Akt 4 - Stadtansichten und andere Grafiken (17.-20. Jh.)

Heimatbriefe von der alten Eisenstadt Steyr, nach Original-Aquarellen von Alois Lebeda (1940er) Enns, Kupferstich aus Merian (1647) Wahlmühle (Sierning), Kupferstich aus Vischer (1709) Schloss Engelsegg, Kupferstich aus Vischer-Nachdruck (1923) Porträt Johann Maximilian von Lamberg, Kupferstich (19. Jh.) Steyr von der Ennsleite, um 1850 Aufzug vor dem Kaiser, zum Jubiläum der Stadt Steyr, nach einer Skizze von H. Claudi (1880) Ansicht von Steyr, zum Jubiläum der Stadt Steyr, nach einer Skizze von H. Claudi (1880) Wehrgrabenansicht mit Schloss, Stadtpfarrkirche und Voglsang, nach einer Zeichnung von R. Püttner... Gruß aus Steyr mit wichtigen Gebäuden Steyrs, von Josef Diltsch Bürgerspital mit Michaelerkirche, Linolschnitt von "PF" (ca. 1930er) Steyr vom Tabor aus, koloriert, unbekannter Künstler Der Heini von Steyr, Gemälde von Ernst Schwarz (Repro), (1920er?) Linolschnitt von Hans Philipp: Schloss Lamberg (1940er) Linolschnitt von Hans Philipp: Schriftzug "Erkenne die Heimat und lerne sie lieben" (19... Linolschnitt von Hans Philipp: Schriftzug "Eisen und Stahl ernähren die Stadt" (1940er) Schnallentor und Taborfriedhof, Original Radierung von Krottenmayer (Zwischenkriegszeit) Bürgerspital mit Michaelerkirche, Original Radierung von Krottenmayer (Zwischenkriegszeit) Rathaus mit Leopoldibrunnen, Original Radierung von Krottenmayer (Zwischenkriegszeit) Hof, Bleistiftzeichnung (19.05.1946) Götzinger: Steyr nach Hans Lautensack (1980er) Götzinger: Steyr nach Hans Lautensack (1980er) Götzinger: Steyr nach Hans Lautensack (1980er) Götzinger: Steyr nach Hans Lautensack (1980er) Derflererker am Grünmarkt, Linolschnitt von Helmut Pernegger-Schulz, o. J. Taborblick, Stahlstich (zw. 1854 u. 1876) Repro, aus: Schedel'sche Weltchronik Repro, aus: Merians Tophographia Austriae Repro (koloriert), aus: Merians Tophographia Austriae Repro des Klauber-Stichs (ca. 1770-1780) Repro: Stahlstich "Stadt Steyer von der Abendseite" (1842)

Cote

AT 40201-AR-6-NL-22-4

Identifiant(s) alternatif(s)

Titre

Stadtansichten und andere Grafiken (17.-20. Jh.)

Date(s)

  • 17.-20. Jh. (Création/Production)

Niveau de description

Akt

Étendue matérielle et support

ca. 30 Blätter

Nom du producteur

(1946-2019)

Histoire archivistique

Portée et contenu

Originale und Kopien

Accruals

Mode de classement

Conditions d’accès

benutzbar

Conditions de reproduction

Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr

Langue des documents

  • allemand

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

EAP

Sujets

Lieux

Noms

Genres

Identifiant de la description

Règles et/ou conventions utilisées

Statut

Niveau de détail

Dates de production, de révision, de suppression

Langue(s)

Écriture(s)

Sources

Accession area

EAP

Sujets associés

Personnes et organismes associés

Genres associés

Lieux associés

Localisation physique

  • Grüne Standardschachtel: NL Schimanko IV