 Fremdenverkehrskomitee, 18843 Evangelischer Frauenverein4 Christlicher Arbeiterverein25 Katholischer Gesellenverein40 Tuberkulose-Fürsorgestelle41 Brucknerbund Linz, Ortsgruppe Steyr42 Preßverein für Ste...
Parte de Stadtarchiv Steyr
z. B.: Ein Abzeichen, vier Fotos, zwei Teilnehmerlisten für Wintersportveranstaltungen, eine Einladung zum Langlauf, Liste der eingerückten und verstorbenen Mitglieder des Skiklubs "Telemark", zwei Schreiben an die Mitglieder, Mitglieder...
Sin título
Radwegeplan der Stadt Steyr (1990)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Riener in Uniform mit vier Skifahrern (ca. 1930er)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schwaiger, Otto: Hackler unter Hacklern. Ein Steyrer Arbeiter erinnert sich, Grünbach 2022.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Erinnerung Schwaigers an seine Tätigkeit bei den Steyr-Werken, sowohl von technischer Seite als auch über das Erlebte aus den Werkshallen und vom Fußballplatz.Kapitelinhalte (Überblick): Lehrjahre, Fußball, Bundesheer, Firma Riha, SK Amateure Stey...
Sin título
Parte de Stadtarchiv Steyr
Subventionsansuchen des Wintersportvereins Steyr für die Sprunghügelanlage am Damberg (Grabnerleite)
Alte Vereinsakten über nicht mehr bestehende Vereine (ca. 1850-1950)
Parte de Stadtarchiv Steyr
1 Allgemeiner Arbeiterverein [fehlt!]2 Arbeiterverein Vorwärts3 Allgemeine Arbeiterversammlungen4 Altersunterstützungsverein5 Altersversorgung der Gemeindebediensteten6 Bauernverein7 Bürgercorps8 Damenverein9 Donauverein in Wien[o. Nr.] Erster Eis...
Parte de Stadtarchiv Steyr
150 Jahre Alpenverein Steyr (1874-2024), Steyr 2024.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Chronik Organisation Hütten und Herbergen Ortsgruppen und Sektionen Wege und Gebiete
Sin título
150 Jahre Alpenverein Steyr (1874-2024), Steyr 2024.
Chronik Organisation Hütten und Herbergen Ortsgruppen und Sektionen Wege und Gebiete
Sin título
Slalom-WM im Paddeln (Juli 1951)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Andruck des Plakates zur zweiten Slalom-WM im Paddeln, Juli 1951 in Steyr
ASV-Bewegung Steyr: Chronologische Übersicht 1920-1990
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Gruppe weißgekleideter Turner, die im Freien auf einer großen Wiese Übungen am Barren und Hochreck
Sin título
Girtler, Roland: Wilderer, Soziale Rebellen im Konflikt mit den Jagdherren, Wien-Köln-Weimar 1998.
Sin título
Hansen, Traude: Jagdschmuck. Waffengravuren aus Österreich, 1. Auflage, Linz 1989.
Jagd und Forstwesen (1700-1848)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Dekret, dass den Handwerksleuten das Fischen bei Wasserabkehrungen verboten sei (1764)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Cista M, Lade 20, Nr. 468
Korrespondenz über Jagdsachen der Bürger (1713)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben der Städte Wels und Gmunden wegen Kauf von Wildbrätl von Wilderern (1688)
Parte de Stadtarchiv Steyr
K. Maximilian verbietet den Bürgern das Fischen in der Enns und Steyr (1505)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Cista M, Lade 19, Nr. 4
Herrschaft Steyr wegen Beeinträchtigung ihrer Jagd (1659)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kalender "Steyr Mannlicher Jagdwaffen" (1998)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Vorne mit kurzem Abriss der Firmenchronik (deutsch/englisch). Schöne Detailaufnahmen von Gewehren, Jagdmessern, Prototypen, Jagdgewehren und Doppelbüchsen.
Sin título
Fotos Habsburgermonarchie und Erste Republik (1890-1923)
Parte de Stadtarchiv Steyr
1000-jährige Eiche in Kleinraming: Menschengruppe unter einem Baum Pferderennen auf der Rennbahn im Schlüsselhof Gruppenfoto des Verpflegsausschusses der Steyr-Werke Gruppenfoto, womöglich vom Arbeiterbildungsverein? Arbeitersängerbund "Stah...
Zeitungen und Magazine (1943-2000)
Parte de Stadtarchiv Steyr
enthält: Welt und Heimat - Bilder-Beilage der "Tages-Post" (1943): über 150 Jahre Stadttheater Steyr (mit Bildern) Steyrer Begegnung - Informationsblatt der Steyrer Pfarren (Herbst 1978): 500 Jahre Marienkirche, über Restaurierungsarbei...
Verlag Hafner (Hg.): Radkarte. Biken à la carte. Nationalpark Region Pyhrn-Eisenwurzen, Molln, o. J.
Sin título
Sin título
Sin título
Sin título
Oberösterreichische Heimatblätter 48/1 (1994).
enthält: Christian Kratz: Der Neue Dom zu Linz, ab S. 3. Hans Jörg Köstler: Zur Geschichte der Bergbaue auf Eisenerz, Kohle und Bauxit in der Unterlaussa im Reichraminger Hintergebirge [u. a. Reithoffer-Werke], ab S. 18. Kurt Cerwenka: Der kalte ...
Sin título
Sin título
Sin título
Sin título
Polednik, Heinz: Das Glück im Schnee. 100 Jahre Skilauf in Österreich, München 1991.
Sin título
Sin título
Sin título
Schwaiger, Otto: Hackler unter Hacklern. Ein Steyrer Arbeiter erinnert sich, Grünbach 2022.
Erinnerung Schwaigers an seine Tätigkeit bei den Steyr-Werken, sowohl von technischer Seite als auch über das Erlebte aus den Werkshallen und vom Fußballplatz.Kapitelinhalte (Überblick): Lehrjahre, Fußball, Bundesheer, Firma Riha, SK Amateure Stey...
Sin título
Aktiv Guide Nationalpark Kalkalpen: Ennstal, Steyrtal, Pyhrn-Priel-Region (2009)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Ausflugsziele, Rad- und Wandertouren
Einladung zu den Jagden in Garsten und Aschach (1894)
Parte de Stadtarchiv Steyr